Möchte bei einer Balkanrundreise, Anfg. Juni, auch die Küstenstraße befahren.
Bitte um eure Beschreibung, möglichst aus 2010. In älteren Schilderungen (2006),
wird noch auf schmierig, rutschig wg. alter Öl-, Diesel- und Salzrückständen gewarnt…!
Plane von Graz nach zagreb via AB, dann BiH, Montenegro, retour über Küstenstraße.
Dubrovnik evtl. bis Rijeka, zumindest bis Zadar. Dann über AB nach Graz.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG aus Graz, Günther![b][/b]
…a JEDER Tip…
I kaunn nur von Rijeka bis Rab mitredn…
Grip eigentlich recht gut (Power Pilot „Einfachgemisch“)
Straße schön geschwungen, eigentlich fast immer Kurve an Kurve, aber ohne plötzlicher „U-Hakerln“!
Belag ab und zu wellig, aber sonst besser als bei uns… (so a Schaund!
)
Natürlich ist ab und an eine DK-Spur oder ähnliches, aber das gibt es bei uns auch!!
Mit Steinschlag auf der Fahrbahn ist aber zu rechnen, natürlich immer in/nach einer unübersichtlichen Kurven!
Auch auf das Wetter ist zu achten, bei Schlechtwetter sind extreme Böen möglich (Bora) die einem ziemlich versetzen können… AUFPASSN!!!
Auch mit plötzlich aufsteigenden Möwen ist zu rechnen.
Die Speed-Limits sind wohl für Traktoren gedacht… oft lächerlich!
Das denken wohl auch die Einheimischen, die rechnen das häufig „zum Kubik“!

Bullerie… eigentlich bei uns keine Probs… standen nur im Ortsgebiet!
Jedenfalls eine wunderschöne Strecke… sehr zu empfehlen!
Ahjo… in der Saison, wird wohl mit extremen Verkehr zu rechen sein… wir waren, ohne Scheiß, so gut wie alleine… 
Oisa… schenen Urlaub und obnbleibn.
…kann/soll natürlich auch von heuer sein, halt ziemlich aktuell… ;))
- Frage: gibts eigtl. einen Unterschied zwischen Süd-Nord; bzw. Nord-Süd?;
- Frage: wie passiert man Meeresanschluss von BiH, unter Dubrovnik?
da Günther!