naja, dafür fehlt momentan die kohle
trotzdem für den tip
knechter ned recht sein sollte, bittest halt um mildernde umstände oder begnadigung für mich!
ciao dag
naja, wird mich schon nicht gleich fressen
nicht mit der tuono. der hat die falco ggg
die Tuono ist ein streetfighter ggg das ist der unterschied, der wichtigste sowieso
die falco ist auch eher eine gebückte ggg.
jojo, schau sie dir mal an. das wäre sowas, was als nächstes dann genommen wird
waun daun mi
na da knechter is eh a braver, frag eam einfach mal.
cia dag
benelli und pannoniaring is ka gute mischung glaub ich. wär mir mit einer tornado tre (die limitierte serie um 36000.-) im mai fast genauso gegangen, nur das i innen vorbei bin und er zugemacht hat, war auch knapp. hab erst süäter gesehn, dass des die ganz teure war, hätt sonst sicher noch gewartet mitn überholen!
grüße bertl
na dann hast ja eh nichts zu befürchten
Hallo! Welcher Geräuschpegel dB ist für die Tuono in eurem Zulassungschein eingetragen? Bzw. welcher ist zulässig?
Grüße TOM
den knechter oder den tuonist direkt fragen.
auch an das es lässige mopals sind. aber heuer ist das thema wegen kauf eh nicht aktuell ggg
bei meiner 02’er…
cu
Kurt
du wirst doch ned endlich a ordentlichs motorradl foan woin ggggg?
wenn ich ned scho a aprilia hätt, würd ich auf jeden fall eine wolln…
hast echt vor, umzusteigen oder warum die infos?
lg. da harpyr
stephan
1.) Wie fährt sich die Tuono mit dem Hochlenker am Pannoniaring. Gibt es Rundenzeiten.
2.) Wie sieht es mit dem angeblich so störenden Drehmomentlloch bei 5000U/min aus. Bekommt man das mit einem E-Prom und anderen Auspuff in den Griff. Gibt es dazu Drehmomenkurven.
Bitte um Info
Grüße
alle fälle. ein mechaniker hat mir jedenfalls von der aprilia abgeraten, aus kostentechnischen gründen ggg
naja, die neugier siegt. ist nur mal rein informativ. weil wenn ich umsteig dann auf einen streetfighter. bin aber einfach nur mal beim gustieren fg
hab zwar ne mille, ist aber fast das gleiche.
Aprilia hat Restriktoren eingebaut wegen der Zulassung.
Die sind im Auspuff (Sieb), im Luftfilterkasten (Plastikeinsatz damit nicht soviel Luft rein kann), beide einfach rausbrechen. Kann nix passieren! Und Pin 16 (ein blaues Kabel das in den Rechner reingeht) abzwicken und isolieren. Somit ist das zweite Kennfeld des originalen Eproms aktiviert und kann dann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Mit diesen Maßnahmen bist du dann illegal unterwegs Hast dann aber auch mehr Spaß weil das „Loch“ weg ist.
Laß dir kein Eprom von irgendeinem selbsternannten Tuner/Spezialisten andrehen. Laut www.italobikes.de Forum ist das originale Eprom mit den genannten Maßnahmen das Beste.
Diese Sachen dürfen dann auch NICHT mehr rückgängig gemacht werden!!!
Und natürlich sollte man dann auch ein kleineres Ritzel einbauen.
Das ist das ganze Tuning, das ohne viel Knete machbar ist.
Bei mir hat das alles gleich der Händler gemacht.
Hoffe gehilft zu haben
Klaus
Ringfahren mit der Tuono taugt mir voll- einzig beim Rausbeschleunigen aus die Kurven musst schaun dass anständig Gewicht aufn Lenker bringst weillst sonst nur mehr Whellys fahrst, spetziell bei kuzer Übersetzung 15/42 statt 17/42. Ich tu mir mit dem Hochlenker leichter als mit Stummeln,die paar Sekunden was ich wegen fehlender Verkleidung langsamer bin sind bei meine besch… Rundenzeiten eh Wurscht . Hauptsache Spass machts und der V2 Röhrt „gg“!
Das Drehmomentloch ist mit Akrapovic, Eprom und grösserem Lufteinlass weg. Weitere Infos bis zum Abwinken z.B. aus www.italobikes.de
V2 Grüsse
Mike (am 24.6. wieder am Pan)