Wer hat eine Fazer mit einen anderen Auspuff? Habe mir eine Fazer gekauft und würde gerne einen Sportauspuff raufschrauben!!
ABER WELCHEN? Welcher bringt Leistung? Welcher klingt gut?
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung!
Maxl
vor einem Jahr ein großer Vergleichstest in einer Zeitschrift (ich weiss nicht mehr welche) von 15 verschiedenen Auspufftöpfen.
Die meisten hatten weniger Leistung als der originale einige geradesoviel wie Original und wenige gerade 2-3 PS mehr als original.
Ich glaub der Remus war bei den besseren dabei.
Gebracht haben nur Racinganlagen etwas. Aber mit denen bist du „Freiwild“.
Pete
Die 600er oder die 1000er?
Beim Hebart gibts eine auf der 1000er mit einem Slip On Einsatz. Ohne Schalldämpfereinsatz klingt sie recht dröhnend und offen, mit Einsatz drin klingt sie wie Serie. Der Einsatz lässt sich in ca. 30 Sekunden montieren. Der Auspuff ist äußerlich Titan und oval, setzt also in Schräglage später auf als die Serie. Ist auf der gelben Vorführmaschin montiert. Shark oder so.
Die 600er oder die 1000er?
Beim Hebart gibts eine auf der 1000er mit einem Slip On Einsatz. Ohne Schalldämpfereinsatz klingt sie recht dröhnend und offen, mit Einsatz drin klingt sie wie Serie. Der Einsatz lässt sich in ca. 30 Sekunden montieren. Der Auspuff ist äußerlich Titan und oval, setzt also in Schräglage später auf als die Serie. Ist auf der gelben Vorführmaschin montiert. Shark oder so.
zweimal gepostet rotwerd
zweimal gepostet rotwerd
Welche Ausgabe im vorigen Jahr weiss ich allerdings nicht mehr. Ich glaub der „Eddie“ hat sie gekauft.
Jörg
twister drauf (600-er) bringt ausser besseren sound aber nicht wirklich was !
Hallo Maxl
Wollte dir eigentlich die Internetadresse geben das du diesen Bericht nachlesen kannst, hat aber leider irgendwie nicht geklappt. Darum habe ich dir den Vergleichstest kopiert. Viel Spaß beim lesen.
mfg scrubble
Vergleichstest Zubehör-Schalldämpfer für Yamaha FZS 1000 Fazer
--------------------------------------------------------------------------------
Topf-Favorit
Leistung satt gibt es bei der Yamaha FZS 1000 Fazer bereits ab Werk. Können Zubehör-Schalldämpfer noch etwas draufpacken? MOTORRAD verglich 17 Exemplare mit EG-BE mit dem Serien-Topf und nennt die Favoriten.
Von Uli Holzwarth; Fotos: Bilski
Motorräder wie die Yamaha FZS 1000 Fazer sind für die Hersteller von Zubehör-Schalldämpfern wegen des sehr niedrigen Fahrgeräuschwerts von 77 dB (A) eine besondere Herausforderung. Dieser Grenzwert darf nämlich von keinem Nachrüstauspuff überschritten werden, obwohl er drei Dezibel unter dem gesetzlichen Limit von 80 dB (A) liegt.
Dennoch stellten sich 17 Kandidaten mit EG-Betriebserlaubnis (Akrapovic mit TÜV-Gutachten) dem Vergleich. Konnten beim ersten Aufeinandertreffen auf der Waage alle Probanden – mit Ausnahme des Ixil-Dämpfers – das Gewicht des voluminösen Serienschalldämpfers zum Teil deutlich unterbieten, revanchierte sich dieser mit perfekter Passform und einer sehr guten Verarbeitung, die sich mit den besten Testkandidaten von Akrapovic, Remus und Sebring locker messen kann. Schön, dass neben Bos nun auch Remus und Sebring modellspezifische Halter verwenden, die wesentlich eleganter wirken als die zumeist scharfkantigen Halteschellen der anderen Anbieter.
Auf dem Prüfstand zeigen die Dämpfer von Bos, Remus, Sebring und Termignoni Stärke und ermöglichen der Fazer Leistungs- und Drehmomentkurven auf Serienniveau. Die Konkurrenz, insbesondere der Scorpion, gibt sich in dieser Hinsicht zurückhaltender.
