BMW R850R Blinkerausfall/Uhr

Hallo BMW Fahrer, habe bei meiner R850R eine Steckdose und wollte ein Ladegerät anschließen.
Dabei habe ich einen Kurzschluß verursacht.
Nun funktionieren die Blinker (und Warnblinkanlage) und Borduhr nicht mehr.
Kann am Haupsicherungskasten keine defekte Sicherung finden und suche nun verzweifelt eine „fliegende Sicherung“.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip geben, wie ich den Fehler beheben kann.

Beste Grüße von einem zerknirschten BMW Neuling

mit BMW kenn ich mich nicht aus. Bei allen Hondas, Kawas und Suzis, an denen ich schon herumgeschraubt habe, gibt es aber nur eine einzige Sicherung, die nicht im Hauptsicherungskasten steckt: die Sicherung, die die Batterie absichert. Deshalb tippe ich eher darauf, dass Du etwas mehr als nur eine Sicherung beleidigt hast. Besorge Dir vielleicht ein Reparaturhandbuch und lies dort nach.

Wahrscheinlich ist ein Werkstättenbesuch besser.

Oder gibt es hier noch jemanden, der mehr weiss?

dB statt PS!

Hallo und danke für deinen Tip.
Im Werkstättenhandbuch (ca. 200 Seiten mit allen erdenklichen Angaben und Zeichnungen) habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Dazu sei gesagt das an der R850R alles andere funktioniert und völlig problemlos läuft (Motor, Heizgriffe, Starter, Licht, Hupe…) - nur eben keine Blinker, Warnblinkanlage, Ladesteckdose und Borduhr.
Na mal sehen - werd einfach mal das Kabel nachverfolgen und mich so „ranntasten“.

danke - andy

hast denn angesteckt? Und hat es irgendein Geräusch gegeben oder Rauch oder sowas?

Hallo und ja - ja ich habe das Ladegerät angesteckt und nach ein paar Sekunden habe ich dummerweise die Kontakte kurzgeschlossen.
Das haben die Klemmen vor der Steckdose mit einem kurzem Blitzer und ein klein wenig Rauchentwicklung quitiert.
Allerdings nicht aus den Eingeweiden meiner BMW und vor allem hat keine Sicherung im Kasten ihren Geist aufgegeben.
Danach war die Steckdosenleitung vom Motorrad ohne Strom. Die Blinker habe ich erst nach 2 Stunden bemerkt, als ich ausfahren wollte.

ich weiss jetzt nicht ob die r850r die gleiche sicherungskastenbelegung hat wie die r1150gs, gehe aber mal davon aus.
schau dir das mal an, vielleicht hiilft es bei der fehlersuche:
[url=http://fratelli.co.at/bdd/details.php?image_id=98&sessionid=910bada58b34edefe55368bd290dce5a]http://fratelli.co.at/bdd/details.php?image_id=98&sessionid=910bada58b34edefe55368bd290dce5a[/url]

greez vom yeti

…klingt a bissl blöd. Hab mir das grad bei meiner angeschaut (R1100R). Hast du einen Sicherungsplan, wo draufsteht welche Sicherung für den Zigarettenanzünder ist? Ich würd sie mal auf Verdacht austauschen und die von den Blinkern auch. Sonst könnt ein Relais gegangen sein…
Mehr fällt mir zur Zeit leider auch nicht ein.

mal da:

[url=http://www.bmw-bike-forum.info/r1150r/index.php]http://www.bmw-bike-forum.info/r1150r/index.php[/url]

da sind zum teil wirkliche bmw-spezialisten am werk. haben meißt recht gute tipps.

gruß ri

… hab mich angemeldet.

lg, oezi

… sieht bei mir genauso aus - keine der kleinen Dinger ist defekt (durchgemessen). Irgendwo versteckt sich da wohl noch so ein kleiner „Helfer“.

danke - oezi

… werde ich erstmals hintanstellen. Brauche noch mehr Infos über die nachträgliche (Händlereinbau) Verkabelung.

vorerst danke - oezi

elektrische betrifft bin ich leider eine komplette null. kann dir also auch nicht wirklich weiterhelfen.
aber im boxer-forum wird sicher einer bescheid wissen ob da noch wo was dazwischen geschalten ist …

greez vom yeti

Hallo Gerhard, vielen dank für deine Antwort.
Werde am Dienstag alle anderen Fehlerquellen austesten und sollte wirklich das Relais defekt sein, werde ich mich wahrscheinlich bei dir melden.

Wünsch dir noch einen schönen Sonntag - oezi

Zuerst die gute Nachricht: ihr werdet es nicht glauben, alles blinkt und leuchtet wieder.

Jetzt die Ursache - Sicherung Nr.3 im Zentralkasten war beim Durchmessen OK und unter Last lief kein Saft drüber.

D.H. darauf mußt du erst kommen, aber eigentlich selber Schuld !

Die Moral von der Geschicht - Ihr habt mich ganz toll unterstützt und nächstesmal werden die Sicherungen komplett ausgetauscht.

Bis zur nächsten Saison, kommt gut an - oezi