Als was gelten eigentlich die "B" Reifen

Manche haben Radialreifen eingetragen (sind am „R“ zu erkennen), manche nur Diagonalreifen (sind am „-“ zu erkennen).
Nur worunter fallen die Reifen die mit „B“ bekennzeichnet sind?
Also zum Beispiel ein 140/80B17.

Hinterrad: 150/80 B 16
Reifendurchmesser 16 Zoll;
B bedeutet Belt (Gürtel).
Also handelt es sich hierbei um einen Diagonalreifen mit Gürtel. Der Diagonalreifen mit Gürtel ist zunächst aufgebaut wie ein normaler Diagonalreifen, jedoch mit Laufstreifengürtel verstärkt. Das macht den Reifen schwer aber auch von der Zuladung her belastbarer.

Danke.
Aber den technischen Aufbau kenne ich ungefähr.
Ich würde gerne wissen als was der B Reifen rechtlich gilt.
Manche haben nur Diagonalreifen eingetragen, manche nur Radialreifen.
Wo darf ich den jetzt montieren?

wenn Du ihn Verwenden willst , dann steht Er ja ggf. sowieso in den Fahrzeug Papieren , Genau mit Der Bezeichnung -wenn er für das Jeweilige Moppal zugelassen ist . wenn ich Ihn mir aber Unbedingt Einbilde auch verwenden zu wollen , obwohl Er nicht eingetragen ist -dann würde ich da mal Die Jeweils Zuständige Landes Prüfstelle bemühen , im Bezug ob es überhaupt möglich oder nicht möglich ist .Ihn eintragen zu lassen - Sie sind eben Die Behörde die das zu Entscheiden haben .Ganz Egal was Irgendwo darüber beschrieben steht .

lg

Der „B“ wird nirgens drinnenstehen.
Das ist ein eigenes Konstrukt das man dann ich glaube als Radial oder Diagonal ansehen muss, welches davon weiss ich nicht und würde es gerne herausfinden.
Wage Erinnerungen sagen mir dass es ein inoffizieller Radialreifen ist der aber kein R im Namen trägt.
Deshalb will ich es genau wissen.
Wer dearf die B Reifen verwenden, der der nur Radialgrößen eingetragen hat oder der der Diagonalgrößen eingetragen hat.,
Das ist wichtig denn manche haben eben nur Diagonlareifen eingetragen

B steht exakterweise für BIAS Belted und bedeutet auf Deutsch Diagonal Gürtelreifen.

Dürfte richtig sein.
Als was gelten diese B Reifen jetzt rechtlich, als Diagonalreifen oder als Radialreifen oder kann man den als beides verwenden, das wäre natürlich am besten da vielfältiger.

wie auch immer ich bleib bei meiner Version Die Zuständige Landesprüfstelle zu befragen …Alles andere is für mich -Hät i wär i war i …

Mahlzeit!

„B“ ist die Gummimischung bei Michelin-Slicks soft oder supersoft…*ggg

wenn ihr nix wissen wollt fragt doch mich!*gg

lg

Reifen in Diagonal-Gürtelbauart
Reifen in Diagonal-Gürtelbauart, auf Radial-Gürtelreifen oder Bias-Belted-Reifen genannt, werden bezeichnet durch den Kennbuchstaben B in der Größenbezeichnung, z. B.: 140/80 VB 17, 150/80 VB 16 V250

[image]不付费不登录看污软件片-不付费不登录看污软件片苹果-不付费不登录看污软直播-不付费就看污片的软件

Was die Bias belted Reifen technisch sind weiss ich.
Ich wollte wissen was sie rechtlich sind.

Laut der MA46 sind sie eigene Bauformen.
Sie müssen also gezeilt eingetragen werden.
Wenn man also nur zum Beispiel 130/80R17 und 130/80-17 eingetragen hat muss man die B Variante genau genommen extra typisieren lassen.

Ja eh, Ketten darfst ja a ned afoch so montieren, sind auch weder radial noch diagonal.