servus alpenkönig!
sei doch froh, daß ned an jeder ecke eine capo steht.
das mit der BMW mafia hab ich für mich so gelöst, daß wenn in einer Zeitschrift bereits am titelblatt irgendwo eine BMW auftaucht, ich gleichzeitig freiwillig darauf verzichte. Ein BMW werbeprospekt krieg ich in der heiligenstädterstr. gratis und verar… kann i mi ebenfalls selber.
weil die BMW gekauften zeitschfrifterln immer häufiger vorkommen, so spare ich viel zeit und geld für das eigentliche hobby.
so, kein nachteil ohne vorteil oder?
lg zwara
mit deinem Boykott. Ich mach es ähnlich! Wenn ich z.B. einen Reiseendurotest sehe, schau ich kurz rein und hoffe auf ein Wunder! Aber Wunder gibt es natürlich nicht. Also wenn dann wie immer das „B“ vor dem „A“ an erster Stelle steht, dann bestätigt sich wieder, daß das Alphabeth in BRD verkehrtherum läuft. Alles ok?
Verkehrte Dinge interessieren mich grundsätzlich nicht also bleibt die Zeitung wo sie ist.
Du hast auch recht, es würde mich sicher stören wenn zu viele Capos u. Tiger überall herumstehen, denn dann wär vielleicht auch noch die Navigator was? Die Gran Canyon hatte ich schon und die war ausser dem doch etwas schwachen Motor ganz lustig.
Nochmal zum Thema BMW: Da habe ich entdeckt, daß die diversen zufriedenen Fahrer eigentlich auch wie ich, das Optimum im Motorrad suchen. Nur das Optimum ist ein völlig anderes, als meine Ideale. Diese wirklich lieben und netten Mitmenschen glauben allen Ernstes, daß das Optimum eines idealen Motorrades am ehesten erreicht wird, je näher es an die Eigenschaften eines Autos kommen.
Jetzt haben wirs Komprende. Autofahrer auf zwei Rädern unter uns. Jetzt weisst du auch, warum die Versuche schon in Richtung festes Dach, Scheibenwischer, Feststelllllllbrrrrrembbbse usw. gingen. Wenn man noch zwei Reserveräder unterbringen würde, ja dann wärs wirklich perfekt. Sensationell, ganze vier Räder untergebracht, Der Traum von Motorrad ist geboren und alles läuft hin betet um doch ein Exemplar, verkauft Haus und Hund und ist erst glücklich wenn diese Eiersauwollmilchhundskröte oder so, in der Garage steht.
Liebe Grüße
Bleib immer stehen, bevor du absteigst.
ist es so. Zu 98% kommt es auf den Fahrer an. Die Unterschiede der Motorräder beziehen sich darauf wie es der Natur des Fahrers entgegenkommt. Wenn das Gerät jetzt schon älter ist, ist´s eigentlich egal. Wenn es dir liegt, gute Reifen und Bremsen hat, dann bist du voll dabei. Du kannst sogar 20 PS bis 50 PS weniger haben. In engerem Geläuf ist das sogar Vorteilhaft. Kein anderer weiß das besser als ich, wenn ich wieder einmal mit meiner 1997er Guzzi Centauro eine Duc 916 oder eine R 1 fertiggemacht habe. Das erst macht Spaß und nicht mit überlegener Motorleistung auf der Geraden davonzuziehen.
Leider sind die betreffenden Burschen dann oben an der Bergrast immer sehr beleidigt und würdigen meiner Guzzi und mir keinen Blick mehr, geschweige denn ein Gespräch?
Dabei kann ich doch wirklich nichts dafür, wenn ich mich mit meiner Guzzi gut verstehe und andere ihre Mehrleistung nicht auf den Boden bringen?
Viele Grüße
und bleib immer stehen, bevor du absteigst!
da sind profunde Kenntnisse vorhanden,dem ist nicht mehr viel hinzu zu fügen außer das mit den Bayrischen Gebrauchtpreisen,denn die Zeit ist auch schon vorbei ,(wie auch bei abgefakten Harleys)wo für einen ausgelutschten Tuttelpuffer ein Phantasiepreis bezahlt wird. Best Triple-Greeze Sommer Heinz
… was die Gebrauchtpreise betrifft da so sicher?
ich nicht:
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=65636]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=65636[/url]
hab ich auch schon einmal etwas ausführlicher behandelt:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1144766]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1144766[/url]
immerNochDenKopfSchüttel
KAUFT DAS WIRKLICH WER???
Grüße, guho
du kennst mich, ich lebe in Villach und habe einmal eine gebrauchte Thunderbird Sport bei dir gekauft. Viele Grüsse!
Apropos ein Freund von mir möchte seine Speed Tripple servicieren lassen und möchte wissen, ob du auch einen Leistungsprüfstand hast?
…immer nur um die eigene erFAHRung.
denn was ein Redakteur toll findet, könnte mir ja ein Graus sein.
greets, g.
