wer kann mir vielleicht sagen, wie die 1200 bandit gedrosselt ist
nicht so aus, aber bist dir sicher, dass die 12er gedrosselt ist ?
Gruß, Gü
Meinst du a Drosselung auf 34PS? Keine Ahnung obs das für die 12er Bandit überhaupt gibt. Bei der 6er wirds mit anderen Vergaserschiebern gmacht.
dass er meint die 12er Bandit sei gedrosselt und er möchte sie entdrosseln !?!?
Gruß, Gü
…bei der „alten“ mittels endtopf :o)). „drosselung“ war eigentlich nie wirklich vorhanden, nur durch verwendung des orig. puffers wurden die ca. 100-105ps erreicht. puffer runter und einen anderen (mit E04 bzw ABE rauf) und du erkennst den banditen neamma wieder.
seehr gut reagiert sie auch auf jet-kit ;o)
ansonsten:
Nachfolgendes gilt nur bei B12 Kult und allen Pops - also nix 6er Kult.
Wirkungsweise:
Die die CDI erkennt über den Gangsensor den 2. und 3. Gang, um hier den Zündzeitpunkt dahingehend zu verändern, dass Geräusch- und Abgasgrenzwerte eingehalten werden können.
Diese 2 Gänge werden quasi „gedrosselt“.
„…dass speziell im 2.+ 3.gang die zündverstellung vom werk her nicht so effektiv arbeitet wie in den anderen gängen. suzuki richtet die zündanlage so ein, dass der zündzeitpunkt in den unteren gängen nicht optimal verstellt, um die geräusch- und abgasvorschriften zu erfüllen. diese werden in der zweiten und dritten fahrstufe ermittelt…“
Um das zu umgehen und versprochene Mehrleistung in diesen Gängen zu erhalten, kann man sich einen „G-Pack“ besorgen, der aus einer vergossenen Schaltung besteht und unter dem Röntgengerät häufig nur 2 lose Kabelenden bzw. bei anderen Modellen einen eingesetzten Widerstand offenbart.
Alternativ und wesentlich günstiger kann man einfach die Gangerkennung unterdrücken/unterbrechen.
Linken Seitendeckel ab, weißer Stecker. Aus diesem Stecker die Kabel rot/schwarz und grün/blau mit Spitzzange entfernen. Die kleinen Haltenasen drücken und dann gehen die dinger raus. Ggf. isolieren und aus verschiedensten Gründen wieder in den Stecker setzen (POP).
Bei der Kult einfach nur Steckverbindung als Ganzes trennen.
Nachteil: Betriebserlaubnis erlischt bzw. wäre Abgas- und Geräuschgutachten fällig.
Vorteile: im großen und ganzen keine objektive Mehrleistung, eher (wenn überhaupt) subjektiv empfunden. Mit optimal eingestellten Vergasern lassen sich teils bessere Auswirkungen auf den Motorlauf erzielen.
Und soviel zu Messergebnissen:
"keine Veränderung !
Es ist aber auch schwer zu deuten,denn zwei Prüfstandsläufe im Abstand von fünf Minuten (am Fahrzeug nichts verändert) können bis zu 3 PS Unterschied führen.
Die optimale Zündverstellkurve verläuft in einem Feld,daß Abweichungen zuläßt ohne das sich die Leistung verändert.Sehr wohl anders kann sich das Motorgeräusch in seiner Aggressivität verändern(weicher/härter,leiser/lauter).
Hersteller luftgekühlter Motoren benutzen diesen „Trick“, um diese Motoren leiser zu bekommen. Die Fahrgeräusche werden im 2. und 3.Gang ermittelt. (ECE-R40-01 Norm) galt zumindest bis 1999. Jetzt macht das Brüssel. "
***QUELLE: banditforum.de+
ZU SCHREIBEN ÜBER DIE DROSSELUNG IM 2.+3. GANG!!
die Zündverstellung ist praktisch nicht merkbar und kein vernünftiger mensch baut sich diesen Blödsinn ein.
du solltest genauer im Banditforum lesen und nicht irgenden welche teile herauskopieren.
Drossel über den Auspuff ja bringt ca. 10-20ps je nach modell.
vergaser kit: naja kommt drauf an…
mfg
johro