Ich konnte es nicht glauben - es gibt ein Getriebeproblem bei der GS 1100 R? Tja, jetzt weiss ich - es stimmt. Bekomm die Gänge 1-4 nicht rein bzw. ich kann zwar schalten, die Anzeige am Display zeigt die Gänge an - aber es rührt sich nix. Ausser die 5e - die geht. Na ja, in der Stadt etwas blöd. So, meine Frage: was kostet ein gebrauchtes Teil, bzw. wo bekomm ich sowas?
rund € 600.-- materialkosten gehabt. der mech arbeitete rund 10 stunden
bmw heißt nicht um sonst:
B ei
M ercedes
W eggeworfen
ist der fachausdruck für das typische bmw m94 und
m95 getriebe (defekt vorprogrammiert) der gs1100
bj. 94 bis 97, ab 98 bis 99 getriebetyp m97 haltbarer. kostengünstigste variante getriebe selber ausbauen und zu boxer-motorrad-shop.de schicken, kosten laut infoblatt bei reparablem gehäuse ca. 1000,-- euro ps: hab ich im winter
vor mir. viel glück.
beim BMW Gerhard nach, ist in NÖ, Kienberg, beheimatet. Führt BMW Teile der K- und R-Serie ab Bj 95.
Läuft unter: „bayernbike“
Tel.Nr.: 07485-97583
Mail: bmwkeller@telering.at
Hab mir bei ihm für meine R850R günstig Teile besorgt. Hat sich sogar die Anreise aus Kärnten gelohnt.
LG
s rentnamandl
da kündígt sich eine gröbere Getriebereparatur an…:-(((
dir ein mail geschickt …
auch bei den 1150 GS Modellen vorkommen.
Aber auch die 1200 GS Reihe ist nicht ohne Probleme. Unter anderem div. Updates des Motormanagments und viele viele andere Ärgernisse bis es endlich richtig Funkt.
Das Fahrwerk ist gut, aber wiegt der Fahrspaß die restlichen Verärgerungen wirklich auf ?