Zurückhaltung war auch Pflicht bei den Geräuschmessungen. Weil die serienmäßige Fazer als Referenzfahrzeug selbst mit einem fabrikneuen Yamaha-Dämpfer den angegebenen Fahrgeräuschwert von 77 dB (A) um ein Dezibel übertraf, galt für die Zubehör-Dämpfer hierbei ebenfalls ein Grenzwert von 78 dB (A), den jedoch nur BSM, Devil, Ixil, MAB, Micron und Scorpion einhalten konnten. Erfreulich ist immerhin, dass sich im Gegensatz zu früheren Tests diesmal kein Kandidat als Brüllrohr entpuppte. Alle Nachrüstdämpfer halten den – im Fall der Fazer allerdings nur theoretischen – gesetzlichen Grenzwert von 80 dB(A) ein. Wie es scheint, haben die Zubehörhersteller die Herausforderung angenommen.
Arrow Titanium Road
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Alpha Technik, Telefon 08036/300720; www.alphatechnik.de
Werkstoff: Verbindungsrohr aus Edelstahl, Mantel aus Titan
Preis: 544 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Karbonfaser-Ummantelung (544 Euro)
Gewicht: 3,76 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 52 Zentimeter
Durchmesser: 14 x 11 Zentimeter (rhombischer Querschnitt)
Standgeräusch: 90 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: Passung am Übergang von Topf zu Verbindungsrohr zu eng, Nacharbeit (Aufweiten) erforderlich; zwei Ösen für Haltefedern am Dämpfer, aber nur eine am Verbindungsrohr; Dämpfer streift beim Einfedern an Schwinge, erforderliche Distanzbuchse sowie längere Schraube jedoch nicht im Lieferumfang enthalten; EG-BE
Fazit: relativ leichter, ordentlich verarbeiteter Schalldämpfer mit leichten Passformproblemen; Leistungsentfaltung fast auf Serienniveau, aber Referenzwert beim Fahrgeräusch überschritten
BOS Titan Oval
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Bos Auspuff, Telefon 05941/4793; www.bos-exhausts.com
Werkstoff: Mantel aus Titan, Verbindungsrohr und Kappen aus Edelstahl
Preis: 469 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: Alu-Mantel (379 Euro), Karbonfaser-Mantel (469 Euro)
Gewicht: 3,68 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halter)
Dämpferlänge: 52 Zentimeter
Durchmesser: 13,5 x 10,8 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 89 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: exzellente Passform; modellspezifischer Halter; Anbauanleitung und Dichtung für Krümmerflansch werden mitgeliefert; EG-BE
Fazit: relativ leichter Schalldämpfer mit hervorragender Passform und prima Verarbeitung, der der Fazer bei identischer Spitzenleistung zu einem leichten Leistungs- und Drehmomentzuwachs im mittleren Drehzahlbereich verhilft; Referenzwert beim Fahrgeräusch überschritten
Yamaha Original
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Yamaha Motor Deutschland, Telefon 02131/20130; www.yamaha-motor.de
Werkstoff: Stahl (Modell 2001), Edelstahl (Modell 2002)
Preis: 455 Euro/676 Euro (Modell 2001/2002)
Varianten: keine
Gewicht: 5,22 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschellen)
Dämpferlänge: 58 Zentimeter
Durchmesser: 13 Zentimeter
Standgeräusch: 89 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: Fahrgeräusch zwar stark gedämpft, aber ein Dezibel lauter als in den Papieren angegeben. Damit gelten die gemessenen 78 dB(A) als Referenz für die Nachrüst-Schalldämpfer beim Fahrgeräusch
Besonderheiten: Schalldämpfer und Verbindungsrohr aus einem Teil; hohes Gewicht; sehr gute Verarbeitung; perfekte Passform
Fazit: schwerer, voluminöser, aber sehr gut verarbeiteter Serienauspuff, der hinsichtlich Leistungsentfaltung bei legalem Fahrgeräusch von keinem Nachrüsttopf übertroffen wird
Akrapovic Slip-On
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Jamparts, Telefon 07150/970565; www.akrapovic.de
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen aus Titan, Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 617 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Titan-Mantel (617 Euro)
Gewicht: 2,96 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 54 Zentimeter
Durchmesser: 14 x 11,3 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 90 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: exzellente Passform; vorgeformte Halteschelle aus Karbonfaser; EG-BE in Vorbereitung, derzeit noch Einzelabnahme beim TÜV notwendig
