Bremsbeläge für Ring auf K8?

Hat jemand brauchbare Erfahrungswerte welche Bremsbeläge auf der 08er Kilogixxn mit Serienbremsscheiben am Ring gut funktionieren? Wenns flott wird (also Brünn deutlich unter 2:20 bzw. Pannonia deutlich unter 2:10) bin ich von den Serienbelägen nicht begeistert. Bein ersten Reingreifen sind sie ganz ok, nur wenn man „nachgreift“ kommt kaum noch mehr, sie sind also vermutlich thermisch am Limit. Ferodo 911er haben dasselbe Phänomen noch stärker, Ferodo Sinter sind etwas besser in der Bremswirkung die Dosierbarkeit ist mittelmäßig, leider gibt’s überraschend wenig Reserven. SBS bremsen überhaupt höchstens auf Straßenniveau und die Lucas Carbon gibt es leider nimmer. Ich hab’s gerne eher giftig am Anfang und gscheite Reserven für heikle Situationen. Also normalerweise ein Fall für die Ferodo Sinter - nur harmonieren die mit den Suzuki Scheiben leider nicht so wie gewünscht. Was wäre zu empfehlen?

…hätt jetz die Lucas CRQ gesagt, aber warum ned mehr lieferbar??
 
Nismo3

Sicher gibts die Lucas CRQ, habs sie erst letzte Woche gekauft!

Und was gibts bei den sbs Klötzen auszusetzen? Funktionieren erstklassig… nur bei Regen sottest du sie nicht drin haben.

Ferodo kann ich nicht mitreden, fahr eben nur Lucas oder sbs.

Die Lucas CRQ sind ein Mittelding aus Renn- und Straßenbelag. Die will ich nicht. Ich wollte die Lucas CAR die reinen Carbon Racingbremsbeläge. Und die gibt’s leider nimmer. Die SBS kannst vergessen, die sind nach 2  flotten Runden nur noch Matsch. Da bremsen meine Jesuspatscherln besser.
 
Ist leider immer wieder eine Prüfung wenn man das Bike wechselt. Die Hersteller verwenden je nach Modell verschiedene Stahlqualitäten bei den Scheiben und man kommt dann nicht drum herum selber zu probieren welche Beläge nun damit gut funktionieren und welche nicht. Auf Honda CBR 1000 und Yam R1/R6 haben die Ferodo Sinter XR super funktioniert. Auch auf der 07er ZX-6. Auf der Suzuki Scheibe aber leider nur mittelprächtig. Wenn ich nicht bald eine vernünftige Lösung finde tausche ich die Scheiben.
 
 

zwar viel langsamer als du, würde aber andere scheiben anraten- PVM mit lukas oder ferrodo belägen, die mischung ist konstant und erfördert extrem wenig handkraft (wers mag)
hab auf der gixxer keine erfahrungen kann aber von der yam r1 sagen das die sinterbeläge die serienscheiben auffressen und folglich auf zeit sowieso nix anderes hilft als andere scheiben.
 
g.
alfred

Ich hab auf meiner R1 die ABM Bremsscheiben von Bremstechnik.at und bis dato die sbs. Mit der Bremswirkung war ich schon zufrieden. Lebensdauer max. 1 Rennwochenende. Gut, kommt auch auf die Rundenzeiten an, da zähl ich sicher nicht zu den Schnellsten. :smiling_face:
 
 
Mein Freund hat de GSXR1000 K7 und hat eine Brembo-Bremspumpe, originale Scheiben und die sbs Klötze und ist auch zufrieden.
 
 
 

die bremsen sind bei der k8 sicher etwas gewöhnungsbedürftig, bei mir wars ganz schlimm, da die bremspumpe defekt war und die bremse dauernd hängen blieb :rage:
bin dann mit einer RC8 Bremspumpe gefahren und ich muss sagen, dass das schon um einiges besser zu dosieren war.
Da ich aber erst heuer zum Ringfahren angefangen hab und auch erst 10 Tage am Ring war bin ich mit der Gixxer schon sehr zufieden! Kenn ja auch noch nix anderes außer eine RN12
Pann bin ich 2:05 gefahren und in Brünn 2:13
Aber duch die Suzukibremse bin ich noch ein sehr leichtes Opfer auf der Bremse