Chopper/Sportler für den Anfänger

Ich möchte mir bald eine Maschine kaufen, doch ich weiß nicht genau, ob ich einen Chopper, oder ein sportliches Bike nehmen soll. Was man so hört ist das Fahren auf einem Sportler sehr ansträngend für den Rücken sein. Die Maschine muss auf 34 ps gedrossel werden, da ich erst 18 bin.

Meine Frage:

Welche Maschinen empfehlt ihr? Ich finde Kawasaki sehr gut, doch bin ich auch offen für andere Marken. Naja eine Ninja werde ich mir wohl nicht leisten können.^^ Das Bike sollte auch nicht über 4000 euro kosten und ein gebrauchtes werde kaufen.

Also gebt mir bitte Tipps zu Choppern und Sportler. Danke im Vorraus!

Servus,

Chopper und Sportler sind doch leicht unterschiedliche Konzepte

Ninjas für unter 4000€: http://www.mobile.de/SIDWd5pvebze7rnQloWjcqUqw-t-vaNexlCsAsCsK�P�R~BmSB11LsearchPublicJ1147808239A1LsearchPublicD1300IMotorbikeX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B49�[-t-vCaMkMoPRQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1300E13100EZX-6RH40000000BGNDKRADA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/searchPublic.pl?bereich=krad&sr_qual=GN&top=41&

Ich hab 2001 mit einer Yamaha XJ600S angefangen. Das ist ein Allrounder, also quasi das Bindeglied zwischen Chopper und Sportler

Die XJ hat sich als durchaus gut Wahl erwiesen. Gutes Handling, übersichtlich, pflegeleicht.

Gruß
KH

ich denke auch das du dir für den anfang einen netten allrounder zulegen solltest.
eine 600 bandit z.b. . die kannst du, wenn du genau weißt was du willst, ohne grossen wertverlust wieder verkaufen und dir dann dein traumbike holen.
allerdings ist „mein“ top favorit die sv600 ,gibt es in naked oder verkleidet
aber beim V2 scheiden sich leider die geister

ich hatte auch eine xj600 Diversion… super für den Einstieg

…genau wie die Fazer und Bandit (600er), SV650 and much more.

Schau dich mal in der Sparte Allrounder um.

ach was ich vergessen hatte, war das ich 1,90 groß bin



Du musst doch wissen, was du dir unter Motorradfahren vorstellst…das können wir nicht für dich erledigen…

Wenn du dich vor deinem geistigen Auge als Fransenjackenträger auf ner cromblitzenden Maschine anner Eisdiele siehst, dann solltest du halt kein Sportler kaufen…und wenns dir ums flotte Fahren mit Spaß dabei geht, dann solltest du halt kein Chopper kaufen…

Ansonsten hilft nur der Rat…Lappen zuende machen und probefahren, probefahren, probefahren…

Bei der Größe würde ich wohl keinen Chopper nehmen, siehst ja dann aus wie Affe auf dem Schleifstein.

Da würde ich wohl eher ne Enduro bevorzugen, ansonsten nen Allrounder. Sportler sind bei deiner Größe halt auch schon wieder leicht unbequem.

Ich würde mir FZS 1000, CB 1000F, VFR 800 und dergleichen ansehen.

Kannst du gleich offen fahren oder mußt noch mit 34 PS fahren ?
Spielt auch ne Rolle bei der Wahl.

ich muss mit 34 ps fahren…aber wozu gibt es drosseln

naja ich habe gedacht gerade wegen meiner Größe wäre ein chopper gut

Dir fehlt die Identifikation mit einem bestimmten Motorradtyp weil Du Dich selbst nicht kennst Ningi ! Kaufe eine hochbeinige Enduro, die macht alles mit.
Guude, Tom

Au weia,

jetzt wird"s esoterisch !!

die oben genannten Motorräder sind alle ganz ok, aber eine entgültige Entscheidung habe ich noch nich getroffen. Ich habe viele Erfahrungsberichte gelesen und bei vielen stand, dass diese Motorräder nichts für große Menschen seien…Was könnt ihr dazuz sagen oder welche Motorräder sind für große? Bin 1,90!

moins.

ich kann dir eher abraten ein moped vom schlag einer bandit fazer oder sv zu kaufen. vor 5 jahren stellte ich mir die gleiche frage. mit 18, wenig kohle und mangelnder erfahrung das richtiger bike zu kaufen.

mein tipp ist für den angfang ne 500er ala suzi gs500, honda cb500 oder kawa er5 bzw gpz500. letztere wird jedoch nicht mehr gebaut.
der vorteil von 500ern gegenüber 600ern war damals für mich in erster linie der preis. sie sind auf dem gebauchtmarkt im guten zusatand fürn appel und ei zu haben. für 1500 bis 2500 euro sind bike im guten zustand mit wenig km leicht zu haben. die 500 sind technisch zwar nicht auf dem selben modernen stand wie 600er bieten dafür eine robuste technik und einsteigerfreundliches handling. zudem bekommst du schon für 4000 die er5 frisch vom händler.