Fazit: sehr leichter, hervorragend verarbeiteter Schalldämpfer mit exzellenter Passform sowie Leistungs- und Drehmomentkurven, die nur minimal unter den Werten mit Originaldämpfer liegen; Referenzwert beim Fahrgeräusch überschritten
BSM Future Extreme Titan
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: BSM Auspuffanlagen, Telefon 06126/6036; www.bsm-auspuff.de
Werkstoff: Mantel aus Titan, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 459 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: Karbonfaser-Mantel (459 Euro), Edelstahl-Mantel (385 Euro)
Gewicht: 3,30 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 47 Zentimeter
Durchmesser: 11,1 Zentimeter
Standgeräusch: 89 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: Fahrgeräuschwerte der Serienanlage eingehalten; sehr gute Passform; EG-BE; skizzierte Montageanleitung
Fazit: leichter, sehr gut verarbeiteter Schalldämpfer mit prima Passform, der den Referenzwert beim Fahrgeräusch einhält, hinsichtlich Leistungsentfaltung sowie Drehmomentverlauf ab mittleren Touren im Vergleich zur Serienanlage jedoch den Kürzeren zieht
Devil Ovo MPL Karbon
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Bike Side, Telefon 07245/108823; www.bikeside.de
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 480 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Aluminium-Mantel (432 Euro)
Gewicht: 4,42 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 50 Zentimeter
Durchmesser: 11,5 x 13,5 Zentimeter (eiförmig)
Standgeräusch: 89 dB (A)
Fahrgeräusch: 77 dB (A)
Bemerkungen: prinzipiell gute Passform, aber das Ausrichten gestaltet sich etwas fummelig und vergleichsweise zeitaufwendig; EG-BE; auffälliger, eiförmiger Dämpfer-Querschnitt
Fazit: relativ schwerer und voluminöser Dämpfer mit eigenwilliger Form und guter Verarbeitung, der den Referenzwert beim Fahrgeräusch noch unterbietet, aber in Sachen Leistung und Drehmoment dem originalen Auspuff unterlegen ist
Giannelli Oval ABE
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: On Two Wheels, Telefon 07476/933243
Werkstoff: Mantel aus Aluminium, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 308,90 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: keine mit EG-BE
Gewicht: 4,20 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 52 Zentimeter
Durchmesser: 14,4 x 11,1 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 91 dB (A)
Fahrgeräusch: 79 dB (A) (Referenzwert knapp überschritten)
Bemerkungen: sehr gute Passform; Montage und Ausrichten der sehr breiten Halteschelle etwas fummelig; Distanzhülse im Lieferumfang; EG-BE
Fazit: vergleichsweise schwerer und voluminöser Schalldämpfer mit prima Verarbeitung und Passform, der mit fast identischen Leistungs- und Drehmomentkurven wie die Originalanlage aufwartet, aber den Referenzwert beim Fahrgeräusch knapp überschreitet
Götz Titan
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Götz, Telefon 07476/933150; www.goetz-motorsport.de
Werkstoff: Mantel aus Titan, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 255 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: keine
Gewicht: 2,36 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 47,5 Zentimeter
Durchmesser: 12 x 9,3 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 93 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: sehr gute Passform; Distanzhülsen im Lieferumfang; EG-BE; ähnelt äußerlich dem GPR-Schalldämpfer
Fazit: sehr leichter, schlanker und preisgünstiger Ovaldämpfer mit ordentlicher Verarbeitung, der aber den Referenzwert beim Fahrgeräusch überschreitet und dem Serientopf sowohl leistungsmäßig als auch beim Drehmoment unterlegen ist
GPR Karbon Oval
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: GPR Racing, Telefon 07375/922008; www.gpr-racing.de
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 315 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: Edelstahl-Mantel (255 Euro), Karbonimitat-Mantel (275 Euro), Titan-Mantel (325 Euro)
Gewicht: 2,78 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 47,5 Zentimeter
Durchmesser: 12,3 x 9,4 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 91 dB (A)
Fahrgeräusch: 79 dB (A) (Referenzwert knapp überschritten)
Bemerkungen: sehr gute Passform; Distanzhülsen im Lieferumfang; EG-BE; ähnelt äußerlich dem Götz-Schalldämpfer
