das ist mir neu bei einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe wo die Beläge von beiden Seiten greifen ist das eigenartig. Wer hatte das Phänomen schon einmal & weiss woher es kommen kann?
den Bremssattel hin und her schieben, vielleicht steckt der. Müßte ziemlich leichtgängig sein. Kolben auf leichtgängigkeit prüfen.
lg
… einer Schwimmend gelagerten Scheibe darf sich der Festsattel nicht bewegen (ist ja keine alte CBR)!!! Wenn das doch der Fall ist, sofort anschrauben!
Ich vermute eher, dass der/die Kolben bei jenem Bremsbelag, der weniger abgenutzt ist verschmutzt ist, oder steckt.
Sattel abnehmen, alles gründlich reinigen, wieder einbauen und beobachten, ob es besser wird.
LHG, Schlucki
… mußt du den Bremssattel reinigen - ausbauen, mit Druckluft vorsichtig die Kolben rausdrücken und ordentlich reinigen ! Beide Seiten entlüftet hast du ja wohl schon Lg, metoo
die Sättel sind festgezogen, Die Kolben beider Seiten bewegen sich leicht. Rückstände an den Kolben habe ich auch nicht bemerkt.
Ich werde neue Beläge einbauen und hofen das diese länger halten denn bei den jetztigen sind die anderen 3 Beläge kaum angefahren.
…eher an den Kolben - wie schon zuvor erwähnt. Um mit Troubles zu ersparen schleife ich die Kolben immer mit einem extrem feinen Schleifpapier (min. 200er, besser 400er) ab um sprühe sie mit Gleitöl ein. Auch die Gleitstellen und die Dichtgummis in denen der Kolben steckt werden gereinigt, funkt mit Kontaktspray wunderbar.
Die Kanten der Bremsbeläge schleife ich mit der Feile ein wenig ab, damit die Scheibe nicht unnötig verschlissen wird.
Hab selbst eine 1991er CBR die mittlerweile immer mehr Pflege in Anspruch nimmt, hatte bisher aber keine Problems.
Lucky