Habt ihr erfahrungen mit dem 2-Takt Motormischöl der Marke:
,ELF-SPORT 2 COMPETITION SAE 40 ÖL``???
Kürze beschreibung(Laut ELF Schmiermittelkatalog):
Vollsynthetisches Racingmotoröl der neuesten Generation für 2-Takt Sportmotorräder, abgeleitet von Schmiermitteln aus dem professionellen Rennsport. Dieser Rennschmierstoff mit sehr hoher Leistung erlaubt eine reduktion der Reibung und optimalen Motorschutz. Die Viskositätsklasse SAE40 sichert die Aufrechterhaltung des Ölfilms selbst unter extremen Temperaturschwankungen. Für den Amateursport und den gewöhnlichen Straßeneinsatz gleichermaßen empfohlen.Unverdünnt(nicht selbstmischend). Mischungsverhältnis entsprechend Herstellervorschriften.KAT-kompartibel.
Laut ELF müsste das ein Ideales Öl für meine KTM 300 EXC sein!!!
Nur was ist eure meinung???
Bin für jeden INFORMATION dankbar!!!
MFG
passt sicher. Is jo a nit grod des billigste am märkt. Aber spoan beim Öl is eh nit richtig.
gruß soletti
Was währe eigentlich wen ich das Falsche 2 TAKT öl dazumische???
MFG
bei vollsyntetischen ölen gibt´s kaum einen unterschied. ich würd´s billigste nehmen, da du ja einiges verbrauchen wirst :-)))
mit diesem Öl zu fahren!
Ich selbst habe bisher noch kein solches Öl verwendet, jedoch glaube ich, nach der Beschreibung nach, dass dieses Öl für die 300er passen muss.
Was ich dir persönlich rate: Verwende nur vollsynthetisches Öl für die 300er, welches genau, ist eigentlich egal.
Falls du zu schlechtes Öl verwenden würdest, hättest du bestimmt ziemlich bald einen Kolbenreiber mit schönen Abwurf vom Bike, oder zumindest hättest du den Motor beleidigt.
el diablo (habe selbst übrigens eine 250er)
iCH GLAUBE nicht Hab zwar mit dem „elf“ keine Erfahrung da ich bei meinen Strassen 2 Taktern immer Castrol verwende.
Bei meiner EC 250 fahr ich das Tankstellen Gemisch,jetzt werden einige Lachen,„ist der Deppat oder was“.Hab die EC 2001 neu gekauft hat ca 20000 km (fast nur Gelände) drauf.
Tanke aber immer bei der gleichen ESSO.
Getriebe Oel,jetzt lachens schon wieder;
Castrol 10W40 Motoroel .
Für KTM,kommt ja woll nur Motorrex in Frage.
Lg Silli
was heißt das eigentlich? wenn ich mich nicht irre, dann hatte ich bisher nur 2-takt öl mit der eigenschaft selbstmischend.
Weiß jemand was selbstmischend heißt???
ist das MHX von putoline,gibts beim auner.mische am besten 1:35 und du hast einen motor,der super geht,keine ablagerungen usw.
habe das öl nach vielen versuchen bei der 200sx im supermoto verwendet,und die kolben sehen nach 40 stunden supermoto aus wie neu.
kannst alles nehmen,nur nix von castrol.
castrol tts gehts aber auch,aber richtig überzeugt hat es mich noch nie.habe das sautere A747 von castrol(gibts nicht zu kaufen)das ist auf estherbasis,und das ist wieder eine klasse für sich,aber sehr heikel in der anwendung
Also brauch ich nur darauf achten das es vollsynthetisch ist???
und das mit dem selbstmischend???
MFG
… ordentlich schütteln…
habe selber öle von 6€ bis 21 € probiert,nicht viel unterschied gemerkt…
die meisten jungs die ich kenne nehmen für ihre ktm´s das motorex…
lg,scummy
wenn das motorrad eine zeit lang steht. kann sich dann im tank das öl vom benzin absetzen? (die frage bezieht sich auf ein nicht selbst mischendes öl…)