Fazit: sehr leichter und schlanker Ovaldämpfer mit ordentlicher Verarbeitung, der aber den Fahrgeräusch-Referenzwert knapp überschreitet und für weniger Leistung und Drehmoment als der Serientopf sorgt
Ixil Sport-Endtopf
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Paaschburg & Wunderlich, Telefon 040/2482770; www.pwhamburg.de
Werkstoff: Mantel aus Alubeschichteter Karbonfaser , Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 399 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Aluminium (299 Euro), Alu-Karbon-Mix (319 Euro), Karbon (399 Euro), Edelstahl (379 Euro) und Titan (479 Euro)
Gewicht: 5,64 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 54 Zentimeter
Durchmesser: 13,6 Zentimeter
Standgeräusch: 90 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: gute Passform, lediglich die Passung am Übergang vom Verbindungsrohr zum Krümmer fällt etwas zu eng aus; scharfe Kanten an den Abschlüssen der beiden genieteten Bänder; EG-BE
Fazit: sehr schwerer, langer und voluminöser Dämpfer mit guter Verarbeitung, der nicht nur den Fahrgeräuschreferenzwert einhält, sondern auch die Serienvorgabe bei Leistung und Drehmoment annähernd erreicht
MAB
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: MAB Motorrad-Auspuffbau, Telefon 04821/87871; www.mab-auspuffanlagen.de
Werkstoff: komplett aus Edelstahl
Preis: 617,40 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: auf Anfrage
Gewicht: 4,30 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 51 Zentimeter
Durchmesser: 12,5 x 10,5 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 88 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: Anbau und Ausrichten wegen sehr enger Passungen zwischen Dämpfer und Verbindungsrohr sowie zwischen Verbindungsrohr und Krümmer vergleichsweise schwierig; ansonsten ordentliche Passform; aufgenietete Bänder sowie Halteschelle sehr scharfkantig; durchschnittliche Verarbeitung; EG-BE
Fazit: Edelstahl-Dämpfer mit durchschnittlichem Gewicht, mit dem die Yamaha bei gesetzeskonformem Fahrgeräuschwert den Leistungs- und Drehmomentwert der Serie nur knapp verfehlt
Micron Oval Aluminium
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Micron Systems, Telefon 0911/936740; www.powercommander.de
Werkstoff: Mantel aus Aluminium, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 369 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Karbon oder Titan (jeweils 459 Euro)
Gewicht: 4,88 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 53 Zentimeter
Durchmesser: 13,6 x 10,6 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 92 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: sehr gute Passform; Federspannwerkzeug im Lieferumfang; EG-BE
Fazit: prima verarbeiteter Oval-Dämpfer mit vergleichsweise hohem Gewicht, der den Referenzwert beim Fahrgeräusch einhält und die Leistungs- und Drehmomentvorgaben des serienmäßigen Schalldämpfers nur knapp verfehlt
Nikko Supersport Titan
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Team Metisse, Telefon 07191/302030; www.metisse.de
Werkstoff: Mantel aus Titan, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 460 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: Mantel aus Aluminium (410 Euro) oder Karbonfaser (460 Euro)
Gewicht: 4,60 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 49 Zentimeter
Durchmesser: 13,8 x 10,4 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 90 dB (A)
Fahrgeräusch: 79 dB (A) (Referenzwert knapp überschritten)
Bemerkungen: Passform teilweise unbefriedigend; Passung zwischen Dämpfer und Verbindungsrohr zu eng, muss geschlitzt und aufgeweitet werden; am Testmuster verdreht sich Außenhülle beim Ausrichten; EG-BE
Fazit: Ovaldämpfer mit Passformproblemen, der den Fahrgeräusch-Referenzwert knapp überschreitet und dem Serienschalldämpfer sowohl in Sachen Leistung als auch beim Drehmoment nicht ganz das Wasser reichen kann
Remus Revolution Alu-Carbon
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Phoenix Motorrad-Tuning, Telefon 0241/5688222; www.phoenix-motorrad.de
Werkstoff: Mantel aus Alu-Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 494 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Aluminium (374 Euro), Karbonfaser oder Titan (jeweils 464 Euro)
