heute erfolgte die Präsentation in Turin: [url=http://www.apriliamana.com/.]ApriliaMana.com is for sale | HugeDomains
Schade daß man die Automatik nicht gleich mit einem Zahnriemen kombiniert hat. Auch der Roller mit dieser Technik hat leider Kette. Das Moperl und das Konzept gefällt mir ansonsten sehr gut. 850er V2 mit lediglich 70 PS, dafür einen patzen Drehmoment und Automatik daß muss Spaß machen in den Bergen.
Wegen der Kette, für mich trotzdem ausgeschieden.
Lg Kasperl
automatic, außer bei meinem honda 50er roller…
aber das staufach unter der tankatrappe is super…
mfg
lex_er
a manner schnitte !!!
des is as richtige moperl für die brav fraktion, mit leicht schwulem gehabe…hehehehe
g.
alfred
keine sorgen mochen ob ma sich das fussal einzwickt beim umlegen, und aus der ecken rausbeschleunigen ohne nachzudenken ob jetzt der richtige gang drinnen ist.
Für die Stadt bei Ampelstart bist latürnich a da King
ärger mich immer wenn mi die Rollerdie ersten 50m obrennen.
Werd aber trodtdem bei meiner erwürdigen bladen Lady bleiben weil was neueres kann ich ma nicht leisten.
grüsse Strohschedl
Front von der Brutale ?? ntxt
ist viel wichtiger als die MANA, es wird schon ewig davon geredet, die ersten Jornalistenfahrten waren schon vor gut einem halben Jahr, der September ist auch vorbei, und die SHIVER fehlt nocht immer??
lg
Lange nix von dir gehört! Wo warst du immer?
Lg Edi
in Österreich beim Importeur und steht zum testen bereit. Es gab hier auch schon einen Aufruf dazu: [url=http://www.1000ps.at/businessnews-2239420-Aprilia_Shiver_testen]http://www.1000ps.at/businessnews-2239420-Aprilia_Shiver_testen[/url]
Dieser Termin ist bereits vorbei, aber der Händler deines Vertrauens kann dir sicher einen neuen Termin zur Probefahrt nennen.
Shiver kann also bereits geordert und sicher bald geliefert werden.
Lg Kasperl
so schnell wie mit deinen Vorurteilen wärst, käme noch ein WM Titel in Frage!
Vielleicht ist dir aufgefallen daß die Mana keine Wandlerautomatik, sondern eine elektronisch gesteuerte automatisierte Schaltung hat.
Im Automobilbereich nennt man das Sequenzielle Schaltung, bei Alfa heisst das „Selespeed“, bei Ferarri…wie? ohne diese Schaltpaddeln wäre in der F1 heute keine Konkurrenzfähigkeit mehr gegeben.
Schnell schalten ist hier das Thema, schneller als der Mensch es kann. Beim Lancia Musa heißt es DFN (dolce far niente) und heißt so viel wie Süßes nichts tun.
Durch diese Schaltung wird kein Motor in seiner Spritzigkeit gebremst und es erfolgt auch kein Mehrverbrauch. Jeder kann selbst wählen ob er den süßen nichtst u Modus gerade verwenden, oder schneller als die anderen schalten möchte.
Was soll hier Schwul sein? Sind alle F1 Fahrer schwul? Sind alle Ferarri Fahrer schwul?
Eine alte R1 als das einzig seligmachende zu sehen, finde ich zumindest sehr einseitig.
Lg Kasperl
Ein Aufruf damit die Interessenten nach Ungarn fahren, damit diese dass Bike sehern und Probefahren dürfen??
Für wie blöd werden denn Kunden gehalten?
hoffe dass in Ungarn recht viele verkauft werden, aber auch hoffentlich an die Ungarn!
tut. soviel zum Aufruf!Schade für Aprilia!
lg
Als immer nur 2PS mehr und 2 Kilo weniger. Bin schon gespannt wie sich das fährt und was sich bei Aprilia sonst noch tut in den nächsten Jahren.
Grüße
Martin
850ccm - 76 PS…nojo
850ccm - 73 NM…nojo
180er HR… nojo wozu
Tankinhalt 16l … nojo
Tank im Heck…nojo
2 Zündkerzen pro Zylinder…nojo wozu
7 Gang Schaltung…nojo wozu
3 Verschiedene Automatik Mappings…nojo wozu
Also bevor ich mir sowas zulege, kommt mir eine Trixxi ins Haus.
Pete
in Österreich eine abgesperrte Strecke mit bestmöglicher Sicherheit und Kurven wie sie von uns Motorradfahrern geliebt werden?
Wenn ja, so bitte ich dich um Mitteilung.
Sind wir froh dass es heute Importeure gibt, die es uns Normalverbrauchern ermöglichen ein neues Modell in einem solchen Umfeld zu erproben.
Dass wir in Österreich keine solche Strecke haben, dafür kann der Imorteur wohl am wenigsten dafür.
Ich kann mich erinnern, dir auch den Hinweis auf den Händler deines Vertrauens gegeben zu haben. Er wird extra für dich auch ein Modell zum testen nach Hause holen.
Was willst du eigentlich noch? Soll man dich am Thron zum Moped hintragen und auf die Knie rutschen, damit du es ausprobierst?
Ich versteh die Welt nicht mehr. Früher mussten wir die Mopeds blind aus der Auslage kaufen und heute verursacht die Aussicht auf ein paar Kilometer anreise über die Grenze, schon Aggressionen.
ich glaube auf solche Kunden kann jede Marke verzichten. Kauf dir einen VW und gib Ruhe.
Kasperl
ansonsten ist heuer nicht viel gegangen.
Im Sommer hat die Honda gestreikt (anlasserfreilauf)
da muste ich den Motor aufmachen.
