Ich habe den Eindruck dass es hier nur wenige Chopperfahrer gibt, biite meldet euch wer fährt Chopper und an die Ex Chopperfahrer und Fahrerinnen was waren eure Gründe für den Umstieg.
viel Spass am Gas
Royal
sind irgendwie fad…ich hab(hatte) eine 600er shadow, wahrscheinlich bin ich noch zu jung für do ein ding :-))
und war zwar noch nie chopper fahrer, bin aber scho ein paar mal mit einer shadow von an freund gfahren - und ich find (und er auch) das einfach lenkung, sitzposition und handling/schräglage alles andere als optimal ist - und ich glaub das diese dinge aber nicht unwesentlich beim mopedfahren sind und deshalb die meißten umsteigen
is aus der kurve gehüpft, hat an kreuzweehsitz und braucht bergauf an hilfsmotor…ich werd mir im frühjahr die desert race kaufen, die is super
also, ich fuhr ein jahr lang eine yamaha xvs 650 classic dragstar .
hat mir viel spass gemacht .
aber dann KAM SIE .
und ich habe mich verliebt ca 3 monate später
hatte und hab ich noch immer meine kleine.
YAMAHA FJR 1300 .
und bei der bleib ich auch.
lg
hab die anderseits erwähnten probleme bei meiner 1100 Virago ned wirklich bemerkt. Mal von weniger Schräglage abgesehn.
Bergauf Power hat sie mehr als ausreichend, an Sitz wie a Sofa und für mich reicht die schräglagenfreiheit vollkommen aus.
lg lonelyrider
PS: würd mich auch freuen wenn ich hier noch ein paar andere chopper treffen würd. wirklichspärlichgesätsind
war bis juni mein radl.
war mir nach drei jahren motor-und fahrwerksseitig zu lahm. die bremserei war auch nicht die beste.
dafür war der sound ein wahnsinn, dank offenen schalldämpfern (gedämpft habens eigentlich nimmer)
war eigentlich ein braves chopperl, nie was hin gewesen.
Büdl:
*…oftgehörter Ausdruck für ein mit Zubehör aufgemotztes Bike, gilt also für 95 % aller Chopper und Cruiser.
Werte Eisenreiter!
Schaut Euch mal die Art von Eisen bei vielen Bikerfestln an; vornehmlich Chopper/Cruiser/Big Bikes. Und das trotz stark rückläufiger Verkaufszahlen in diesem Segment und vermeintlich niedrigem „Aufrisspotential“ beim weiblichen Geschlecht (siehe letzte RW-Umfrage).
Hat´s was mit geistiger Reife (nicht: Alter) zu tun, mit der Erkenntnis, daß man innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit nicht durch kurzfistige Adrenalinschübe einfahren kann?
Daß man sich beim schaltfaulen Dahingleiten auch mal mit der Landschaft beschäftigen kann?
Daß man Tankstopps nicht künstlich verlängert, weil der Arsch eben nicht rebelliert und die Kniekehlen eine Uhackerlform nicht kennen?
Meine alte Virago ist schon ein bissl betagt; Aber sie ist trotzdem einmalig. In welcher anderen Motorradkategorie hast Du so viele Möglichkeiten, Deine individuelle Vorstellung von Eleganz und Schönheit aufs Bike zu projezieren? Dich vom Einheitsradl abzuheben?
Ist halt so wie mit den Frauen: Ab und zu ist man einem „schnellen“ Abenteuer nicht abgeneigt, aber im Grunde gibts nur eine große Liebe, und die gehört in meinem Fall der dicken Virago.
Howdy,
bassman
bin bis jetzt nur auf choppern probegesessen und ich fühl mich nicht wohl, wenn meine füß vor mir sind. aber sonst findest mich auch auf langen gmütlichen touren.
bin gestern erst von einem kurztrip nach amerika zurückgekehrt (mußte dringend mal wieder das kind in mir rauslassen - 6 parks in einer woche). und die hektik der österreicher ist immer wieder abschreckend.
bye oldie
gg
hast es gut getroffen hochachtung
lg
lonelyrider
6 Parks in einer Woche…
Cooool
Ich bin 8 Jahre Chopper gefahren. 1 Jahr eine 535 Virago und dann 7 Jahre 1100er Virago. Mir hat’s damals viel Spaß gemacht. Ich hab mit der großen auch längere Touren gemacht. Solo eine Alpenüberquerung bis Nizza und so. Mit Sozia hab ich auch in Südtirol und Österreich sämtliche Pässe überquert.
