Biker aus Schwaz in Tirol gesucht!

Ja eh, wenn ma zuviel Geld und Zeit hat, kann man diverse Prozesse natürlich als Sparbuch betrachten. Irgendwann wirst schon zu deinem Geld kommen. Daß das Recht nicht unbedingt auf seiner Seite ist, bezweifelt ja keiner.

Tatsächlich wars bei meinem Kumpel halt so, daß nach Kauf von Motorrad A ca. 1000km gefahren wurden, dann wars kaputt und der Motorbär meinte, das sei völlig normal, weils ja eine Ducati ist.
Nach mehreren (!!!) Reparaturen wo sie dazwischen je ca. 30 min gegangen ist und 3 Monate vergangen sind einigten sich die beiden auf einen Tausch.
Inziwischen war Herbst, Winter, Frühjahr eingekehrt und der Motorbär wollte das Fahrzeug B einfach nicht liefern.

Ja klar kann man klagen und der Anwalt hats dann auch soweit beschleunigt, daß sie im Mai angemeldet war, aber von August bis Mai ärgern ???
Das Recht war schon auf Kundenseite, keine Frage, ich würds trotzdem nicht machen NACHDEM ich sowas mitbekommen hab.

SERVUS,
für sowas hat meine privatrechtschutzversicherung, einen Rechtsanwalt der selber Motorradfahrer ist, dann geht’s schneller, viel schneller.
er ist bei Einverständnis einer wandlung verpflichtet bis zur Lieferung des motorrades ein gleichwertiges ersatzmotorrad zu verfügung zu stellen. solche Sachen sollte man sofort mit einem rechtskundigem besprechen und vornehmen, sollte der Händler sich irgendwie zicken.
gerade bei so typan wie dem bär zb., gar nicht lange rum warten sondern sofort mit einem Anwalt telefonieren, am besten gleich in seiner Gegenwart.
aber wie ich hier gelesen habe, und auch davon gehört habe, wundere ich mich schon das es den überhaupt noch gibt.
aber jeden tag steht ein depperter auf, man muß ihn nur finden

was es alleweil sudern müst, da Kaffee ist in Ordnung!

Dafür muß i ma aber ka Motorrad kaufen. :wink:

des mocht a schon der bär :grin:
wia des mit der berg war,hott a bzw wollt a mir a intruder zum hoam fahren borgen :eyes:
gratis eh klor,habe aber dankend abgelehnt.

das es den bären noch gibt wundert mich auch…