Auspuff mit E-Zeichen muß eingetragen werden?

Morgähn!

Hab da mal ne Frage zu meinem Auspuff.
Das Bike: Honda CBR 600F Pc31a
Der Topf: Remus Grand Prix Carbon mit E-Zeichen und Papieren

Die Gschicht woa so:
I woa beim Arbö Pickerl mochn und hob dort an „leichten Mangel“ fürn Auspuff kriegt weil der net eingetragen is.
Woa eigentlich immer der Meinung das die Eintragung durchs E-Zeichen entfällt.
Bin is erste Mal beim Arbö gwesn mit mein Topf. Bei den anderen Werkstätten hods nie Probleme gebm.
I waß, a leichter is nix gravierendes owa mi würds hoid interessiern. :slight_smile:

Siehs mal so…in Österreich sind wir mittlerweile auf einem Level was Umbauten betrifft, daß sich nicht mal mehr die Behörden einig sind…sogar die Landesprüfstellen agieren von Bundesland zu Bundesland verschieden und argumentieren auch noch dazu völlig unterschiedlich! Ich hab mich mal bei einer Werkstätte erkundigt die unter anderem auch Umbauten macht…O-Ton: " Ois mit an E-Zeichen brauchst ned eitrogn…zum Beispü Blinka und Spiagl…weu des san Nochbauteile…beim Auspuff brauchst no zusätzlich de Genehmigung fia DEI Radl dann passt des a…aussadem is völlig wuascht…weu wennst in NÖ zur Londesprüfstö fohrst und losst da ois eitrogn und wiast am näxtn Tog im Bgld aufghoidn kaun da passiern, daß de de trotzdem zur Übaprüfung schickn…weu´s nämlich olle ka Aunung hobn…Teile wia zB Brems- und Kupplungshebl brauchn ned amoi a E-Zeichen…weu hobn de originalen jo a kans…oda?"
Das war so ungefähr die Antwort die ich bekommen hab weil ich bei meiner auch alles eintragen wollte…ergo…meine bleibt so wie sie ist und ich trag nix ein und lass es drauf ankommen…Einspruch und Klage erheben kann ich dann immer noch wenn mal was sein sollte.
Pickerl in Werkstätten ist demnach sinngemäß auch nie ein Problem…weil diese sich der Problematik bewusst sind und dir das Pickerl eigentlich nur dann verweigern wenn Gefahr in Verzug ist…bei den Autofahrerclubs schaut das ein bissl anders aus weil diese unabhängig agieren müßen und lieber auf der sicheren Seite sind mit einem „leichten Mangel“ den du sinngemäß sowieso NIE beheben musst…da er immer ein leichter Mangel bleiben wird! :wink:

Für Austausch-Schalldämpfer-Anlagen sind erforderlich: [ul][] die deutlich lesbare Aufschrift des Fabriks- und Handelsnamens des Herstellers (z.B. Remus, Sebring),
[
] die deutlich lesbare e-Nummer, die Zahl nach der E-Kennzeichnung steht nur für das genehmigende EU-Land (z.B. Prüfzeichen E12, Österreich) und
[] der schriftliche Nachweis der Bewilligung für die spezielle Motorradtype im entsprechenden Modelljahr in Österreich oder durch EU-Genehmigungsverfahren.
[
] Eine Kopie des Dokumentes (Typisierungs- bzw. EU-Genehmigungsbroschüre) ist stets mitzuführen. [/ul]

Danke für die Antwort! Des is ois typisch! Wenn die ane Haund net was wos die aundare tuat! :wink:

Hob grod bei da steirischen Landesregierung Abteilung Verkehresrecht augruafn und der Techniker hod ma gsogt das i den Auspuff net eintrogn losn muaß wenn der fia mei CBR genehmigt is. Eben die Papiere mitführen und da DB Killer suit drinnen sei fois mi aufhoidn.
Daraufhin hob i beim ARBÖ augruafn und der hod gsogt das er sowieso immer an leichtn Mangel schreibt wenn er sieht das der Auspuff net original is und fertig.
De gengan wirkli immer auf nummer sicher.

Mi persönlich hods nua gstört weil i in der Beziehung a strebara bin und mei CBR gern ohne Mangel durchs Pickerl bring. Weil i den Topf spontan vakaf schauts afoch besser aus.

Danke no moi fia die fixn Antworten!

Mfg,Chri

hallo,ein endschalldämpfer mit e-nummer muß nicht eingetragen werden,genüg das mitgelieferte papier.bei einer kompletten anlage muß typisiert werden

… aber Du musst das Gutachten mitführen, aus dem hervor geht, dass der Endtopf für „Dein“ Motorrad typisiert ist. Die E Nummer alleine ist zu wenig.