Mein Freund hat eine Cagiva Raptor und bei kauf gleich eine SilMotor Racing Anlage aus Carbon bestellt sowie montiert. Nach ca 6000 km ist das Carbon rund um die Schelle gerissen. Er sendete die Auspuffanlage nach ca 3 Monaten gebrauch ein um seinen Garntieanspruch geltend zu machen. Nach sehr schneller Zeit so ca 4-5 Monate bekam er Bescheid.
Ihm wurde mitgeteit daß er einen PowerComander hätte einbauen müssen!
Aus diesem Grunde wird ihm keine Garantie gewärleistet.
Ich hatte bis vor einem Jahr auch ein Cagiva Raptor mit der gleichen Anlage aus Carbon. Ich fuhr 12 000 km drauf, hatte keinen Power Comander und mein Auspuff hat schon gehalten . WIE IST DAS MÖGLICH???
ICH PERSÖNLICH HALTE DIESE STELLUNGNAHME VOM HERSTELLER FÜR EINE BODENLOSE FRECHHEIT!!!
Was könnte er in seiner Situation jetzt machen! Für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar!
Tschüss
inzwischen Fazer 1000
Die beim Konsumentenschutz können
deinem Freund sicher weiterhelfen. Vor allem
stehen ihm dort Juristen zur Seite, die ihn
sicherlich auch bezüglich Rechtsschritten
beraten können.
Zugegeben eine Frechheit, aber dein Freund
sollte sich die Garantiehaftung nochmals
genau durchlesen. Sollte dort kein Hinweis
auf das besagte Teil, welches er einbauen
hätte sollen steht, wird es schwierig werden
irgend einen Anspruch geltend zu machen.
Ausserdem würde ich nie mals wieder den
Boden von ILLMOTO betreten. In meinen
Augen ein Haufen aroganter … eh scho
wissen!
Herr Jelinek von der Firma Ilmoto hat stellung genommen zu dem obigen vorwurf, lest es euch durch und macht euch euer eigenes bild.
Bin der meinung wenn jemand beschuldigt wird soll er auch die möglichkeit haben die sache von seiner seite zu erläutern.
Namen des betroffenen händler und des kunden habe ich rausgenommen.
wir haben mit den kunden telefoniert und ihm
> gebeten er soll uns den auspuff einsenden um die
> sachlage zu prufen,
> dass paket mit dem auspuff kam ende dezember 2002.
> am 8.01.2003 nach unseren betriebsferien habe ich
> mit den
> kunden hr.xxx telefoniert.
> ich teilte ihm mit das die auspuffwolle ausgebrannt
> ist, und
> die carbonhulle dadurch einreisst.
> die ursache ist mit 99% falsche gemischbildung (zu
> mager in oberen
> drehzahlbereich)
> abhilfe bringt nur ein power commander bei diesen
> modell, das hatte im die
> fa. xxxx eigentlich sagen
> mussen den der kunde reklamierte das der motor
> schießt!!!.
> wir prufen bei jeden fahrzeug die gemischbildung
> egal welche marke von
> fahrzeug und regulieren die einstellung mit jet kit
> oder power commander.
> nur so hat das fahrzeug die optimalste leistung und
> die abgase sind nicht zu
> heiß.
>
> der kunde hat es verstanden das ich ihm
> nicht die auspuffanlage auf garantie ersetze da es
> ja ein montage fehler
> von der firma ist die diesen auspuff montiert und
> keine abgasprufung bei
> teil und vollast des motors durchfuhrt.
>
> hr huber hat uns den auftrag erteilt das wir die
> schalldampfer
> reparieren.
> leider schimpfen ja immer leute die von der materie
> keine ahnung
> haben und nicht wirklich betroffen sind.
>
> MFG
> Alexander Jelinek
LG
?
Diese Antwort hatte ich schon gehört !!
Wieso ist dann mein ehemaliger Auspuff sowie der selbe Auspuff eines Freundes der selben Cagiva der sicher auch keinen Power Comander eingebaut hatte nicht gerissen? Ich sah den Auspuff! Für mich ist das eindeutig ein Materialfehler, welcher auf Garantie zu beheben wäre. Übringes ein anderer Freund fuhr mehr als 20.000 km damit Ich um die 12.000 km! Schon ein Zufall das gerade ein Auspuff von 100 nicht hällt!
Abgesehen davon! Wenn Ihr wisst das die Gemischaufbereitung abgestimmt gehört,wieso verkauft Ihr einen solchen Auspuff nicht in Verbindung mit einem Power Comander wenn er sonst nicht hällt?? Was ich übrigens sehr anzweifel!!
Sowiel zur Materie Ich fahr selbst das 8 Motorrad
Und glaubt mir eines von „der Materie“ Hab ich a Ahnung!!