Urlaub daher gestrichen.Kein Geld dafür.
Auto hat auch manderln gemacht(Zylinderköpfe,Fahrwerk)
Fixin hat einen neuen Jop, wieder nix mit Urlaub.
vor 5 Wochen war ich 4Tage im Schwarzwald (Honda Forumstreffen)
Geile Gegend, versteh nicht warum die Pifgonen zu uns kommen.
Schätze nächstes Jahr wirds wieder was mit Karintia.
Jetzt steht Honda Restaureirung ins Haus
Lack,Bremsen Fahrwerk,Reifen und und und
also bin ich zeimlich eingedeckt mit arbeit.
grüsse Robert
Bin ebenso deiner Meinung!
Übrigens bin nächste Woche Montag u. evtl. Dienstag in Graz. Hast du Zeit auf ein Bierchen?
Sag mir wann es ginge…
Lg Edi
850ccm - 76 PS…nojo …ist genug zum Spaß haben und bringt viel Leistung schon bei niedriger Drehzahl. Ein Aspekt der heute nicht mehr so bekannt ist, schön dass es so etwas wieder gibt.
850ccm - 73 NM…nojo …wie gesagt, bei welcher Drehzahl schon und 850ccm ist ein guter Kompromiss für die Beweglichkeit und für Dampf.
180er HR… nojo wozu …hier stimme ich dir zu, ist wohl anders von denr Mehrheit der Kunden nicht gewünscht.
Tankinhalt 16l … nojo …kommt auf den Verbrauch an, den wir noch nicht kennen. Vielleicht gibt es auch Platzzwänge.
Tank im Heck…nojo …für einen ideologisch praktischen Zwitter aus Scooter und Motorrad ist das Helmfach der Hit und irgendwohin muss auch ein Tank.
2 Zündkerzen pro Zylinder…nojo wozu …Doppelzündung für saubere Abgase wie sie der Gesetzgeber wünscht. Manche meinen auch, dass eine bessere Verbrennung Sparsamkeit im Treibstoff bringen könnte.
7 Gang Schaltung…nojo wozu … eine Möglichkeit immer die ideale Übersetzung zu finden, nachdem man auch automatisiert schalten kann, geht es sowieso schneller als man es selbst könnte.
3 Verschiedene Automatik Mappings…nojo wozu …für den persönlichen Geschmack und für die verschiedenen Situationen immer das richtige!
Dies alles sind natürlich meine Vermutungen und Vorstellungen, ich bin noch nie damit gefahren, ob sie sich in der Praxis erfüllen wird die Zukunft zeigen.
Lg Kasperl
Muss scheinbar auch einmal sein.
Im nächsten Jahr lass deine Pflastersteine einmal allein, sie liegen auch ohne dich brav und massiv am Boden. Zur Winterlektüre bis dahin: [url=http://www.1000ps.at/reisestories-2218864-Friaul]Friaul
Lg Edi
76PS sind sicher genung zum Spaß haben, aber gerade mit der Shiver ist da ein Konkurrenzprodukt im eigenen Hause, das im Grunde genommen all das besser kann.
73NM für einen 850er V2 sind einfach zu wenig - egal bei welcher Drehzahlt (in diesem Falle bei 5000U/min)
Da dieses Bike eher auf Alltagsfahrer ziehlt (vom Gesamtkonzept her) sollte ein 160er HR vollkommen reichen.
Platzzwänge hin oder her, 16l Tank ist für die angepeilte Zielgruppe zuwenig. Der Tank im Heck ist darüberhinaus sehr "un-, umfallgefährdet. Selbst ein kleiner Rutscher kann einen, finanziell, murdsschaden verursachen.
Bei den 2 Zündkerzen - naja - kann sein, das es anders nicht geht. Lass ich gelten:-)))
Bei der 7 Gang Schaltung bin ich wiederum überhaupt nicht deiner Meinung - im Gegenteil, ein 850er Motor mit 2 Zylindern sollte mit 5 Gängen auskommen!!!
Ebenso bei den 3 verschiedenen Mappings - oiso wer das bei der Leistung und den angegebenen NM braucht sollte lieber beim Auto bleiben.
Mein Conclusio ist - Aprilia produziert mit viel Aufwand am Markt vorbei. Für den sportlichen Naked bike Fahrer zuwenig leistun (Shiver als Alternative) für den Alltagsfahrer (auf den ersten Blick ein interessantes Bike) zuviele Ungereimtheiten.
Pete
oder auch nicht?
Andererseits wie sollen neue Innovationen Fuß fassen können, wenn sich keiner getraut etwas in Serie zu bringen.
Aprilia beweist hier also viel Mut und wird im Heimatland sicher Erfolg damit haben. Ob das restliche Europa genügend Offenheit für neue Konzepte hat, wage auch ich zu bezweifeln.
Erst wenn andere Hersteller nachziehen, wird auch der letzte Österreicher zu nachdenken beginnen.
Das ist aber nicht nur bei Motorradkonzepten so.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben, wer zu früh da ist, hat die Kosten am Hals.
Die Anzahl der Käufer werden zeigen ob der Zeitpunkt stimmt.
Lg kasperl
beweist Aprilia ganz sicher mit diesem Motorrad, aber das tat auch schon BMW mit der „Scarver“. Das Konzept war ähnlich, der Erfolg … naja.
OK, die Aprilia ist weit gefälliger, aber dennoch…wer soll sich die Mana kaufen???
Der einzige Vorteil ist halt, das ich meinen Helm versperren kann und dies ist z.B. für mich sehr wichtig!!!
Sonst??? Was kann die Mana was nicht eine gute alte Trixxi besser kann - und die kostet mich zwischen 2-3.000 Euro ???
Pete