Habe meiner Tochter ein gebrauchtes Kinder-Quad BEMI Cermant 50cc gekauft.
Funktioniert soweit so gut, nur weiß ich nicht wirklich,
- in welcher Stellung der Joker eingeschaltet ist,
- in welcher Stellung der Benzinhahn auf ist,
- welches Gemisch (oder doch Normalbezin?) ich tanken muss.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Quad?
Wenn ja, wäre ich über Informationen sehr erfreut!!!
Auf der Homepage von Bei Germany war ich schon, dort finde ich nur dürftige Info’s!!
lg
Helmut
Sei mir nicht böse aber Dein technisches Verständnis dürfte „nicht sehr ausgeprägt“ sein.
1.) Ob der Choke zu ist oder offen hört man (du wirst es ja schon gestartet haben sonst wüßtest Du ja nicht ob das Quad funktioniert) an der Lehrlaufdrehzahl
2.) Sollte am Benzinhahn keine Markierung sein dann gibt es zwei Möglichkeit also „auf“ oder „zu“ (abgesehen von Pre oder Res …). Versuch mal eine Position und wenn nach kurzer Zeit der Motor ausgeht war das die "off-"Stellung. Geht er nicht aus paßts… Steht der Benzinhahn waagrecht ist es meist „zu“ steht er senkrecht ist es „auf“ …
3.) ist es ein Viertakt oder Zweitaktmotor??? Schau mal in der Nähe des Tankverschlußes da findet sich meist der Hinweis auf die Oktanzahl bzw (beim2-Takter) das Gemischverhältnis. Viertakter wird mit 91 auskommen. beim 2-takter lieber ein bißchen mehr Öl und wenn es zu sehr raucht reduzieren …
Ein gewisses technisches Verständnis bringe ich schon mit, allerdings ist es sehr schwer, bei diesem Quad ohne Bedienungsanleitung festzustellen, in welcher Stellung der Joke auf oder zu ist.
So dumm bin ich auch wieder nicht, daß ich nicht schon vorher all diese Dinge, die Du beschreibst, durchgegangen bin.
- in den zwei unterschiedlichen Stellungen des Joke ist vom Motorengeräusch (bzw. der Leerlaufdrehzahl) her kein Unterschied festzustellen.
- Beim Benzinhahn gibt es leider keine Beschriftung. Dieser hat 3 Stellungen (ich nehme an, auf, zu und Reserve). Deinen beschriebenen Test habe ich bereits durchgeführt, wobei es mir nicht weitergeholfen hat, da das Quad in allen 3 Stellungen nach kurzer Zeit abstirbt. Und genau da liegt mein Problem!!!
- Meiner Meinung nach ist es ein Viertaktmotor (Tankverschluß ohne Hinweis!!!), es hört sich auch nicht wie ein Zweitaktmotor an. Aber wie gesagt, ohne Beschreibung tu’ ich mir schwer!!!
Ich habe mir von der BEMI Homepage eine Benutzeranleitung heruntergeladen, die mir meinem Quad am ähnlichsten erscheint ([url=http://www.bemigermany.de/download/benutzerhabdbuch_atv110.pdf]bemigermany.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema bemigermany.) und da steht interessanterweise, 4-Takt-Motor und trotzdem 1:25 Maschinenölmischung!!!
Ich dachte bis jetzt auch immer, dass 4-Takt-Motoren mit Normalbenzin betrieben werden!!!
Auszug:
[align=center]Technische Spezifikationen[/align][align=center] [/align][align=center]Motor - Einzylinder, Vier-Takt, Luftkühlung [/align][align=center]Auspuffgasemmision - 110cc [/align][align=center]Leistungsgabe - 4.8kw.8000rpm [/align][align=center]Drehmoment - 7.5Nm.6000-6500rpm [/align][align=center]Startersystem - Kick Starter[/align][align=center]Aufbau (Karkasse) - geschweißtes verstärktes Stahlrohr [/align][align=center]Bremse - Hinterüberhang [/align][align=center]Reifen - Front 16/8-7 [/align][align=center]Heck - 16/8-7 [/align][align=center]Öl/Brennstoff - Gasöl, 1:25 Maschinenölmischung [/align][align=center]Öltankvolumen - 3.2 Liter
Nettogewicht - 63kg [/align][align=center]Bruttogewicht (inklusive der Verpackung) - 68kg [/align][align=center]Tragfähigkeit - 150kg [/align]
Also, wie gesagt, so dumm bin ich auch wieder nicht!!
mfG
Helmut