Hallo.
Habe eine Puch Lido.
Ich hätte vorgehabt das ich den Auspuff ausbrenne aber ich hab bemerkt das man diesen Auspuff nicht auseinander nehmen kann weil der verschweißt ist.
Es ist sogar der Krümmer am Auspuff angeschweißt.
Jetzt wollte ich fragen wie ich den Auspuff ausbrennen kann ohne das etwas passiert.
Ich kann euch auch ein Bild von dem Auspuff schicken.
Mfg
Alex
Hallo nimm einen alten Boutenzug der vorne die Drähte in alle Richtungen stehen hat möglichst breit und spann ihn in einen akkuschrauber ein , dann fährst du damit in den auspuff und gibst Gas ( Akkuschrauber ) danach fällt der Rus beim draufklopfen von selbst raus .
Mfg
mit dem büschelbrenner vorne und hinten anständig reinheizen,und aus maus. ausklopfen und fertig.
wennst aber keinen büschelbrenner hast ,kannst auch paar tropfen sprit reinschütten und anzünden. aber aufpassen beim anzünden.
lg STEVY!
vergewaltigt …
einige tropfen modellbaubenzin (normales tuts auch) zum „anbrennen“ aber wieschonvonandren gesagt aufpassen dass dir des ding ned um die ohren fliegt …
dann den staubsauger auf blasen gestellt (manche können das wenn man den schlauch entsprechend umsteckt) und dann feste reinblasen … der sinn dahinter … wenn topf + krümmmer unteilbar miteinander verbunden sind würd ansonsten die flamme im inneren an den eigenen „abgasen“ ersticken …
wennst es drauf anlegst schafffst es durchaus den auspuffer zum glühen zu bringen …
grüsse vom lande th
ps aus eigener erfahrung … manch keramik hält solch temperaturen nicht aus … zb bodenfliesen …
ps2 nochmal … gaaanz wenig sprit weil brennen sollt der russ und nix anderes …
Lido SL50 oder Lido Vario?fg 2stroker
net nur bei deiner so,
viele Mopeds ham den Auspuff komplett!
am besten mit Sprit einlassen,
den Auspuff aufhängen, damit a Kamineffekt eintreten kann und dann anzünden,
aber vorsicht mit anzünden!
die Ölrückstände tropfen dann eh raus,
musst vielleicht öfters machen,
is aber am einfachsten
mfg bertl
Notrufnummer hast vergessen!fg 2stroker
du den Püffl vo dera Lido näher?fg 2stroker
ok im Falle des falles wählen sie
die Nr 122 und verhelfen so der Einsatztruppe zu einer lustigen Ausfahrt…
und veilleicht komm ich selbst vorbei
und schau mir das an
(wenn ich Dienst hab)
gggg
was macht der Arme ausserhalb-a ja da gibts ja dann die FF.Hoffentlich zünd der net den ganzen Heuschober an.roofl2stroker
wäre net der erste…
aber wen er mitn Sprudel net umgehen kann
najo, er wirds lernen
ggg
SL50
ich dir net empfehlen-auszubrennen!Der Topf der SL50 hat ein 2Kammersystem mit sehr komplexer Gasführung.Wenn du den auszubrennen versuchst erreichst gar nix weil der abgelöste Dreck sich in den Kammern absetzt-der Effekt ist das du noch mehr Rückstau erhältst da sich die Bohrungen verlegen!
Chance diesen Topf zu reinigen hast du nur wenn du auf der dem Hinterrad zugewandten Seite ein Fenster in etwa der Grösse 130x100 ziemlich in der Mitte des Topfes schneidest,den Topf anschl.reinigst(mit Schaber,Draht)und dann das herausgetrennte Teil wieder einschweisst.Mehrere solcher Auspufftöpfe auf diese Art wieder verwendbar gemacht-vor allem da du fast keinen mehr auftreiben kannst,auch keinen Nachbau.fg pursang