als kleine aufmunterung für alle die glauben, dass der eine oder andere händler unfreundlich ist oder keine ahnung von dienstleistung hat möcht ich euch einen einblick in meinen gestrigen besuch bei der firma conrad-electronic geben.
kurze vorgeschichte: plane gerade, den originaltacho meiner ktm durch einen sigmatacho zu ersetzen und da ja im tacho auch die kontrolllamperln für leerlauf, fernlicht, etc. integriert sind möchte ich diese durch led’s ersetzen. und um die zu kaufen war ich dort.
V=Verkäufer, K=Käufer (das bin ich gg)
K: ich bräuchte leuchtdioden, leds, habts ihr sowas, was gibts denn da alles?
V: ja
K: aha wartedraufdassirgendwaspassiert. es passiert aber nix.
K: ich bräuchte welche für 12V
V: welche farben?
K: rot, grün, orange, blau
V: blau gibts net
K: aha, na kann ma nix machen
nix passiert. als ich ihn dann erwartungvoll anschau beginnt er in einem katalog zu blättern und als er die richtige seite gefunden hat schiebt er ihn mir hin. wortlos.
ich denk mir aha und schau mir halt den katalog an. ahnungslos wie ich bin steh ich wie ein idiot davor und hab keine ahnung was die vielen lustigen technischen daten zu bedeuten haben bzw. welche der 1000enden leds jetzt für mich geeignet sind.
K: gibts da auch welche mit einer fassung, halt so fertig zum einbauen?
V: ja
K: aha, na so genau wollt ichs eigentlich auch wieder net wissen
ok, ich blätter halt in de katalog herum und find dann welche die nach fassung ausschauen. überleg mir ob die passen können und sag dann halt dass ich die nehmen möcht (auf gut glück, weil info is aus dem kerl offenbar keine herauszukriegen).
V: sogns ma de nummern
K: les ihm die erste artikelnummer aus dem katalog vor
V: de homma net
K: aha, na gibts dann vielleicht andere?
V: sagt nix, schaut nur blöd
also gut, schau ich halt selber wieder in den deppaten katalog und nehm einfach die nächste nummer. da steht wieder rot und 12V davor, wird also nicht soviel anders sein (wobei es mich sehr interessiert hätte wodurch sich die einzelnen dinge unterscheiden)
plötzlich seh ich welche wo „blau“ und „12V“ daneben steht. allerdings kosten die ca. das 5fache von den anderen (die ich inzwischen als möglicherweise für mich passend eingestuft habe). daraufhin bin ich halt (noch mehr) verunsichert und frag mich ob die dann nicht anders sind und vielleicht nicht passen.
wo es doch geheissen hat „blau gibts net“
K: sind die blauen irgendwie anders, oder warum sind die um so viel teurer als die anderen?
V: jo de kosten so vü
aha, schon wieder so viel informationen die ich gar nicht auf einmal verarbeiten kann. dass sie teurer sind als die anderen weiss ich also jetzt mit absoluter sicherheit. auch schön.
hab dann die blauen weggelassen und nur die anderen genommen und sprachlos das geschäft verlassen.
also sowas hab ich vorher echt noch nicht erlebt!
der merkt eh schon dass ich keine ahnung hab und hilfe brauch und lasst mich dort stehen wie einen idioten, druckt ma den katalog in die hand und ich kann mich mit ca. 10 seiten voller leds vergnügen die für mich alle gleich ausschauen.
ich kanns leider gar net so arg wiedergeben wie sich das wirklich abgespielt hat, aber wir waren zu zweit dort und habens beide absolut nicht gepackt!
also, ich kann euch nur den tip geben: wer sich von (s)einem händler schlecht behandelt fühlt soll vorher kurz zum conrad gehen, weil alles was nachher kommt empfindet man als extrem gutes kundenservice gg
Ich hätt ihn mit ziemlicher Sicherheit meine Meinung geflüstert. Was denkt sich das Personalbüro wenn es solche Leute einstellt? Vielleicht "Wissen turt er nix, aber blöd schaun kann er gut?! g lg V2-didi
aber:
1) 12V LEDs sind ein lacher ;-). LEDs sind halbleiterdioden, du musst einen vorwiderstand einbauen der sich nach der LED (hell, superhell) und der gewünschten leuchtstärke richtet. kleiner widerstand → grosser strom → hell. ich fang jetzt nicht an mit der erklärung wie man LEDs regeln kann um bei tag und nacht einen optimalen kontrast zu haben…
2) es gibt blaue LEDs, nur sind die ein bisserl teuer
3) LEDs gibt es zig tausende verschieden typen: 3mm, 5mm, helle, superhelle, rote, grüne, orange, …und kosten einen schas. schau mal auf www.conrad.at → suche „LED“ und du wirst geholfen werden.
lg
e.
ich war eigentlich eher so amüsiert und derartig fassungslos dass ich net amal dran gedacht hab dem irgendwie leise was zu flüstern oder sonstiges…
war echt ein erlebnis, kann ich nur jedem empfehlen ggg
obwohl ich mich über die typen auch schon fürchterlich geärgert habe weil sie absolut keine ahnung haben was sie da verkaufen.
lg
e.
