hi,
wäre toll von euch, wenn ihr eure erfahrungen mit der BT1100 (Bulldog)
schildern könntet, da ich mir eine zulegen möchte und ich nirgends zu einer
Probefahrt komme.
danke
lg.andy
beim Holzer hams in der Gebrauchtabteilung eine Bulldogg stehen. Bislang wars dort bei Gebrauchten möglich, dasd bei seriösem Interesse mitm Blauen Taferl ein erweitertes Proberunderl drehen darfst.
Gruß
Peter
kann nur sagen ist echt ein tolles bike!!!
macht in den bergen mächtig viel spass !
und !!! schaut auch noch gut aus
lg sauslaus
Die da wärs
[url=http://www.1000ps.at/member/gebrauchte_detail.asp?member_id=154430&id=93367]Motorrad Details
Frag’ halt mal den Thomas.
Gruß
Peter
hi! Also, wenn Du : flott und trotzdem relaxed die unterschiedlichsten Kurven surfen willst, ein unkompliziertes Radl haben willst, Dir Drehmoment mehr bedeutet als PS - dann solltest Du die Bulldog unbedingt kaufen.
Wenn Du eine neue BT kaufen willst, solltest Du folgende Änderungen vornehmen: Serienbereifung tauschen, einen anderen Lenker montieren (z.B. Magura ) und das Fahrwerk härter einstellen.
Auf der deutschen Site: www.bulldog-bt1100.com kannst Du noch weitere Infos bekommen.
Übrigens: ich trenne mich von meiner - bei den Gebrauchten kannst Du sie sehen!
mfg
jotriple
trennst du dich von deiner ?
lg.andy
für eure beiträge.
ich hätte nämlich vor nächstes jahr von meiner 1000er
Fazer auf die Bulldog umzusteigen und deswegen kann
ich alle erfahrungsberichte die es gibt gut brauchen.
ich will wieder einen zweizylinder und keine turbine
lg.andy
wäre da nicht eine MT01 passender? Ich denke von 140PS auf 66?PS ist arg.(Ja ich weiß man braucht keine 140PS aber trotzdem!!)
Grüße
das sind geau meine bedenken, ob mir dann nicht was abgeht. Aber ich brauche keine 140PS, kurve gerne mit einem 2-zyl.herum und klingen tuts auch noch besser.
die MT01 bin ich gefahren, hat mir zuviel vibrationen und
ist außerdem viel zu teuer.
lg.andy
nur so als tipp hat ein bisserl mehr als 60ps
lg zwara
V2 feeling sowieso inklusive.
kann dich verstehen 4zyl. elektromotoren sind das langweiligste was es gibt, die fazer is no mal um ein eckhaus langweiliger.
lg zwara
die gehn wie die SAU egal ob Falco (hab ich)oder Mille oder Tuono.
60° V gibt nix besseres.
LG+
Trach
servus?
de rotax san scho schwer ok, aba i glaub er will a bisserl was langhubigeres.
unsere 60grad V2 muß ma scho mögn, des schüttelt scho ganz schön, und drehen halt wahnsinnig hoch. im vergleich der triple 3zyl. von triumph dreht ned so hoch wie unsere (ur-)alten V2 rotax.
i mag des brins
lg 2ara
de Rotax 2er muss ma mögen, tua i a ned immer grins manchmal wünscht i ma so a 4 Zylinder Turbine, aber wenn i dann mit aner foa was i das in der Aprilia echtes Leben steckt. Is bei weiten ned so steril wie die 15.000 rpm Geräte
LG
die Trennung? - Weil ich mich in eine Speed Triple verschaut hab´.
Bin jedoch hin- u. hergerissen, weil mir die Bulldog noch immer gut tut u. gefällt. Deshalb habe ich auch die Triple noch nicht gekauft.
mfg
jotriple
nicht ganz vergleichbar aber die Speed Triple is sicher ein feines eisen, die hatte ich auch schon mal im visier, kam
aber nie zu einer probefahrt.
lg.andy
Motorräder sind ja auch nicht vergleichbar - außer vielleicht beim schmalz aus der kurve. die ideallösung sind beide in die garage zu stellen, aber …
auf alle fälle, wenn dir meine bulldog gefällt - ich kann dir noch bilder schicken
mfg
jotriple
bilder würden mich interessieren. wenn du so nett
wärest und sie an info00@gmx.at schicken würdest, damit
ich mir das eisen mal genauer anschaun kann.
lg.andy
für die bilder, schaut gut aus das eisen. hat die noch die alten Armaturen oder schon die neuen ? (siehe Foto)
ist noch die alte Form.
ag
Jotriple