Wenn ich mir wieder eine Chopper kaufen würde, dann sofort wieder eine Virago. Leider wird sie nicht mehr gebaut. Die Neuen sind so langgestreckt und patschert. Die Virago ist wendiger und hat auch zu zweit genug Power.
Chopperfahren ist ganz anders. Ich hab mit einem offenem Helm und Sonnenbrillen durch den großen Schirm auf meiner Virago geguckt. Mit einem offenen Helm ist man freier und man braucht nicht so hohe Geschwindigkeiten um ein super Fahrgefühl zu haben.
Weil ich halt einmal etwas anderes wollt fahr ich jetzt eine Varadero.
reiti
ich kann mir die Gründe gut vorstellen:
1. Endlich eine dem Hubraum adequate Leistung haben zu wollen
2. Ein gscheites Fahrwerk haben zu wollen
3. Bremsen die auch ordentlich zupacken haben zu wollen
4. Moderne Technik haben zu wollen
5. Nicht dauernd durchgereicht zu werden
6. Die Anderen hauen einen dauernd weil sie dauernd warten müssen! loool
Waren nur ein paar Gründe warum man umgestiegen sein könnt!
Und was wird das nächste radl? chopper oder was anders?
Da ich jetzt eher größere Touren fahre ist mir ein Tourenrad schon lieber. Wenn du mal auf die Autobahn und Km machen mußt, damit du mal ein Stück weg kommst, dann ist die Chopper nicht optimal. Mit dem Gepäck war ich auch etwas engeschränkt. Zu zweit für zwei Wochen hat man schon ganz schön viel mit. Bei der Virago hatte ich zwei 28l Givikoffer mit Lederaufsatz und einen Rucksack über der Sisibar. Jetz hab ich zwei 46l Seitenkoffer und ein 52l Topcase. Aber sonst ist die Virago super.
reiti
Und noch einer - 600 Shadow, die US Version. Hab zw. Juli und Mitte September ca. 6000 km gemacht. Steht seitdem nach einem Unfall in der Werkstatt und ich tue mit der Versicherung diskutieren… Scheisskinder.
Ich finds einfach leiwand mit meinem Mopped, einem Wehrmachtshelm und einer Tschig in der Goschn (ja, ich rauche beim Fahren, na und?) durch die Landschaft zu blubbern. Ich żberlege mir aber immer öfter ein zweites Bike… Etwas mit mehr Leistung… Eine alte CBR auf Streetfighter oder so… Aber die Shadow behalt i sicher. Und irgendwann wirds eh a Fat Boy. Mit Screaming Eagle Kolbenkit, einer Sinus Anlage, offener Ansaugung… Das wärs…
Keep on rollin
Dragster
endlich wieder ein chopperfahrer
Ich hab dieses Jahr eine Shadow 600 gefahren steht jetzt zum Verkauf und kann mich nicht so richtig entscheiden wies weitergeht.
Zum einen wäre whrscheinlich ein richtiger tourer mit 3 koffer und allem ideal für ausgedehntere ausflüge zu zweit aber die gfalln ma net.
Andererseits hab ich mich in eine Royalstar Touring verliebt die j fast eine mischung aus tourer und cruiser ist und wirklich wunderschön.
Aber leider gibts da halt noch weniger schräglage als bei der shadow und 335 KG sind ja auch eher ein klotz am bein.
Also ich seh schon entweder ich wechsel jedes jahr das moped oder ich kauf mir zwei.
Schau ma amal wie es in naher zukunft beim lotto ausschaut.
Ich bin einmal mit meiner Virago länger hinter einer 1300 Yamaha, eine V-4-Zylinder, ich glaub das war eh eine Royal Star, gefahren. Bei jeder kleinen Kurve haben die Fußraster schon gestreift. Nur weil wir in der Gruppe gefahren sind, hab ich ihn nicht überholt. Wennst gar keine Kurvenlage hast, kannst es auch vergessen. So schön und bullig sie aussieht, so patschert ist sie auch. Im Vergleich dazu war die Virago schon viel wendiger. Bei engen Spitzkehren hab ich mir zu zweit mit Gepäck fast leichter getan als mit der Varadero. Der Schwerpunkt liegt bei der Virago viel tiefer. Die schupfst umadum wie nichts.
reiti
jedem das seine. Haupsache es macht Spaß.
reiti