Hallo Leute,
Ich bin seit 2 Wochen Besitzer einer 2002er R1150R, in schwarz natürlich, und hab trotz schlechten Wetters vorerst mal an die 600km draufgespult, vor allem durch die Überstellung von Kärnten nach Vorarlberg.
Dinge wie Ölstand, Verbrauch wurden ja schon häufig behandelt, damit will ich niemand mehr nerven.
Es wird gesagt, oder zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen, daß BMWs etwas anders zu schalten sind als Japsen wegen des Boxers und so. Man soll den Druck auf dem Schalthebel belassen, dann die Kupplung loslassen, und erst dann den Schalthebel loslassen. Stimmt das? Also bei meiner vorhergehenden Yamaha war das umgekehrt. Kuppeln-Gang rein-loslassen und Kupplung flott kommen lassen.
Es knackt halt manchmal schon recht ordentlich,aber das sei bei einer BMw laut diverser Foreneinträge eben so.
Übrigens: Das Teil fährt sich traumhaft!
danke für eure Infos.
Gü
Hi,
das benötigst du nur, wenn du bei einer Kreuzung stehst und der 1. Gang nicht reingeht. Wird nicht so oft der Fall sein. Sonst ganz normal.
LG Joe
…schalten mußt du dich gewöhnen. hatte vor der r1150r auch nur japane, da flutschen die gänge natürlich anders rein. die bmw mußt du halt sehr exakt schalten.
falls die erste an der ampel ab und zu nicht reingeht: kupplung noch mal auslassen, beim 2. mal klappt es. auch vom ersten auf die zweite kannst ab und zu im leerlauf hängen bleiben. ist aber alles bmw-typisch. dafür ists sonst ein tolles eisen…*g
gruß aus wien
richard
Alles klar,also alles ganz normal. dann kann ich ja beruhigt morgen die Pferdchen auf die Koppel lassen.
gute Fahrt an alle.
Gü
Hallo guntherino,
ich weiß, es ist verdammt spät jetzt noch eine Reaktion auf deine Frage zu posten. (so merkt man dass ich mich schon ewig nicht mehr bei 1000ps eingeloggt habe)
Vielleicht hast du es inzwischen schon gemerkt bzw. praktiziert: Du kannst auch eine BMW beim angasen ohne Kuppeln hochschalten, da flutschen die Gänge rein.
Falls du es doch noch nicht probiert hast: Beim beschleunigen (nicht gemütlich ) den Ganghebel schon mal hochdrücken und gedrückt lassen (Gang anlegen) dann wenn du schalten willst nur kurz das Gas wegnehmen und der Gang rutscht hinein - und du gibst sofort wieder Gas und kannst schon den nächsten Gang anlegen.
Braucht ein wenig Übung und Gewöhnung - funktioniert aber einwandfrei.
Übrigens: ich bin auch ein Xiberger, fahre eine R1150R Rockster.
Hallo,
hab seit einigen Tagen eine R1100RS, (45000 km) und ich frage mich natürlich ob ein Defekt vorliegt, denn des öfteren geht der erste Gang überhaupt nicht rein, auch wenn ich im Leerlauf die Kupplung löse und es danach neuerlich probier, (tritt nach dem starten merkbar oft auf.)
Wer kann mir sagen ob das normal ist, oder sich ein Defekt ankündigt…?
LG
Gozador