Cluberöffnung...?????

beim magistrat im jeweiligen bezirk, wo der clubsitz zukünftig sein sollte, schlau machen.

was ich noch so weiss, sind die für diese gschichtn verantwortlich.

lg, tuc

würdest du als „Transalp-Club“ ein Backpatch wollen ???

Pete

…keinen Transalp-Club gründen! Wenn dann einen Dominator Club. Aber das steht alles noch in den Sternen!

Wegen Backpatch weiss ich noch nicht. Würde aber sicherlich toll aussehen.

lg Roland

Du bist mittlerweile nicht der Einzige, der der Meinung ist, dass es schlecht ist einen Club oder Verein zu gründen.
Das mit dem Geld ist sicherlich ein wichtiger Faktor und wenn es darum geht ist sicherlich sehr schnell die Mitglieder verschiedener Meinung.

Der Vorschlag mit der Fahr- bzw. Interessengemeinschaft ist mit Sicherheit der beste Vorschlag und auch eine enorm gute Idee. Kostet nix, keine Verpflichtung und ist auch so eine Art Club. Nur nicht offiziell.

lg Roland

aber was hat das alles mit dem tragen eines Backpatches zu tun???

„Toll aussehen“ ist nicht der Sinn ein Backpatch zu tragen.

Pete

…Ratschlag. Wie schon geschrieben, muss ich mir einmal Zeit nehmen und all die Statuten mal durchlesen. Mich schlau machen und danach mal überlegen, ob es sich auszahlt.

Es war einmal eine Überlegung!

Danke

lg Roland

…ich aber neugierig, wie du das siehst. Ich weiss, dass es da einige Rivalitäten zwischen den Club gibt und das finde ich eigentlich schade.
Wenn ein Backpatch wirklich schön gemacht ist, wieso sollte man das dann nicht zeigen?

Das verstehe ich nicht!

lg Roland

in mein GB gschaut :-)))

Im Grunde genommen ist es ganz einfach. Ein Backpatch repräsentiert eine Lebenseinstellung, es geht nicht darum ob es schön gemacht ist oder nicht, es repräsentiert meine Art zu leben. (und damit mein ich nicht wollen oder versuchen)

Es geht auch nicht darum, „jö wir sind 5 Freunde und wollen das zeigen“.

Aber ruf den Schmidl (Freak biker MC - ÖBU Bundeslandsprecher) an, der kann dir das sicher besser erklären.

Pete

motoradfahrgemeinschaft (MFG), dann kriegst mit den MC´s keine troubles, benachrichtigen solltest die ansässigen clubs dennoch, da gibts einen dachverband der österreichischen MC´s, da solltest des bekanntgeben und dich erkundigen.

geniale Schildchen, etwas größer ???

lg

…jetzt wird es mir zu konpliziert. Wieso muss ich mir von den anderen MC´s Vorschreibungen machen lassen. Das sehe ich nicht ein.

Immerhin verfolgen wir alle das selbe Ziel und dann soll mir ein anderer Club sagen, was ich zu tun habe. Na sicherlich net.

lg Roland

die „Engerln“ scho sagen, was du darfst, und was nicht !!!

…ich schon gehört und trotzdem hat dies mit dem Thema Motorrad nichts zu schaffen.

lg Roland

ist eben die welt der MC´s eigen, und da gibt es eben regeln, und einen dechverband, usw.
da gehts teilweise um geschäfte, und anderen „terretorialen“ anspruch, was immer das heißen mag.
es (gibt, weis es nicht so genau) color verbot in wien, nur die engerln und die outsider durften in wien mit colour fahren (hab ich so gehört).
ich verstehs zwar auch net so wirklich, aber es is halt so.

wennsd mit einer kutte fahren willsd, oder ein abzeichen am rücken haben möchtest, dann tu dir selber einen gefallen, und mach einen MFG, no troubles, und meld es an !

im endeffekt is es eh deine entscheidung, aber sag nachher nich, keiner hat dich gewarnt…

schau mal beim libro oder dergleichen
lg sani

…ich werde in dieser Richtung gar nichts machen. Ist mir alles viel zu kompliziert und ausserdem schon im Vorfeld mit enormen Problemen gesegnet.
Ist mir ehrlich gesagt zu viel und werde mir etwas anderes überlegen.

Diesbezüglich habe ich da auch keinen Einblick und weiß auch gar nicht welche Ziele die Engerl bzw. Die Outsider verfolgen. Ich verstehs nicht und ist mir auch ehrlich gesagt egal.

lg Roland