Gewicht: 3,70 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halter)
Dämpferlänge: 51,5 Zentimeter
Durchmesser: 13,9 x 10,6 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 91 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: exzellente Passform; modellspezifischer Halter; Federspannwerkzeug im Lieferumfang; sehr ausführliche, bebilderte Montageanleitung; EG-BE
Fazit: leichter Ovaldämpfer mit auffälliger Ummantelung und sehr guter Verarbeitung, welcher der FZS 1000 Leistungs- und Drehmomentwerte auf Serienniveau ermöglicht, aber den Fahrgeräusch-Refernzwert überschreitet
Scorpion Edelstahl Oval
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Büsch Motorcycle Products, Telefon 02835/440570; www.motorradauspuff.de
Werkstoff: Mantel, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 459 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Titan (499 Euro) oder Titan-Flame (Verfärbungen im Flammen-Design, 539 Euro)
Gewicht: 3,64 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 46 Zentimeter
Durchmesser: 12,2 x 9,8 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 93 dB (A)
Fahrgeräusch: 78 dB (A)
Bemerkungen: sehr gute Passform; EG-BE
Fazit: sehr gut verarbeiteter, relativ zierlicher Ovaldämpfer mit prima Passform, der zwar den Fahrgeräusch-Referenzwert einhält, aber der FZS 1000 deutliche Leistungs- und Drehmomenteinbußen ab dem mittleren Drehzahlbereich beschert
Sebring Twister Karbon
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Sebring Vertriebs-GmbH, Telefon 07731/906770; www.sebring.biz
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 462 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Aluminium (372 Euro), Titan (462 Euro) oder Karbon-Alu (498 Euro)
Gewicht: 3,64 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halter)
Dämpferlänge: 49 Zentimeter
Durchmesser: 14 x 10,6 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 91 dB (A)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: exzellente Passform; modellspezifischer, geschraubter Halter; sehr ausführliche, bebilderte Montageanleitung; Federspannwerkzeug im Lieferumfang; EG-BE
Fazit: sehr gut verarbeiteter, relativ leichter Ovaldämpfer mit hervorragender Passform und sehr schönen Leistungs- und Drehmomentkurven auf Serienniveau, der aber den Referenzwert beim Fahrgeräusch überschreitet
Shark Competition Karbon
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Fechter Drive, Telefon 07023/95230; www.fechter.de
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 459 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Aluminium (409 Euro) oder Titan (459 Euro)
Gewicht: 4,22 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 51,5 Zentimeter
Durchmesser: 13 x 10,3 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 94 dB (A) (Toleranz überschritten)
Fahrgeräusch: 80 dB (A) (Referenzwert überschritten)
Bemerkungen: sehr gute Passform; EG-BE
Fazit: sehr gut passender und prima verarbeiteter Ovaldämpfer, dessen Leistungs- und Drehmomentkurven minimal unter dem Serienniveau verlaufen, der aber die sowohl die Toleranzgrenze von fünf dB (A) beim Standgeräusch als auch den Referenzwert beim Fahrgeräusch überschreitet
Termignoni Karbon Oval
--------------------------------------------------------------------------------
Anbieter: Hänsle Motorradsport, Telefon 07822/445840; www.haensle.de
Werkstoff: Mantel aus Karbonfaser, Endkappen und Verbindungsrohr aus Edelstahl
Preis: 511 Euro (inklusive Verbindungsrohr)
Varianten: mit Mantel aus Aluminium (409 Euro) oder Titan (511 Euro)
Gewicht: 4,10 kg (komplett mit Verbindungsrohr und Halteschelle)
Dämpferlänge: 51 Zentimeter
Durchmesser: 14,4 x 11,4 Zentimeter (oval)
Standgeräusch: 92 dB (A)
Fahrgeräusch: 79 dB (A) (Referenzwert knapp überschritten)
Bemerkungen: nur eine Haltefeder; EG-BE
Fazit: gut verarbeiteter Ovaldämpfer, mit dem die große Fazer hinsichtlich Leistung und Drehmoment mit dem serienmäßigen Auspuff gleichzieht; Fahrgeräusch-Referenzwert knapp überschritten
Hallo Maxl
Habe doch noch etwas für dich gefunden
[url=http://www.motorradonline.de/MRD/Auspuff_Fazer_2002/FrameSet_auspuff.html]http://www.motorradonline.de/MRD/Auspuff_Fazer_2002/FrameSet_auspuff.html[/url]
diesmal funktioniert es auch!!!
viel Spaß
mfg scrubble