Ich habe ein Cpi sm Limited und habe probleme mir die kühlung. Also nach 5 minuten ist der motor so warm das ich ned weiter fahren kann. Was kann das problem sein? Ich habe in manche werkstätte gefragt, aber keiner repariert mopeds. Wisst ihr vielleicht ein guter mechaniker in wien od. werkstatt?
Schön langsam wird mir immer klarer warum diese Pisa-Tests so schlecht ausfallen …
Was hat „Pisa-Tests“ mit mopeds zu tun???
weil?
Da kommt ein Jung-User und hat eine im weitesten Sinne „technische Frage“.
1.) Er ist aber offenbar nicht in der Lage so sinnerfaßend zu lesen das er die richtige Rubrik findet, also schreibt er seinen Beitrag unter „Fahrtechnik“. Offenbar mangelnde Lesefähigkeit
2.) Der Beitrag ist zwar nur sehr kurz aber voller Rechtschreibfehler - also mangelnde Rechtschreibfertigkeiten.
3.) Obwohl neu hier gibt es kein Wort der Vorstellung oder wenigstens ein kurzes „Grüß Euch“ - also mangelnde soziale Fähigkeiten.
Davon, das man eigentlich für das „Problem“ besser zu einem realen Freund geht als in einem virtuellen Raum nachzufragen, will ich gar nicht reden.
Vielleicht ist zu wenig kühlwasser drinnen, oder du verlierst kühlwasse,r oder es ist zu viel luft im system, nur für solche fragen, fragst am besten in einem mopedforum (2storke), oder fahrst zu einer werkstadt wie jahelka, jelenik, oder fragst bei größeren motorradwerkstädten nach ob sie mopeds reparieren
mfg
Ja, vielleicht hast recht.
Aber wenn du was dagegen hast brauchst kein roman schreiben…
Ahja, und wegen rechtschreibfehler…wenns dir nicht gefehlt brauchst ned lesen.
Und soll ich dir sagen warum ich kein kurzes „Grüß Euch“ geschrieben habe? weil ich wusste das du mein beitrag lesen wirst!!!
Ich habe mein beitrag ned nur so geschrieben weil mir fad wars, sondern weil ich wirklich hilfe brauche. Also ich brauche HILFE und kein DEUTSCHLEHRER. Wenn ich ein D-kurs besuchen will, dann werde ich dir bescheid sagen.
Lg. Claudiu
Vielen Dank Lucas!!!
Lieber junger Freund der einspurigen Fortbewegung!
Stell Dir vor Du kommst mit Deinem Moped zu einer Tankstelle. Dort stehen ein paar hundert Motorradfahrer. Du steigst ab, stellst Dich mitten rein und sagst:
Jetzt wirst Du entweder komplett unbeachtet stehen gelassen oder es sagt Dir jemand wie man sich eigentlich richtig verhalten sollte … Ich habe diesmal die zweite Variante gewählt.
Und zu Deinem „Problem“: Das kann verschiedenste Ursachen haben die man virtuell niemals erkennen kann. Vielleicht liegt es an der Elektrik, am Thermostat, am Kühler selbst, an einer Leitung, am Ventilator. Darum eben: Nicht im virtuellen Raum damit rausplatzen sondern einfach mal gemeinsam mit einem möglichst kundigen Freund nachschauen oder eben ab zur Werkstatt. Hilfreich ist auch eine Mitgliedschaft bei ÖAMTC oder ARBÖ. Kostet nicht die Welt und ist in so einem Fall sehr angenehm.
Ja, danke für deine vorschläge. so werde ich machen.
mein beitrag war so kurz weil ich in der schule war und hatte keine zeit um alles genau zu schreiben.
Aber für mich ist es wichtig das du mir geholfen hast, und ich danke dir nochmal.
Lg. Claudiu
er ist halt nur das produkt dieser bildungslandschaft