buell xb 12 s lightning

brauche bitte eure entscheidungshilfe…was haltet ihr von der buell…hat wer erfahrung mit bj.05…gibt es schwierigkeiten mit irgendwelchen teilen


m.f.g
christian

Fahre selber eine xb9r bj.03 kann nix negatives bis jetzt berichten.
Bin bis jetzt 12000 km unterwegs gewesen und hab keine einzige panne oder sonstigen verschleißerscheinungen gehabt.
kann nur sagen ich habs nicht bereut auch wenn man viele negative angehauchte geschichten hört.
Bei wem willst den kaufen?

mit ersatzteilen gibts kein problem alle inerhalb von 4 tagen verfügbar.
Spreche aus erfahrung weil meine ist von einen zivilistenkäfig umgefahren worden.

hi…deutschmeister!danke für die info…will mir sie beim fischer kaufen…leider einziger händler in wien …persönlich würde ich sie gern wo anders kaufen,weil fischer seine art.ist mir zu arrogant und a bissl abgehoben

…du sag mal…weisst du wieviel der fischer prozente hergibt auf eine neue?

…bei harley st.pölten vorbei. is von wien aus gut erreichbar. war dort mal probefahren (xb12s)und da sind sie echt nett gewesen. glaub auch, dass der preis besser is als beim fischer


lg

vom fischer weiß ich nix.
Hab meine aus St. Pölten
www.harley-stpoelten.at
Super nette leute vom chef bis zum mechaniker alle leiwand.
Bei meiner ist er schon mit den preis runter gegangen war aber allerdings nicht neu.
Kannst ja beide dir mal anschauen.
mfG

Hallo,
bin jetzt 2 Jahre XB9R gefahren und war immer zufrieden. Habe voriges Jahr mal ne 12R gefahren, das war leistungsmäßig eigentlich gar kein Unterschied, nur in der Endgeschwindkeit legt die 12er 15km/h drauf. Ich verkaufe jetzt meine XB9R aus Zeit- und Geldmangel. Schau doch bitte mal unverbindlich:
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=96980]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=96980[/url]

War aber nur dein eindruck?
Bin auch schon beide gefahren und da ist schon a unterschied.
Ahh verstehe Verkaufstaktik

Na ja, ein bisschen Verkaufstaktik schon, aber nen derben Unterschied hab ich trotzdem nicht gemerkt. Der Monteur/Händler der meine 9R bei der letzten inspektion gefahren hat meinte aber, dass meine Buell gut durchzieht (gut eingefahren?!) und das Modell 12R zur Probefahrt erst 400 km auf dem Tacho hatte. Vielleicht kommt da noch mehr Leistungsentfaltung?!

ich hab heuer im April für eine neue 9er 10500 gelöhnt, statt Liste 11500. Es is also schon was drinnen, wenn man hartnäckig is. Das der Fischer (Mr.Fischer) kein Sympathieträger is kann ich bestätigen. Das macht der Speedy (Buell Verkäufer) aber wieder wett.
Was die Frage 12er oder 9er betrifft, hätt ich die Kohle gehabt wärs ne 12er geworden. Der Unterschie ist vor allem bei niedrigen Drehzahlen spürbar, da hat die kleine ein deutliches Drehmomentloch, und verschluckt sich beim Gas aufreißen tw. recht heftig.

tut sich die 12er auch, bin sie diesen sommer probegefahren und bin deswegen wieder davon abgekommen. liegt vieleicht daran dass der tank sich im rahmen befindet…

thx für eure meinung!

Der Hauptgrund dafür ist das die Kiste zu mager abgestimmt ist, vor allem bei ruckartigem Gas aufreißen magert das Gemisch extrem ab, und deswegen ruckelt sie. Das ganze ist leider gewollt, da sie mit einer fetteren Abstimmung die europäischen Abgasnormen nicht erfüllen könnten. Man kann da allerdings (zumindest tw.)Abhilfe schaffen. Es gibt Nachbausteuergeräte, bzw. kann man das Originale ECM umprogrammieren lassen.

Details zum Thema Buell XB findet man hier:
[url=http://www.xborgforum.de/forum/]http://www.xborgforum.de/forum/[/url]