Auf dem Weg Richtung Titel arbeitet man bei Bridgestone daran, nichts dem Zufall zu überlassen - auch nicht in Brünn.h1 { color:red; font-size: 14px;} h2 { color:black; font-size: 14px; }
Bridgestone bereit für Brünn: Nichts als gegeben hinnehmen |
Bridgestone hat es in diesem Jahr selbst in der Hand, zusammen mit Ducati den Titel in der MotoGP zu holen und klarerweise will man alles daran setzen, das auch zu schaffen. Deswegen geht man mit einiger Vorbereitung in das kommende Wochenende in Brünn, wo man eine raue und etwas wellige Strecke erwartet, die aber nicht allzu viele technische Schwierigkeiten bietet. „Es gibt eine recht gleichmäßige Verteilung mit sechs Links- und acht Rechtskurven auf den 5,4 Kilometern. Es gibt keine langen Hochgeschwindigkeitskurven und keine langsamen Haarnadeln, was bedeutet, dass die Reifenkanten nicht unter starker Belastung stehen. Das Wetter kann aber sehr unterschiedlich sein“, sagt Hiroshi Yamada, Manager bei Bridgestone für den Motorradsport. Aus diesem Grund will man bei dem Reifenhersteller versuchen, Reifen mit einem breiten Leistungsfenster am Ort zu haben, um möglichst alle Bedingungen abdecken zu können. Außerdem achtet man darauf, ein gutes Gripniveau zu erreichen und auch die nötige Haltbarkeit über die 22 Runden zu bieten. Doch auch mit den Teams wird während des Wochenendes eng zusammengearbeitet. „Mit den Höhenunterschieden und den fließenden Kurven verlangt die Strecke in Brünn viel Aufmerksamkeit beim Setup der Maschine, also werden unsere Teams während der Trainings viel Arbeit haben“, erklärt Yamada. Bei den Tests nach dem Wochenende will Bridgestone dann noch einige neue Konstruktionen und Mischungen überprüfen, die während den restlichen Saisonrennen als Basis für den weiteren Weg Richtung Titel dienen sollen. Da es in diesem Jahr aber recht eng zugeht, will man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben - auch nicht in Brünn, wo Loris Capirossi im Vorjahr gewonnen hat. „Mit einem Wettbewerb, der so hart umkämpft ist, dürfen wir nichts als gegeben hinnehmen“, meint Yamada. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |