cbx mit cbr fahrwerk !??

hallo leute ,
brauche dringend info , möchte eine cbx 1000 mit einem cbr 900 oder 1000
fahrwek ausstatten,
meine frage ist , hat jemand schon erfahrung ??
welche cbx eignet sich besser zentral oder stereo federbeine …??
bitte um zahlreiche nachricht ,
m.f.g.

hallo sixpackkollege…von der alten cbr 1000f (die hässliche allererste mit dem eckigen scheinwerfer) passt die komplette frontpartie in den cbx rahmen. heck weiss ich ned. hoffe das hilft für´s erste

es gibt so schon kaum gebrauchte 6zülünder am markt … kannst du dir da wirklich aussuchen, welches modelljahr du zum umbauen nehmen willst?


und wie sieht das aus?
eine mächtige cbx mit den kleinen 16" fireblade-rädern frontseitig?

zweifel

:wink:

hallo kollege ,
danke für die info , was hast für eine , hast ein bild ,
sammel alles über cbx , habe zur zeit noch eine gsx-r 1000 k6 in gelb , ein unglaublich geiles bike aber der gesundheit zu liebe gebe ich sie her
und darum komme ich wieder zu meinen wurzeln zurück , sprich ein (das ) naket bike muß her !

m.f.g.

…ja ist schon richtig , aber es sind noch einige zu haben und da es ein bike werden soll was ich sicher nicht mehr hergeben werde , soll es was besonderes sein wo der 6er im Mittelpunkt steht und mit einigen hervorragenden Komponenten verfeinert wird ( fahrwerk ),
wie und was ich dazu benötige , dass versuche ich gerade heraus zu finden …

Bedenk bitte bei der Planung auch, dass es sich um eine wesentliche technische Änderung handelt, empfehl Dir, vorher das Einvernehmen mit der zuständigen Prüfstelle herzustellen, kannst Dir Kosten und Ärger bei der Bewilligung ersparen.
MfG, Heinz

hat nicht die 6 zylinder cbx eh schon von haus aus ein (für die damalige zeit) sensationelles fahrwerk?

ich selber hab ja nur die kleine cbx aber die war ja auch scho mit dem „pro link“ system ausgerüstet…

ich hab heuer feder und dämpfer von wilbers verbauen lassen (picker bedingt)… komfort nahezu der gleiche (bissl härter) das fahrverhalten bzw die „ruhe“ im heck is a wahnsinn im vergleich zum original.

sc06 („supersport“ rooofl)- hat alles original, bis auf eine sensationelle 6-1 bsm anlage (oida schwede gg). hab mir für hinten über ebay ein nagelneues, auf mein gewicht und fahrstil abgestimmtes wilbers federbein gekauft…weil das druckluftunterstützte im eimer war.
die innenbelüfteten scheiben vorne werde ich noch tauschen müssen und die versager komplett servicieren, dann passt mein eisenhaufen auch wieder.
ich hätte ie letztes jahr fast hergegeben…zum glück hab ich mich noch rechtzeitig dagegen entschieden.
mfg, fredl

…symbolfoto- meine ist zugedeckt und teilweise „ohgschirrt“…damit die junge generation auch weiss, von welchem schmankerl wir hier reden. by the way…die cbx 1000 war 1979 der grund dafür, dass die „freiwillige selbstbeschränkung“ der deutschen importeure auf max. 100PS leistung eingeführt wurde (die cbx hatte nämlich deren 105 rösser :o).

Habe ich auch berücksichtigt , brauche aber zuerst die geeigneten technischen Zutaten ,
m.f.g

leider hat die cbx kein besonderes fahrwerk mit einer 38er gabel und kunststoff buchsen in der schwinge
vermittelt es nicht das gefühl von sicherheit

Wenn ich eine habe wird sie auch nicht mehr verkauft , verfallen bin ich dem eisen weil ich vor 2 Jahren die cbx von den Honda Guru Dickmann , (ich glaub so heißt er) gesehen habe
Rezept man nehme eine cbx , schweiße einen neuen Rahmen , setze eine einarmschwinge daran (200er Gummi )
füge ein 916er Heck dazu , verlege die entsprechende Auspuffanlage passend zum Heck und runde die Feinheit mit eine Superbike –Gabel ab… schmeckt aber dennoch bitter weil rund € 35.000 zum hinblättern sind ,
na ja es geht auch günstiger und ich arbeite daran und darum …Hilfeeee !!

heisst der ;o)…es geht ja auch a bissl billiger (spondon, harris und mechmatex teile ;o).
den 6er wirst halt in kan „normalen“ standardrahmen reinbringen, zwengan platz auf der seite (und auch die höhe der zylinderbank sucht ihresgleichen)…internetzen und einen rahmen evtl selber schweissen bzw schweissen lassen (gibt die möglichkeit sowas im ehemaligen ostblock halbwegs preislich erschwinglich machen zu lassen…)…ABER es ist dann nicht strassenzulassungsfähig.
nimm eine pro-link, bessere gabel rein (evtl auch (cb sevenfifty), (fischer oder mechmatex) kastenschwinge (oder cb (r) 1000 (f), besseres federbein, den standardrahmen an den bekannten schwachpunkten mittels knotenblechen versteifen…und dann massive gewichtsreduktion.
viel spass beim suchen der umbaubasis ;o)
berichte von deinen erfolgen…
mfg fredl

Richtig ab den Zeitpunkt wo die cbx eingeführt wurde kam auch das 100 PS Limit ,
aber 5 PS auf oder ab was damals und für einige auch heute noch zählt ist der 6er
so schööön !

H fredl , ja so in etwa dacht ichs mir , der Rahmen bleibt , die Gabel und die Schwinge kommt weg
und was Zeitgemäßes daran , wo ich mir noch nicht sicher bin ist 1 oder 2 Federhaxen ,
habe schon jede Menge an Umbauten gesehen aber Unsicherheit macht sich breit , vor allem was ist günstiger
zu verbauen …???

also die sc03 bzw sc06 version (ab baujjahr 82). hat schon das pro link und von haus aus a dickere gabel…
ist schneller und besser zum umbauen ;o)

mfg fredl

…meine Vermutung war also richtig , ein späteres Baujahr ist in den meisten Fällen besser ,da die Kinderkrankheiten beseitigt sind , müßte nur noch ein paar Adressen haben die sich wirklich aus kennen
und Umbauten der Art durchgeführt haben , bzw. wichtige Tips meinem Haus und Hof Schrauber
( ein begnadeter Mann , hat 2 Z 900 ,schöner als neu ) geben könnten .
m.f.g. Robert

warte mal…google was mit cbx club (bzw forum)? am privat laptop hab ich einige sehr gute cbx links…werd ich dir morgen mailen bzw posten.
mfg fredl

Genial Fredl , wie ist das mit der CBR 900RR Modell 2000 , Schwinge , Gabel usw.
Habe einen Umbau gesehen war aber eine 96 oder 95er Modell ,aber halt nicht optimal v. der Gabel,
es währe halt die günstigste Art v. Umbau , da alle guten Teile von einer funktionierenden Basis kommt !

Baujahr 1979
35 mm Gabel!
Schwinge wie von einem Moped
Aber der MOTOR!!!

Umgebaut hab’ ich sie auf Speichenräder, weil ich eher der Klassikfreund bin.
Die meisten Infos findest Du hier:
[url=http://www.cbxclub.com/]http://www.cbxclub.com/[/url]