Hallo Biker,
ich will nach Jahren der Entbehrung (4 Kinder am Start) nun wieder ein Bike fahren. Damals fuhr ich eine XJ 600 S von Yamaha und war sehr zufrieden mit der Alltagstauglichkeit. Ich bin sogar ausschließlich Motorrad gefahren und hatte auch bei schlechtem Wetter das Auto nicht vermisst.
Nun wollte ich jedoch eine neue Klasse probieren. Ich habe mich in die WR250R von Yamaha verliebt. Es heißt, dass sie vom Konzept her alltagstauglich ist. Kann das einer bestätigen?
Ich war voller Erwartungen bei meinem Händler und sprach ihn nun auf die Maschine an. Als er mich fragte, was ich für Ansprüche stelle, teilte ich ihm mit:
- Alltagstauglichkeit
- Geländefähigkeit (wenig Gesamtgewicht)
Der Händler riet mir von meinem Wunsch ab und verweis auf die XT 660 R, da sie einen Serienmotor hat. Der Motor der WR250R sei für den Alltagsgebrauch nicht geeignet und würde wohl schnell aufgebraucht sein, wenn man sie nicht regelmäßig ins Gelände bringt.
Die WR250 R sei zudem ausverkauft und frühestens in Kleinststückzahl im Sommer erhältlich.
Diskussionen und Erfahrungen erwünscht!
motor viel alltagstauglichkeit haben ? außerdem wenn sie ausverkauft ist erübrigt sich die diskussion eh von selber oder?
bekommt man da in dem Forum mittlerweile eigentlich keine normalen antworten mehr???
i versteh des langsam nicht, i find des a normal frage und jeder soll das fahren was ihm gefällt!!!
Und die frage ob so ein Motorrad altagstauglich ist find i nicht unbegründet, aber langsam kommt mir vor hier gibts einfach so viele leute die sich „auskennen“ und jedem der a frage hat nur belächeln, anstatt zu helfen!!! Aber euch wird nie wer geholfen haben, sondern es wird jedem in die Wiege gelegt
mir ist nicht ganz klar was genau du mit dem motorrad machen willst.
der motor hält sicher auch auf der straße einiges aus wenn du dementsprechend sorgsam umgehst.
aber es wird auf der straße nicht viel spass machen da einfach zu unkomfortabel. meine erfahrungen beschränken sich auf die schärfere wr250F, aber der unterschied wir nicht sooooo groß sein. und mit der hat straßenfahren keinen großen spass gemacht.
fürs gelände ist die sicher super, du kommst damit garantiert fast überall rauf wo auch eine exc fährt (habe selber beobachtet wie fahrer mit dr 350 sachen gefahren sind wo exc’s gescheitert sind, it’s the biker not the bike!)
also ich würde die 250r wie gesagt mit der dr 350 vergleichen. für die fahrt in der stadt und kurze trips ok, aber längere reine straßenfahrten eher nein.
sg,
klaus
also dein angesprochenenes motorrad würde ich folgendermaßen einsetzen.
weg in die arbeit ca. 20-30 km: OK
besorgungen in der stadt: OK
wochenendausfahrten 100-150 km: OK
lange touren und reisen: NICHT OK
gelände: OK
ist nicht nur eine frage der haltbarkeit, sondern auch eine frage von komfort.
also dein händler liegt mit der 660er sicher nicht schlecht. wobei es hier ja auch noch eine tolle auswahl an gebrauchten gibt.
hoffe geholfen zu haben
mfg
nils
Ich hatte auch eine andere Qualität der Antwort erwartet. Ich will mit dem Bike übrigens täglich 10 km zur Arbeit und wieder zurück. Trotzdem will ich nicht auf den Spaß mit so einem Bike verzichten. Die Alternative wäre die XT660R, doch die ist schon deutlich schwerer!
Aber ist die 250er nun so anfällig, wie es der Händler beschreibt?
Da waren ja noch mehr Antworten!
Ja, jetzt habe ich die Antwort. Meine längste Strecke wäre tatsächlich nur 35 km lang. Der Händler hatte mir nur Angst gemacht, dass sie nicht lange hält, wenn ich 5 mal die Woche zur Arbeit fahre und nur am Wochende der Masche mal Schmutz zeige
Danke für die Antworten!