Defekter Drosselklappen -Sensor!
TDM, R1 und Fazer: Fast alle Yamaha-Modelle sind vom aktuellen Rückruf der Marke mit den Stimmgabeln betroffen (siehe Liste mit Modell-Code und den betroffenen Fahrzeugnummern am Ende der Meldung). Der Anlass: durch einen defekten Drosselklappen-Sensor kann es dazu kommen, dass der Motor bei längerem Leerlauf ausgeht.
Alle Besitzer der betroffenen Fahrzeuge werden gebeten, sich mit ihrer Yamaha-Werkstatt in Verbindung zu setzen, um einen Termin für die Prüfung und den daraus möglicherweise resultierenden Austausch des Drosselklappen-Sensors zu vereinbaren.
Die betroffenen Fahrzeuge:
FZ-6
Typ 1B31/1B33/1B35
Fg.-Nr. RJ074-0000301 - RJ074-0029125
FZ-6 Fazer
Typ 5VX1/5VX6
Fg.Nr. RJ071-0000301 - RJ071-0039486
XT 660 R/X
Typ 1D21/1D24/5VK1/5VK4
Fg.Nr. DM011-0000102 - DM011-0014011
Fg.Nr. DM014-0000101 - DM014-0015015
TDM 900/A
Typ 5PS1/5PS4/5PS6/2B01
Fg.Nr. RN081-0000301 - RN081-0011855
Fg.Nr. RN084-0000301 - RN084-0008758
Fg.Nr. RN111-0000301 - RN111-0006903
Fg.Nr. RN114-0000301 - RN114-0004247
YZF-R1
Typ 5VY1/5VY7
Fg.Nr. RN121-0000301 - RN121-0026567
FJR 1300/A
Typ 5JW4/5VS1/5VS7/5VSD
Fg.Nr. RP041-0008701 - RP041-0013094
Fg.Nr. RP085-0000301 - RP085-0005156
Fg.Nr. RP115-0000301 - RP115-0008458
MT-01
Typ 5YU1
Fg.Nr. RP121-0000301 - RP121-0006312
XV1700
Typ 5PX4/5PXA
Fg.Nr. VP14E-0005033 - VP14E-0010008
yamaha halt, bei ana honda wäre des net passiert, ggggggggggggggg
lg
chrisu
Sony Akkus in den Bikes verbauen lach
LG Barney
22083 und das Exup wurde bereits getauscht weils kaputt war und mir haben die Eierbären erklärt ich wäre der Erste bei dem das kaputt war
wurde auf Garantie getauscht dennoch ein Witz mir so einen Bären aufzubinden
na die Yamha Menschen rufe ich morgen an und erzähl ihnen etwas nettes ;-))
thx für die Info
greez Werner
ich hab eine der ersten 900er aus 2002.
Nummer RN08…533 .
Der Motor ging bei knapp 60.000km ca. 6-8x aus. Natürlich nur im Leerlauf an der Kreuzung.
Eine Rückrufaktion in Ehren, aber für Leute abseits der Garantieansprüche kann das auch nur eine Beschaffung von Werkstattauslastung werden.
Also nicht gleich beunruhigt sein bei so Meldungen. Informativ sind sie natürlich.
Honda Zweirad-Rückruf
[url=http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1116301.html]http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1116301.html[/url]
Honda ruft Gold Wing 1800 zurück
[url=http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115965.html]http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115965.html[/url]
Honda ruft ST 1300 zurück
[url=http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115980.html]http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115980.html[/url]
Honda ruft Zweiräder mit CBS- Bremssystem zurück
[url=http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115977.html]http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1115977.html[/url]
sie kochen auch nur mit wasser!!!
und haben auch ihre zulieferanten wie alle andern auch!!
es ist wie bei allem andern, den einem sagt es zu, dem andern wieder nicht, der eine hat glück damit der andere wieder nicht, einem gefällts dem andern wieder nicht und dieses spiel kannst spielen bis zum jüngsten tag!!
gruß
sind exup-walze und drosselklappensensor nicht zwei verschiedene dinge? grüße, günther
gg is nur die frage obs afoch kan fehler ham oda obs as da ned sogn…
lg el_pedro
würd ich net tun, sonst könntest vielleicht blöd dastehen…
a Drosselklappensensor is bei der Einspritzung dabei und meldet die genaue Stellung der Drosselklappe im Ansaugbereich
des Exupsystem is im Auspuff,
dessen Sensor is im Stellmotor integriert…
weiss das genau,
weil ich den verfluchten Stellmurrl bei der Gixxn scho 2x tauschen musste…
und den Drosselklappensensor bei der Fazer vor 3 Monaten, is aber erlabut nach 70tkm
g
lg Bertl
sein schreiben über honda und yamaha. suzuki is nit bessa und nit schlechta, is wie alle andern auch! is wie i es geschrieben hab, der eine hat glück damit der andere halt a bech! i kenn ka mopal deis olles aushält und kann!
gruß
zu ernst nehmen, war ja nur als scherzal gedacht …
lg
chrisu
und wo ist jetzt mei Fazer FZS 1000, RN 06 ???
denn auch ich bin nicht beunruhigt, erstens weill er Fazer zuerst angibt … dann aber unten weiter …
nix,
ausserdem bin ich aus der Garantie schon … also bitte,
und sie läuft wie ein uhrwerk …
greez Hele
So ein Rückruf müsste doch eigentlich für alle kostenlos sein, innerhalb oder ausserhalb der Garantie…
Meine FZ6-S fällt eigentlich auch in den betroffenen Bereich, aber trotz derzeit knapp 35.000 auf der Uhr hatte ich noch keine Probleme.
Wenn man in verschiedenen Foren über die diversen Symptome liest, hört man zwar des Öfteren mal das Gras wachsen (unsaubere Gasannahme, rauher Motorlauf etc.), aber was handfestes gab’s noch nicht.
Ausserdem hab’ ich erfahren, dass der Sensor nicht generell getauscht wird, sondern überprüft wird und nur bei Bedarf ein neuer reinkommt… das erspar’ ich mir definitiv, denn die verlorene Zeit durch den Werkstattaufenthalt ersetzt mir niemand.
nimmer ausser beim schrotthändler fg
loooooooooooooooooooooooooooooooool
bei oldtimer gibts keinen rückruf
muhahahahahahahahahahaha
i renn und renn und renn …
trotzdem
grüsseeeee
die war nur einmal in der Werkstätte, bei 42.000km für einen neuen Antriebssatz. Nie beim Service und läuft wie ein Glöckerl. Ich verwöhn sie nur mit Öl und Filter.
Glaub wenn die nur eine Werstätte von innen sieht ändert sich ihr verhalten.
Mich stört also nix und somit wird nur gefahren.
Kawaknacki … willst an hödentot sterben … ;-))
ned spoten über mei Fazerl … gell, ggg
greez Hele
die besten sterben jung gggggggggggggg
gggggggggggggg
mfg
kk
was ich aber so weiss … 20ig … bist aber auch nimma, gell, loooooool
mit freundlichen grüßen
Hele
aber alt bin i no ned zungenzeig
beidltier ggggggggggggggggggggg
lg