Anreiber nach 500km ausfahrt und davorgehenden Service

Ist nicht beim Yamsenhändler gemacht worden. Bin zusätzlich noch auf der Ausschau nach einem Tauschmotor, wobei die Frage hat mir noch keiner eindeutig beantworten können, ob ich einen Motor älteren Baujahres nehmen kann. Die einen sagen Ja, ich brauche nur statt dem Vergaser die Einspritzanlage ranschrauben, weil der Rest baugleich ist, die anderen sagen Nein!

jojop miss  i hob da no gsogt mochn schein… weil weißt eh ab nächstem jahr gibts die roten taferl für die 125er :wink: gg
glg

jojo

so motorrad ist mal in der werkstätte,… mal gucken was da los ist und der händler bei dem ich sie vor nen jahr gekauft habe,
nimmt das alles in die hand und steigt der servicedurchführenden Werkstätte mal auf den Zehen,…

jetzt heisst warten auf Anruf,…

böse zungen haben mir folgendes gesagt: Es ist im Motor alles hin was nur sein kann, zurückzuführen auf kein öl!!!

Böse Zungen haben auch gesagt: Ja ich habe Ölwechsel gemacht, aber wie wollen sie mir beweisen, dass ich kein öl oder zu wenig öl nachgefüllt habe??? Ausserdem haben sie ja nicht mal mehr die servicebestättigung…bla bla bla

Jetzt gehts eindeutig ab zum Rechtschutz. Ich will da ja nicht streiten, sondern nur Gerechtigkeit, und zwar die mir zu steht, denn 7000 km hats nie a problem gegeben und sie lief wie a brum brum
400-500km nach dem ein mechaniker dazugriff hats den geist aufgegeben.

Was lerne ich davon:

  1. Gehe niemals weg, wenn dein Motorrad behandelt wird
  2. Lasse dir alles bestättigen und zwar jeden Handgriff!!!
  3. Kontrolliere nach - Verlässt man sich auf jemand anderen - dann ist man verlassen.

Schönen Sonntag allen noch,… hmmmmmm währe das schön heute mal ne runde zu fahren, … aber nein… die maschine ist putt.

ist, dass Du zunächst einmal schnellstens ein Schreiben an die Werkstätte richtest, den Sachverhalt darlegst und freundlich um Instandsetzung ersuchst. Da die Anwort wahrscheinlich negativ ausfallen wird wendest Du Dich gleichzeitig an den Anwalt Deines Vertrauens, der wiederum die Rechtsschutzversicherung kontaktiert und nochmals die Werkstatt sowie allenfalls einen Beweissicherungsantrag stellt. Problem wird bei Deiner Sache sein, dass Du prinzipiell vor jeder Fahrt ja alles kontrollieren musst, neben Lampen etc auch die Flüssigkeitsstände. Nach 500km wirst Du wohl zwischenzeitig auch schon getankt haben, wo ebenso nach den Betriebsanleitungen auch der Ölstand zu kontrollieren gewesen wäre. Nennt man auch schön „technisches Fehlverhalten“, was unter Umstanden Deinen Schadenersatzanspruch einschränkt und im schlimmsten Falle beseitigt. Durch ein SV-Gutachten wird sich die Ursache feststellen lassen, ohne Rechtsschutzdeckung ist jedoch eine gerichtliche Streiterei nicht ratsam.   

allerdings landstrasse ist einfach herrlich

will alle autobahn irgendwie möglist vermeinden mach kein spass

bin nach venidic und das ganze umgebung budapest ballatonsee usw…

will wer mitfahren oder nur so im wien herum drehen paar runde

habe mal ne öl wechseln macht muß irgendwas noch machen bin gerade am werkeln fragt der meachniker irgendwas der sagt nur start mal ich startet los das öl spritzt nur so heraus überall öl flecken… an servassssssssss …ggg

nur blech muss a gg 

Mein Senf dazu wenns genehm is??? :grin:,Also ich hab Die YBR auch 2 Jahre als Winterfahrzeug gefahren,Das Radl war ein Neukauf,geschenkt hab ich Ihr Nix allerdings habe ich Alle 2500 den Leidigen Nur 1 Liter Öl gewechselt,Teilsyntetisch am besten 15-40 er ,wie auch imma ich könnt mir Vorstellen,daß evuentuell Der Dichtring bei der Ölablasschraube nimma ganz gut war oder es wurde einfach halt von Irgendwem vergessen Diese anständig anzuziehen,weil wenns Öl ganz weg ist ,ist halt eben im Zeitraum Tröpfle für Tröpfle,na weißt schon :grin:,oder ist Dir Blauer Rauch aufgefallen??,Habts scho in Luftfilterkastn einigluagt obs ned da is??
ich habe Des Öl Thermometer(Louis),gehabt,und selbst bei Längerer Fahrt auf der Autobahn Nie über 110 Grad gschafft,des passt eh,trotzdem habe ich 1 mal täglich scho kurz nachgschaut ob a Öl drinnen ist,Von einem Umbau auf Injektion Rate ich ab ,weils ned nur Die Pumpn brauchst sondern einiges an anderer Elektrik,inklusive Steuergerät,und der Kram,is selbst bei Rasenmähern Nie Billig,
Lg Pilgram