ich weiß nicht genau ob ihr schon mal vom motorradfahrer gehört habts , dem der kopf zersprungen ist als der helm abgenommen wurde
wenn nicht dann hört mal zu:
ein biker fährt ganz normal motorrad als er irgendwie von der fahrbahn abkommt und gegen einen baum rast. wie durch ein wunder wurde er nicht schwer verletzt…sogar mit dem polizisten konnte er normal reden…bis er nicht seinen helm abnahm…sein kopf zersprang und er ist tot…
ich persönlich glaub nicht daran das sowas geht hab aber mit meinen freunden or paar tagen darüber diskutiert…was haltet ihr davon??
Vielleicht is jo a Mediziner unter ins, der des beantworten kann, owa i glab, dass bei an Schädelbasisbruch der Helm den Schädel zusammenhält und somit keine Gefahr besteht, dass das Gehirn ausläuft…
Wenn dir der Arzt im Krankenhaus den Helm abnimmt, könnt ich mir vorstellen, dass zeitgleich der Schädel fixiert wird. Hab sowas schon gesehen, wird mittels einem Gestell und Schrauben gemacht…
Owa es is gscheiter, ma denkt nicht zuviel drüber nach, des bringt Kopfschmerzen…
einen Hem. Bin einmal ohne Helm in der Karibik in eine Demo gekommen und mit einer eisenstange gegen den Kopf vom Motorrad gefegt worden. Fazit: Schädel rechts in der Form eines grossen Hühnereies 3,5cm Eingedrückt. Und ca. 1 jahr anständige Kopfschmezen. Seitdem bin ich nie wieder ohne Helm gefahren.
Die Chance dass das Kopferl bei der Helmabnahme auseinanderspringt, ist geringer.
@gerald: Das Ding mit den Bügeln und Schrauben ist ein Fixateur, genauer ein Halofix. Wird verwendet bei konservativer Behandlung von Brüchen an der Halswirbelsäule.Ist schön googlebar.
Bei einem Schädelbasisbruch fällt der Kopf auch nicht auseinander weil dieser Bruch ist sozusagen innen im Schädel.
Gefährlich ist allerdings wenn sich durch den Unfall das Gewinde vom Holzkopf verreibt. Oder der Fetzenschädel an Faden zieht.