Benzin im ÖL??

kenn mich mit 4-takter öl net aus… es is aba ziemlich dünnflüssig… farbmäßig is net ganz schwarz…

Ciao
Alex

…dünnflüssig? Mit dem kann ich nichts anfangen. Also wenn du Sprit im Öl riechst, solltest du mal einen Fachmann aufsuchen. Denn dann gehört der Schaden sofort behoben.

fährt aba shco seit 3000 km seit ichs bemerkt hab… dünnflüssig… naja wenn ich den messstab rauszieh dann tropfts schon sehr… weis net inwiefern das bei 4-taktöl normal is…

Ciao
Alex

…kalten Zustand?

bevor Du zuhause stehen bleibst ( Schubbetrieb )? Dann hast schon Benzin ( unverbrannt ) in den Brennräumen, das kondensietr dann beim abkühlenden Motor und rinnt durch die Kolbenringe ( die ja keine Ringe sind, sondern an 1 Seite offen ) in den Motor.
Nur eine Idee.
lg
Harald

wurde bis jetz von meinem bruder gefahren… aba das kann sein! ich glaub er stellt schon mal die zündung ab und rollt die letzten paa rmeter…

muss ihn gleich mal fragen… danke

Ciao
Alex

im kalten o.T.

dass bis jetz die maschine meines bruders war… aba er hat mal gesagt dass er das gelegentlich macht! ich werd ihn nommal fragen! wenn das das problem wär, wärs ja mit einem ölwechsel getan… ich mach das ja nicht mehr :-))

Tante grazie!!

Ciao
Alex

oder den Leerlauf drin hat, passiert nix, dazu muß der Motor mitangetrieben werden.
Schärfere familiäre Befragung ist wohl angesagt.

Ja wenns nur das ist, 1x Ölwechsel, das wars.

lg
Harald

…wenns dann ned besser is, dann is
a groeberes motorservice faellig.

lG
Michi

soweit ich mich erinnern kann gabs oder gibts dieses phänomen bei bikes mit unterdruckbenzinhahn (a so a langes wort grins), der sprit rinnt über den unterdruckanschluss am zyl.kopf in den verbrennungsraum … beide ventile offen… pech gehabt und er ist in der ölwanne. prüf mal deinen benzinhahn da findest einen dicken und einen dünnen schlauch… beim dünnen darf kein sprit kommen!!lg silent

…sollte das nicht so sein. Ich würde dir raten, lasse es dir ansehen.

Im kalten Zustand ist das Öl eher zähflüssig, sprich etwas leicht dicker. Das dir bei der Ölkontrolle ein paar Tropfen abhanden kommen ist normal aber wenn du schreibst, dass das Öl in diesem kalten Zustand sehr dünnflüssig ist, dann ist dies meiner Meinung nach nicht mehr normal.

Wenn du Sprit, sprich Benzin im Öl riechst dann können nur die Abstreifringe des Kolbens einen Schaden genommen haben. Dies führt zu weniger Kompression und ich würde mir diese durchmessen lassen.

der 97’er TL1000 war das ein gängiges Problem, so was gibt’s also auch bei einem neuen Motor, wo die Kolbenringe noch nicht verschlissen sind.
Ursache war in diesem Falle, dass der Motor nur schlecht seine Betriebstemperatur erreichte und deshalb häufig mit angereichertem (zu fetten) Gemisch lief.
Also bitte nicht gleich die Kolbenringe mal so auf Verdacht tauschen.

Hinweis!

Muss dem wohl auf andere art und weise auf dies schliche kommen…

Ciao
Alex