BMW Bierbaum / Baden

Also muss da jetzt einmal etwas Lob los werden.

Bin vor kurzem auf die Idee gekommen, etwas mehr KM unter die Räder zu nehmen. Blöderweise geht das nur legal, wenn der Patschen vorher erneuert wird.

War heute dort und habe mein Anliegen vorgetragen. Naja – nächster Termin 7.8. Mit ein bisserl Reden ging es aber auch früher. Wäre mir ja sonst egal, aber das Fernweh.

So was und einen akzeptablen Preis für die Patschen in Kombination mit den bisherigen Erfahrungen – kann nur sagen: empfehlenswert. Bereue den Wechsel zu den Freunden absolut nicht.

In diesem Sinne – Danke fürs Entgegenkommen.

TagDereh

nur Bahnhof,erklär mir das mal auf Deutsch was du uns mitteilen willst,


Gruß der don

gibt es aber auch ganz tolle Reifenhändler wie z.B. den Nicola im 16. Bezirk.

LG Joe

PS: Habe auch lange gebraucht, um die blau-weiße Brille abzulegen…

… neue Reifengarnitur war fällig. Preis war nur minimal über jenen eines Online-Reifenhändlers. Terminmäßig waren sie ziemlich eingedeckt und ging dann trotzdem früher. Sonstiges Service dort war bis dato auch in Ordnung. Habe die positiven Erfahrungen hier einmal reingeschrieben, da es ja auch anders sein kann – z. B. bei anderen Händlern. Wobei – das wäre wohl etwas zu kritisch.

TagDereh

P.S. Sorry für die etwas verdrehte Ausdrucksweise.

… etwas heikel. Grund wird der sein, dass mir ein Reifenschuster beim Einbau schon einmal die hinteren Radlager zerstört hat und das hätte mir beinahe den Urlaub versaut.

Hatte übrigens als Referenzpreise jene von sendmetires.at. Ein paar Euros war er zwar darüber, aber soll ja auch leben können. So gesehen gibt’ s eigentlich keinen wirklichen Grund sich betreffend Reifennachschub umzusehen. Bei der ganzen Elektronik in meinem bayerischen Joghurtbecher kommst beim sonstigen Servizio den Markenwerkstätten ohnehin leider nicht aus.

TagDereh

wenn du heikel bist, kann ich die die Fa. Nicola empfehlen. Da schraubt und montiert der Chef meist selbst. Probier’s einfach.

LG Joe

PS: habe früher auch jehrelang meine Reifen beim BM* Händler gekauft

… für den Tipp und ein anderer sehr guter war auch schon dabei – wie heißt es so schön: schauen wir (nächstes) mal …

TagDereh

die Sache mit dem Radlager ned ganz nachvollziehen!Wie soll beim Reifenmontieren ein solches kaputt gemacht werden?Bitte um Erklärung.

Mfg
Bandit31

einerseits pingelig bei der Wahl der Werkstatt - und dann die Reifen im Internet suchen - das ist irgendwie „inhomogen“ - Was wäre wenn? - wenn der Internet-Tandler um ein Haus-eck billger gewesen wäre? Wer hätte Dir dann die Reifen auf die Felge genudelt und eventuell die Radlager beleidigt?
wie gesagt - nur ein Gedanke

Gruss
Damage

ich kauf die reifen auch beim online händler und bring sie zu meiner werkstätte, und lass dort montieren, weil ich alles andere auch bei ihm machen lasse, weder er, noch ich, haben damit schwierigkeiten !

alfred

… wohlgemerkt bei einem anderen (Reifen)Händler und kann so passieren. Wenn beim Einbau des Hinterrades die Achse zu stark angezogen wird, dann sind die Radlager nach einigen km tot. Auf der Autobahn bzw. bei höherer Geschwindigkeit bemerkst das leider nicht gleich.


War eh ein Garantiefall, nur bis die neuen Radlager da waren ….das hat gedauert.

TagDereh
P.S. Sage jetzt nicht, welcher Reifenhändler das war.

… aber heikel beim Einbau bzw. der Montage zu sein – heißt andererseits nicht, dass man etwas herzuschenken hat und vergleichen verboten ist. Die Markenwerkstätte war auch eine Spur teurer und geht ja auch okay. Zur was-wäre-wenn Frage: dann kauft der Markenhändler entweder schlecht ein oder die große Preisdifferenz hat andere Gründe. So etwas soll es wo anderes geben und deswegen die positive Kritik.

TagDereh

kann das jetzt aber nicht ganz nachvollziehen!Gibt es 100% Beweise das der Reifenhändler schuld am Radlagerdefekt hat?Ansonsten verstehe ich nicht wieso es dann ein Garantiefall geworden ist!?Wäre durchaus möglich,daß das Radlager bereits vor der Montage einen Defekt hatte!

Mfg
Bandit31

… meinte mit Garantiefall, dass ich es nach der Montage auf der Autobahn gemerkt habe und gleich stehen geblieben bin = Heimreise per ÖAMTC. Heißt, dass die Schuldfrage sehr eindeutig war (Rauch an der Achse, beide Lager tot …) und der Reifenhändler für die korrekte Montage / Einbau haftet = Garantie.

War auch keine Frage oder Diskussion. Nur konnte der die Radlager für die damalige ZX10 weder selbst besorgen noch montieren und das hat halt gedauert & war sehr umständlich = ca. 3 Wochen. Hat außer Zeit nix gekostet, aber trotzdem sehr ärgerlich und hätte blöd ausgehen können.

TagDereh

klar.Danke für die rasche Antwort.

Mfg
Bandit31

die Aussage war völlig klar + einleuchtend fomuliert… Bikersprache eben …fg

wenn´s selbst i des verstanden hoab ggg


W-Man

… dem Händler von damals eh keinen Vorwurf – wo gehobelt wird, da fallen Späne und sind ja auch nur Menschen – blöde Inschrift für einen Grabstein halt :frowning:

Wie auch immer – Vertrauen ist gut, auf die Finger schauen aber immer besser – auch wenn die Schrauber einen Verfolgungswahn kriegen :wink:

TagDereh

… und dachte, ich hätte mich mit meinen verdrehten Ausdrucksweisen selbst erwürgt :wink:

Täte ja jucken, da über gegenteilige Erfahrungen bei anderen Händlern zu berichten – aber fürchte, dass da meine Rechtsschutzversicherung aussteigt und ich meine Unterhosenkollektion opfern müsste :wink:

TagDereh

nie + nimmer würd i wenn i di wär Deine
exculsive Slip-Kollektion vür son Schas opfern
liaber murkst selbär an Deine Mopped´s rum
und kaufst statt dessen a ´paar neie String´s
Boxer´s oder whateverelseyoulike .fgg


Dr widderliche Boxer-Fan (nein nicht die aus Mücha)

… siehe zum Bleistift:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2197467]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2197467[/url]

Oba so depat a wieda net – Strings san net mein’ s & waunn scho entsorgt wird, dann lieber bei der Cariatas & suichane ohne die braune Bremsspur – weiß ja, was sich gehört.

TagDereh
Da ekelhafte Sorgenfreie