oh mann es is eine fachwerkstäte steht ja obn
und falls du fragst ja sie verkaufen cpi
herr papst, bitte verzählnsma woher sie ihr fachwissen ham … typspezifisch, mein’ ich… woher waasma sowas ? bist’ der sissy untreu ?
eine zeit lang mit den mopeds dieser marke zu tun gehabt - das war ein bekannter fehler.[/left][left]Grund: die Wasserpumpenwelle wurde durch eine normale Bohrung im Aludeckel geführt - keine Messingbuchse oder sowas. Steckt natürlich sehr gern [/left][left] [/left][left]Wurde dann aber eh nachgebessert…
falsche antwort: besser wär’ gewesen „danke für den tip“ oder so…
und den rat (selbst) zanglerisch auszuführen ist ja ein wengal leichter, als den zylinder abzumontieren, oder ned ? und logisch klingen tut er auch: dann stinkt eben des wasserpumpenradl und ned die schläuch’ … wird ja ned aus titan sein.
°lp°
edit:
und ja, es ist ein armutszeugnis für den händler/meister, wenn das ein bekannter fehler ist…
… die Wasserpumpenwelle wurde durch eine normale Bohrung im Aludeckel geführt - [/left]
manchesmal denk’ ich mir, die kinesa bau’n wahrscheinlichh a kane schlechteren moppets …
is eh ein tschinesischer Hersteller, nur die Supermoto / Cross sowie der 17" Gitterrohrrahmen-Roller GTR kommen aus Taiwaaan
ad Händler: najo, wenn man zuerst mal die Zylinderkopfdichtung tauschen kann dann probiert man es halt mal, bei einem 05er Modell (obwohl sie erst mit Anfang 2006 ausgeliefert wurden??) könnte man schon drauf Tippen dass der Deckel bereits getauscht wurde.
lg
haudi
loibi:
ja aber das hat sie noch nie getan vorher erst seit 2 wochen
und ich kenn keinen bei dem das so ist
meiner meinung nach glaub ich das ein haarriß beim zylinder oda wo ist und wenn sie heiß ist herrscht ein überdruck im behälter und deswegn bresst es das wasser rein
zuerst planlos fragen und dann „ich kenn aber keinen bei dem das so ist“ antworten. soll der bua halt den zylinder runternehmen und haarrisse suchen gehn
ORIGINAL: olpo
dann stinkt eben des wasserpumpenradl und ned die schläuch’ … wird ja ned aus titan sein.°lp°
na, es stinken schon die schläuche - die übern Zylinderkopf werden ja gscheid heiß wenn das Wasser steht
lg
aber wenn das wasser steht kanns ja net in den verbrennungsraum kommen oder doch
und wenns steht hät ich ja schon einen motorschaden weil ich fahr noch immer damit
[align=left][quote]
ORIGINAL: loibi
aber wenn das wasser steht kanns ja net in den verbrennungsraum kommen oder doch
[/quote]
[/align][align=left] [/align][align=left]frag deinen physiklehrer, der kanns dir erklären. [/align][align=left] [/align][align=left]i kenn mi mit sowas leider nicht aus. [/align][align=left] [/align][align=left] [/align]
ORIGINAL: haudiwaudi
is eh ein tschinesischer Hersteller, nur die Supermoto / Cross sowie der 17" Gitterrohrrahmen-Roller GTR kommen aus Taiwaaan
ad Händler: najo, wenn man zuerst mal die Zylinderkopfdichtung tauschen kann dann probiert man es halt mal, bei einem 05er Modell (obwohl sie erst mit Anfang 2006 ausgeliefert wurden??) könnte man schon drauf Tippen dass der Deckel bereits getauscht wurde.
lg
haudi
also is’ des teil vom loibi nur ein angepaßtkinesa-teil, er hat ja eine cross - das macht’s gleich sympathischer
jetzt versteh’ ich erst ganz (der loibi hoffentlich auch;) den grund für den ersten tip:
kuppl.deckel runter, welle und kuppl.deckel tauschen …
mit dem „wird ja ned aus titan sein“ wollt’ ich seinen trotz zum selber schrauben animieren. ging daneben.
@loibi: wenn du glaubst, mit der thermosyphonkühlung alleine auszukommen, is’ eh alles bestens. an den geruch gewöhnst’ dich schon noch. vielleicht solltest’ dir aber zur sicherheit einen gebrauchten kühler von einer goldwing besorgen, falls deiner doch zu klein wird.
°lp°