Mit freundlichen Grüßen
Fazer 1000
In dieser hinsicht bin total deiner Meinung!
Muss man sich mal vorstellen man hat bei dieser besagten Cagiva 10-10 mögliche Auspuffsorten zur Wahl entscheidet sich für eine der hochwertigen Auspuffanlagen fährt ca 6000km damit dann pfeift es rund um die Schelle raus. Da könnt ma das nächste mal ja zu einer anderen Sorte greifen !
Was fährst du eigenlich Stefan 78?
Tschüss Fazer 1000
finde ich die Antwort von den Händlern das ist doch nur eine AUSREDE und die kennen wir alle glaub ich würde mich auch an Konsumentenschutz wenden wird sicher alles sehr schwierig werden und viel NERVEN u. ZEIT kosten aber Versuchen musst du es wünsche dir positiven ERFOLG
mfg GERHARD
selbst keine ahnung, und das was ich jetzt schreibe is meine persönliche meinung und ist nicht als angriff sondern als denkanstoss gedacht:
sicher es ist komisch dass es gerade bei einem auspuff passiert und bei einem anderen nicht, aber tatsache ist anscheinend dass es mehr oder weniger ein anwendungsfehler ist und nur weils bei einem gut geht heisst das nicht dass ich davon ausgehn kann dass es auch bei mir gut geht.
keine frage, kulant wäre gewesen den puffer zu tauschen. aber die schuld liegt größtenteils beim besitzer des motorrades, wenn sie plötzlich schießt dann is des ein zeichen das etwas nicht stimmt, ausserdem wenn die wolle ausgebrannt ist wird das motorrad um einiges lauter, und das passiert normalerweise nicht innerhalb von 6000km.
zu sagen dass der auspuff nicht ohne powercomander hätte verkauft werden dürfen ist meiner meinung nach eine frechheit, ein bisschen verantwortung muss man schon übernehmen wenn man mündig ist. nicht immer sind die anderen schuld.
wenn ich mir einen kilo kirschen kauf und einen kuchen mach und mir an einem kern einen zahn ausbeiss kann ich auch ned den obstverkäufer verantwortlich machen.
Der vergleich hinkt a bissi. Wenn i kirschen kauf was i, dass kerne drin san, was jo jeder depp. Wenn i an auspuff kauf, dann muss man mich über den powerkommander und die Folgen aufklären. So was hab ich ausserdem noch nie gehört! Des anzige wos passiert, is, dass der Händler in zukunft gemieden wird…
Freundschaftsgruss Jörg
Ich hab eine Duke II. Hab auch eine andere
Auspuffanlage von DAM (belgischer
Hersteller) und hab null Probleme damit . Das
ding is aus edelstahl und deswegen vielleicht
ein bisschen „robuster“. Im Moment steht sie
eh zum Verkauf auf 1000PS.at. wießt vielleicht
jemanden dens interessiert!
bin von dir persönlich enttäuscht !
anderen auspuff montiert muss auch das gemisch eingestellt werden. bei vergaser motoren wird das eben über einen jet kit gemacht. bei einspritzern anscheinend mit einem steuerkastl (powercommander).
sonst rennt der motor zu mager oder zu fett!
frag mal im forum wieviele leute des wissen, wirst sehn dass des eine menge leut sind die des wissen.
deswegen sollte man ja auch nix dran herumpfuschen wenn man sich ned auskennt!!
kenn mich auch ned aus, und schraub deswegen ned wild an meinem radl herum sondern lass des diejenigen machen die sich auskennen.
mein vergleich hinkt?
ok ein anderer: ich geh zum H&M und kauf mir eine badehose, geh damit am semmering skifahren und beschwer mich dann wenn ich mir mein lulu verkühl.
frage: ist jetzt der H&M schuld, immerhin hat mir ja keiner gesagt dass die badehose ned warm genug ist für die jahreszeit??
ok hab eh gemerkt das was ned stimmt, hab angefangen zu husten und mein hals tat weh, aber das hätt mir der H&M ja im vorhinen sagen müssen!
is ok, kann ich aber nicht ganz teilen. Auch bei der Badehose weiss jeder depp, dass ihm am semmering im winter kalt wird. Das mit dem auspuff weiss nicht jeder depp! Und aus!!!