- und 2) ist genau das was ich vom verkäufer erwartet hätte
3) war genau eins meiner probleme!
hätte gehofft dass ich von dem typen dort vielleicht ein bissl beratung und hilfe bekommen könnte weils eben so viele verschiedene gibt und ich mich nüsse auskenn!
online hab ich auch schon geschaut bin aber an selbigem problem gescheitert.
ad 1): kann das sein, dass die leds mit fassungen schon eingebaute vorwiderstände haben? oder wie erklären sich sonst die verschiedenen V-Angaben?
wennst mir noch einen tip geben könntest welche ich jetzt nehmen soll damit ichs auch tagsüber bei sonneneinstrahlung noch gut sehe dann wär ich dir supermegadankbar!!!
lg MM
für die info, das bringt mich der sache schon wesentlich näher!!
weisst du vielleicht ob die „fertigen“ leds mit fassung nicht eh schon widerstände drin haben? weil die gibts ja mit unterschiedlichen V-angaben.
lg MM
jetzt bin ich gut vorbereitet auf meinen nächsten besuch beim conrad. hihi, freu mich schon, wird sicher lustig…
lg MM
wieso sollte man da einen vorwiderstand einbauen müssen ??
der is doch eh scho drin !!
oder glaubst ein jeder der sich die led kauft rechnet sich den vorwiderstand daheim aus ???
würd gern die ansicht vom verkäufer auch lesen ;)))
…kriegt man heutzutage für schwere körperverletzung…im zuge dieser geschichte könnte man sicher eine affekthandlung geltend machen lool
kenn ich auch so ungefähr.
wannst noch probleme mit den Led´s hast
meld di ba mir i hob die XJR von meinen Bruder
auf Led umgebaut auch die blaue ist kein
problem.
Gruß Gefreiter
an Widerstaund. Der is zur Strombegrenzung do!
Aussadem, der der si a LED kauft, kennt si meistens a bissal aus.
aber net bei den fertigen !!
die schon für eine gewisse spannung ausglegt sind
Mir ist vor Monaten ein wenig anders gegangen. Ich kaufte einen CD-Wechsler für meine Heimanlage unte der Voraussetzung daß er auch CD-Text unterstützt. Lt techn. Beschreibung soll er es können. Daheim installiert - probiert - kein CD-Text.
Am Montag (es war ein WE) - Reklamation und sofortiger Umtausch kein Problem.
Auch dieses Gerät funktioniert nicht!!! Eigene Recherche im Internet ob diese Type das kann. Laut Hersteller, ja.
Wieder zu Conrad reklamieren. Verlange einen Berater der sich auskennt. Dieser erklärt, vor Ort probieren geht momentan nicht, da sie keine CD mit Text haben.
Ein weiteres Gerät haben sie nicht.
Darauf verlangte ich mein Geld zurück, was ich anstandslos und prompt auch bekam. Beim Filialleiter erbat ich mir eine Entschädigung für die leeren Kilometer. Nach kurzem hin und her erhielt ich einen Gutschein im Wert von 25,–Euro den ich in CD-Rohlinge umsetzte.
Fazit: Man muß wenn notwendig nach kompetenten Verkäufern verlangen, und sich nicht mit allem zufrieden geben. So gesehen bin ich sehr zufrieden mit dem Kundenservice.
PS: Auf eine Niete kann ich in jedem Betrieb treffen.
wäre die extrem deppen sterben nicht aus wennst 3 mal in den katalog schaust kennst Dich wahrscheinlich besser aus als er selber unglaublich was für unqualifiziertes Personal in diversen Geschäften herumlungert aber Hauptsache billig sind die Kräfte die dort hackeln :-(((
auf die dauer sicher die falsche Personalentscheidung aber das können wir sicherlich auf die hohen Personalnebenkosten zurückführen heute eine gelernte Kraft mit vernünftigen Lohn einstellen ist fast schon ein Luxus den sich kaum noch wer leisten kann oder möchte.
Hiermit einen herzlichen dank an die Beutelschneider der Republik nämlich unsere liebe Regierung.
der thread war eigentlich eh net als hilferuf gedacht sondern nur zu eurer erheiterung.
dass ich zusätzlich auch noch informationen bekommen hab is natürlich optimal!
es war so oarg dass ich mich gar net ärgern hab können sondern nur mehr amüsiert war über so eine (nicht)behandlung. bin ja sonst auch eher kein aufreger, wenn ma was net passt dann sag ichs gleich und damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren.
werd in den nächsten tagen einen zweiten anlauf startet - diesmal mit bissl fachwissen bewaffnet!
viele alternativen zum conrad gibts ja leider net - zumindest kenn ich keinen shop in wien der solches zeugs verkauft.
lg MM
für den war das a ganz normales vorgehen. ich schätz amal 95% der kunden die bei dem elektronische bauteile kaufen wissen genau wovon sie reden und was sie brauchen und kommen schon mit der fertigen liste hin. weil wer kauft sich schon so a elektronisches zeugs wenn er eh ka ahnung davon hat?
hab ma halt dacht dass er mir vielleicht trotzdem a bissl weiterhelfen wird wenn ich mich net auskenn…
vom conrad erwartet das man sich als kunde besser auskennt als die berater oder vielleicht sind das nur „lagerverwalter“ und du musst denen genauestens erklaern , was, wie, wo und warum du eigentlich moechtest looool, ich konnte mir auch den einstellungstest beim conrad gut vorstellen: wie halte ich den katalog richtig herum und schaue den kunden dabei absolut vertrottelt an lol.
wenn ich was vom conrad brauche nehme ich immer einen kumpel von mir mit der ist elektriker das hilft ungemein.
in diesem sinne
Lg
Ronny
wirds eh sein. im prinzip is das halt ein supermarkt, beim billa kriegst auch keine auskunft ob die milkaschokolade mehr zucker enthält als irgendeine andere…
hab halt schon ein bissl was anderes erwartet, war aber vielleicht mein fehler.
is auch wurscht, war ein lustiges erlebnis und das wollt ich euch einfach nicht vorenthalten!
lg MM