PS: und warum - z.B. - werden die ganzen Supersportler immer nur auf der Rennstrecke getestet? wo die meisten doch eh nur auf öffentlichen Straßen bewegt werden!!
hello alpenkönig,
ich bin auch kein grosser fan von bmw, und das testberichte nicht richtig sind weiss ich seit dem ich die „ach soooo tolle“ reitwagencrew beinahe in jeder kurve am pannoniaring aussen überholt habe gggg (und jedes mal war ein genuss)
Zu deiner meinung über den C1 :„Jetzt weisst du auch, warum die Versuche schon in Richtung festes Dach, Scheibenwischer, Feststelllllllbrrrrrembbbse usw. gingen“ muss ich jedoch schon etwas sagen:
objektiv betrachtet ist es ein perfektes fahrzeug !!!
auch ich war am anfang sehr skeptisch gegenüber der auto-roller (motorrad willich nun doch nicht sagen) mischung, aber er hat folgende Vorteile:
1, DAS stadtfahrzeug, keine parkplatzprobleme, kein parkschein ( in wien optimal gibts nixxx besseres)
2, kein Helm, man steigt zeitlich gesehen ein wie in ein auto, ohne sich eine jacke oder einen helm aufzusetzen
3, stauraum, noch nie soooo ein grosses topcas gesehen, dabei braucht man ja nicht einmal einen helm verstauen
4, wetterschutz, bei regen wird man nicht nass und mit griffheizung kann man den c1 fast das ganze jahr verwenden
kein vorteil ohne nachteil,
1,ich muss mich noch immer den herablassenden blicken der grossen biker aussetzen
2, wenn dann die 200er version
3, überland und am land einfach zu langsam
4, der preis abschütttttel
5, nicht so ganz einfach zu fahren, da sehr kopflastig
trotz der nachteile ist der c1 in der stadt das optimale fahrzeug und ich würde mir auch von anderen herstellern so viel inovationsfreudigkeit wünschen wie es bmw mit dem c1 gewagt hat auch wenn es voll in die hose ging.
lg
mik
Weißt ,zwischen Fantasiepreis verlangen u.oft auch kriegen ,das ist bei den Tuttlingern nicht mehr so gegeben ! Best Triple-Greeze ! Heinz
Ja,ich weiß wer Du bist! Sag Deinem Freund,daß wir einen neuen Prüfstand haben und er kann sich mit uns in Verbindung setzen,denn wir werden im Laufe des März in Euer feines Landl fahren um einige Bikes v. der Villacher Triumph-Truppe zum Service abzuholen ! Best-Triple Greeze ! Heinz
PS :hatte mal eine CAPO auf eine Tiger eingetauscht u.bin damit auch gefahren,ergo kein schlechtes Gerät !
…so bekommt man gute Bikes gebraucht weit unter ihrem Wert.
Ist Bei Autos genauso, da haben die Franzosen immer noch den Ruf der minderwertigen Qualität, obwohl die Zeiten schon lang vorbei sind, und auch VW und Audi genug Probleme gehabt haben in der jüngeren Vergangenheit.
Was bedeutet das: ich bekomme gebrauchte Franzosen um den halben Preis eines vergleichbaren VW, das find ich super…
Siehe Citroen C5 oder Xantia, mehr Auto fürs Geld gibts nicht am Gebrauchtmarkt…
Der Höhenflug der BMW-Gebrauchtpreise ist vorbei sagts du? Ich kann das nicht bestätigen, hab bis zum vorigen Jahr keinen Einbruch gemerkt. Aber egal, ich kauf mir ohnehin keine gebrauchte BMW. Mal schauen, ob Triumph eine schöne Tiger näxtes Jahr rausbringt, vielleicht wirds wieder was. Was mich bei Triumph stört, ist das superdünne Händlernetz. Hier im Osten gibts ganze 2 Händler, über die Nachteile brauch ich dir nix sagen…
Tigergruss
Jörg
…ist das eine,
aber keiner wird die Kraxen Kaufen, ausser da ist ein Kilo Koks in der Verkleidung versteckt
Es liegt ja quasi auf der Hand, daß die sogenannten Fachzeitschriften eher positiv berichten müssen. Man beißt ja auch nicht die Hand, die einem füttert.
Beim „Motorrad“-Magazin aus Deutschland sehe ich aber schon ein klares Bild in der Bewertung durch ein transparentes Punktesystem. Da ist auch nicht jeder Kommentar über BMW positiv. Sogar ein Honda Varadero stand kurzzeitig auf Platz 1
Ich will damit nicht sagen, daß ich alles glaube was dort steht, aber die „Tendenz“ ist immer richtig. Aus meiner Sicht ist das Heft ok, auch wenn sie BMW sehr gerne haben.
Viel schlimmer finde ich da den Reitwagen, der die Yamaha Bulldog als „Richter des Winkelwerks“ gefeiert hat und nicht in der Lage ist ein vernünftiges Statement zu einem Bike abzugeben. Auch beim letzten Reitwagen könnte man glauben man hat ein Werbeprospekt von KTM gekauft.
Zurück zum eigentlichen Thema…
Es ist mir ein Rätsel warum die Capanord keiner mag. Aus meiner Sicht ein schönes Bike. Der Motor wird ja in der Mille (bzw. 1000) gefeiert?!
Abwarten,könnt was werden mit deinem Wunsch!PS:Wenn die Zwei einen guten Job zum fairen Preis machen ,dann seh ich keinen Nachteil.Best Triple-Greeze ! Heinz
komm ich halt zu dir;-)!
Jörg
…mich mindestens 1Kaffee!Aber ich tus gern u.wir freuen uns wennst mal vorbeischaust!L.G Heinz
Und i bin aungfressn auf de Fochpresse, weils des Teil am Aunfaung so globt haum (Motto: Übadrüba Hightech Duc aus Japan).
Und i Depp hob den Kropfm kaft.
recht geben und fasse mich kurz: schliesse mich stevemans ausfuehrungen an ;o)))
manche motorradln werden vor allem in deutschen „fachzeitschriften“ grundsaetzlich ueberbewertet.
greez, tuci
Martin wird sich Tel. bei dir melden OK!