Hallo allerseits,
habe vor, mir einen Roller mit 125 bzw. 180 ccm zuzulegen.
Da ich weder ein eigenes Auto noch ein Moped habe, habe ich
null Ahnung, welche Kosten (mit Ausnahme des Anschaffungspreises)
auf mich zukommen. Sprich, was kosten mich:
- Anmeldung?
- Kennzeichen?
- Haftpflicht-Versicherung?
- Pickerl?
Hab ich was vergessen? (Sprit und so is klar…)
Schon mal vielen Dank für eure Infos!
Grüße aus Linz,
Stefan
irgendwas um die 250 Euro,
Versicherung und Steuer vielleicht 200 Euro/Jahr für die Haftpflicht (ich habe 300 für eine 500er und 120 für ein 2 Sitzer- Mopped gezahlt daher meine Schätzung).
Die 125er hat den Vorteil dass man sie mit B-Schein fahren kann, daher ist der Wiederverkauf einfacher.
Ansich wird dir das Ding keine Löcher in die Tasche reissen. Ich würde nur was japanisches oder italienisches kaufen sogar Gebraucht eher als einen neuen Forstiger Roller aus Korea. Mit den Dingern hast du nur Probleme…
weiss zwar net genau wieviel die anmeldung für nen 125er roller kostet… glaub aber das is immer gleich… auto und motorrad haben bei mir glaub das selbe gekostet…
also anmeldung ca. 150 euro
versicherung ca. 15-20 euro monat (haftpflicht kost ca. 8-10 euro, motorsteuer kann bei 125ccm net so wild sein, is bei meiner 750er 15 euro im monat, also schätz ich bei 125er ca. 5-10 euro, ka wie genau das gestaffelt ist)
service keine ahnung…
grüsse
mac
kost beim öamtc in der regel so 15-25 euro
du Informierst dich bei einer Zulassungsstelle und bei der Versicherung.
Hey Leute, danke für eure bisherigen Infos & Tipps!
Verschafft mir schon einen guten Überblick, echt.
Eine andere Frage noch:
Was kostet der Liter Sprit für einen 2-Takter zurzeit
ungefähr? Ist ein 50/50 Gemisch, oder??
Danke!
also… man kann sich zwar im Inet schlau machen aber so is ja einfacher
Anmeldung und Kennzeichen is des gleiche…
kostet an die 165 euro… is a bissal billiger als auto weilst jo 1 taferl weniger brauchst…
Versicherung kostet an die 10 - 15 euro monatlich… je nach versicherung…
benzin kostet derzeit an die 1,1 euro/Liter
Öl is teurer…
Reifen werden bei deinem Roller net so org sein weilst ja net so an weichen reifen fahrst wie a richtiges bike… ausserdem sinds kleiner und kosten weniger…
leisten wirst dir des 125iger sicher können!!!
Pickerl kostet quasi nix…
Service kann teurer werden, hab aber keine ahnug wie des bei den rollern aussieht…
wennst a lustige kostenaufstellugn willst bekommst meine:
Kawa Ninja 636ccm BJ 04
Leasing: 110 €
Benzin: 200 - 300 euro / Monat
Reifen: alle 2-3 monate an neuen hinterreifen um ca. 200 euro…
alle 4 - 5 monate an neuen vorderreifen um 120 euro
versicherung: 24 euro / Monat
Service: 2 - 3 im jahr. kosten je nachdem wieviel km… an die 200 - 300 und die späteren noch teurer
alles in allem kostet mich des scheiss ding monatlich die kreditrate von am kleinen haus…
OBA: spaß machts trotzdem
1:50 oder bei älteren 2T 1:25, aber die neuen haben sowieso Getrenntschmierung, d.h. du hast einen Tank für Zweitaktöl und einen mit ganz normalem Benzin und der Motor macht sich seine Mischung selbst.
Das 2T Öl gibts in unterschiedlichen Qualitäten, aber billig ist es nicht.
Vom Verbrauch her kommen 4 Takter sicher billiger, aber sie bringen auch weiger Leistung bei gleichem Hubraum.
…auf die betriebskosten! die sind lächerlich gering beim roller:
- Anmeldung?..159.- Euro (wie bei jedem fahrzeug)
- Kennzeichen? …(13 euro)
- Haftpflicht-Versicherung? …(89 Euro/jahr inkl aller steuern bei der HDI)
- Pickerl? …17 euro (ÖAMTC)
Reifen:…29 (vorne) und 35 (hinten) euro übers internet
Hab ich was vergessen? (Sprit und so is klar…)
motoröl:…bei meinem: SAE 5W20 (vollsynthet.)-LOUIS: 7 euro/liter
zündkerze (orig.): 9 eier
ölfilter (orig.): 9 euro
falls du interesse hast guckst du: [url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=176018]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=176018[/url]
zuverlässig und problemlos…
mfg xjrsommsi