Jörg
wegen einer „nur für racing betrieb“ zugelassenen auspuffanlage.
nau i was ned
fg
ist mir auch schleierhaft, wie des geht. ( schaut so nach ringbetrieb aus ??? )
was wäre gewesen wenn bei km 20-25000 die auslassventiele abgebrannt wären.
fg
wie gesagt, frag mal im forum nach, ich war der meinung dass man weiss dass wenn man eine komponente des motorrades (und noch dazu eine nicht ganz unwichtige) tauscht, dann bleibt dass nicht ohne folgen. noch dazu zeigt sich dass ja durch schießen und eventuell ruckeln des fahrzeugs.
hatte mal eine hornet und habe auch sil motor montiert ohne umzudüsen, ich wusste dass es nötig sein kann dass man sie umdüst. im betrieb hat sie dann geschossen und hat bei bestimmter drehzahl geruckelt. somit war klar dass da was ned stimmt. hab sie dann umgedüst und alles war wieder ok!
und dafür kann ich niemanden anderen verantwortung geben als mir selber. so mündig und erwachsen muss man sein. man kann ned immer alles auf andere schieben und dann mit konsumentenschutz oder gericht drohen. das ist eine unart die in österreich mehr und mehr zunimmt. rechtschutzversicherung abschließen und lost gehts. brauch mir um nix mehr sorgen machen. so gehts halt ned, man darf halt den sinn fürs wesentliche und für die kommunikation ned verlieren!!
in diesem sinne
LG
?
PS: verschiedene meinungen sind dazu da um ausgesprochen und diskutiert zu werden. ist nicht notwendig dass wir einer meinung sind, es reicht wenn wir die andere seite gehört haben und mal darüber nachgedacht haben, so hat jeder was davon!!
also passts eigentlich eh
„wenn man einen anderen auspuff montiert muss auch das gemisch eingestellt werden. bei vergaser motoren wird das eben über einen jet kit gemacht.“
Hab an Remus Racing auf meiner Hornet. Ich hab einen Bekannten der Motorradmechaniker is und hab den gefragt ob es erforderlich is de Vergaser umzudüsen nachdem der Auspuff a bissi schießt. Der meinte fürn OttoNormalverbraucher is des net notwendig und von so an Jet Kit hält er auch nicht viel.(Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht, funkt nach einigen tkm nicht mehr gscheit…)
Was hält´s den davon?
MfG
ebnera
noch teurer gewesen
meiner meinung nach sehr schwer zu sagen.
da gibts eine irsinns serienstreuung, es gibt hornets die haben serienmässig an die 88PS am HR und es gibt welche die haben unter 80. es gibt hornets die brauchen 7-8 liter und es gibt welche die brauchen 5-5,5.
ich hab mich auch viel umgehört weil ich das geld in den jet kit nicht investieren wollte. ich wollte nur einen schönen auspuff und einen geilen klang ob ich 2PS mehr oder weniger habe war mir wurscht. als ich dann jedoch gemerkt habe dass sie mehr geschossen und geruckelt hat hab ich ihn einbauch lassen. hatte dann 87,8PS am HR und eine wunderschöne leistungskurve.
aber frag zb. mal den madman, seine frau hat auch eine hornet und die hat eine leistungskurve mir einen hauffen einbrüche, er sagt es is ned lustig zum fahren. waren dann beim bogy am prüfstand und der konnte dass ein wenig ausbügeln aber so gut wie meine rennts immer noch ned glaub ich.
aja, als ich mich umgehört hatte haben 50% der leute gesagt es is unnötig umzudüsen und 50% haben gesagt, ja ist notwendig!! im endeffekt kommts aufs motorrad an, wennst glück hast is alles ok, wennst pech hast brennt dir die wolle durch!
würds aber auf jedenfall am prüfstand stellen damit die motorabgase auch mal unter vollast getestet werden können!
Des mit da Unart versteh i net ganz! Wenn
sich jemand über den Tisch gezogen fühlt und
er nicht weiss wie er sich helfen kann, wo is
das problem wenn er wo hingeht die ihn
beraten können.
In der heutigen Zeit is das leider immer öfter
der Fall solche Institutionen in Anspruch zu
nehmen, da die Leistungen diverser Firmen
zu wünschen übrig lässt. Auf gut deutsch: Es
scheßt sich keiner mehr um seine Kunden!!
Die Erfahrung hab ich leider zur genüge
ausgekostet, weil nur an das Gute im
Menschen zu glauben bringt einen nicht mehr
weiter. Jeder ist sich selbst der nächste!!!
(ich greif da jetzt niemanden persönlich an, will nur sagen was ich in letzter zeit so mitbekomm) immer weniger kommunizieren und es bequemer ist höhere instanzen zu bemühen als ein klärendes gespräch zu führen oder eigene fehler selbst einzugestehn. <— gilt für händler und auch kunden!
wennst das händler forum ein bissl durchforstet wirs einige sachen finden bei denen über 1000ps die kunden angenfangen haben sich mit den händlern auseinanderzusetzen und umgekehrt und somit einen gemeinsamen nenner fanden!