dann solltest du noch bedenken dass der unterhalt bei 500er in der versicherung günstiger ist. auch ersatzteile kriegst du ber ebay hinterhergeschmissen. fast jeder fahranfänger packt sich (früher oder spätar) am anfang schnell mal. da passiert es schnell dass dir der kupplungshebel oder ein verkleidungsteil fehlt. und dann wird es schnell teuer. von daher lieber erstmal die ersten zwei jahre ein einfaches bike zum rantasten fahren wo es nicht so dramatisch ist wenn mal was kaputt geht.

dann noch zum thema 34ps. da wirst du aufm markt bei 500ern eher als bei 600ern was finden. und ne 600er nachträglich drosseln muss nicht unbedingt lohnenswert sein.

ich persönlich finde die kawa gpz 500 sehr ratsam. sie sieht sportlich aus, ist auch für mich mit 1,88m noch bequem und alltagstauglich, bietet eine technik bei der man leicht noch was selber reparieren kann und hält sich mit kosten noch in grenzen.

fahre aktuell eine kawa zz-r 600 und die wäre als führerscheinneuling nicht empfehlenswert. …

ach ich hab noch einen tipp für dich. mehr al 2500 würde ich für mein erstes bike nicht investieren. kauf dir lieber anständige schutzkleidung. nichmal 3 monate nachdem ich mir damals ein motorrad zulegte nahm mir jemand die vorfahrt und zerschrottete mein mopped. von daher kann ich dir aus erfahrung sagen: fahr niemals! ohne anständige klamotten! gib dafür lieber ein paar mücken mehr aus

danke brumbrum. du hast mir sehr geholfen…die gpz 500 sieht zwar sportlich aus, aber der scheinwerfer sieht finde ich nicht so dolle aus. hätte sie einen anderen würde ich sie mir glatt holen

Hi,

kann mich den anderen nur anschliessen. Am besten, Du schaust Dir ein paar Kisten an und stellst Dir vor, wie Du darauf aussiehst. Letztendlich ist dann das Probesitzen und vor allem die Probefahrt ausschlaggebend. Dann wirst Du schnell merken, ob die Kiste unbequem ist oder nicht zu Dir passt. Da sollte die Probefahrt auch ruhig etwas ausgiebiger sein.

ja das werde ich auch machen…gibt es eigentlich auch noch andere Modelle von Honda, Yamaha oder Suzuki, die in der Preislage und dem Design der gpz 500s entsprechen?

Also anbetrachts deiner Größe ist ne GPz 500 oder ne andere 500er in der Klasse schon bald ein Kindermoped unter dir.

Für 4k € solltest aber auch ne schöne Fazer, Hornet bekommen, auch die von die favorisierten Sportler gibt"s schon um das Geld. Die Drosselung wird wohl, zwischen 100 und 250 € kosten, je nach Modell.

Sowas hier zB würde ich mir auch genauer ansehen:

CBR 600

Zuverlässig, schön zu fahren und wartungsarm.

Mahlzeit zusammen,

der Vorteil einer 600er ist auch dass - wenn du offen fahren darfst und dir dein aktuelles Mopped gut gefällt - du danach dann einfach die Drpsselung entfernen und offen mit 60-90 PS fahren kannst ohne dir gleich ein neues Mopped zu kaufen.

Ich hatte damals auch eine Diversion mit 34PS die ersten zwei Jahre. Danach hatte ich noch nicht das große Geld, um mir was großes zu kaufen - und hab einfach das Mopped entdrosselt für kleines Geld. Und schon konnte ich mit meinem gewohnten Mopped, was mir lieb und teuer war, weiterfahren und hatte mit 61PS damals (glaub ich) auch genug Feuer unter dem Hintern um weiter zu üben und fahren zu lernen.

Das ist meiner Meinung nach auch ein guter Weg für jeden Anfänger: 34PS, dann irgendwas mit 60-90PS und dann 4-5 Jahre später halt 100PS oder mehr.

Ich weiß nur, wenn ich mit 18 Mopped-Führerschein gemacht hätte und mit 20 damals schon eine Fireblade mit 120 oder was weiß ich PS gefahren hätte würde ich heute hier nicht mehr schreiben - mit 20 setzt der Verstand beim Gasgeben einfach zu oft aus, das habe ich in zahlreichen automobilen Selbstversuchen selbst getestet

[image]http://www.fzrfahrer.de/wbb/images/smilies/goodpost.gif[/image]