Mit dem Taxi oder Privatchauffeur zum FJ-Bahnhof, Karte nach Altenwörth lösen.
Bei Greifenstein in die Donau hupfm - wasserdichte Rolltasche für Papiere, Geld, Hendi nicht vergessen umzubinden, Außentasche darf naß werden.
Bis zur Reichsbrücke treiben lassen. Wem zwischendurch kalt wird, bzw wenn der Hunger kommt: es gibt jede Menge Lab’-Stationen unterwegs, es darf jederzeit angehalten werden.
Beim Moppet angekommen, dieses satteln nach Wechsel der Kleidung und ab in den Eissalon oder den Prolowirtn auf ein Faschiertes mit Pirree, falls die/der Partner/in richtig Hunger hat.
Durchtriebenster Sieger ist die/derjenige, welche/r Ende Oktober behauptet, die Strecke am Häufigsten gemeistert zu haben.
Anmerkung: momentan ist der Pegelstand der Donau recht hoch - das bedeutet, man hat schon 20m vom Ufer entfernt einen schönen Zahn drauf, schätze so auf min 15 kmh. Man könnte die Sache täglich also gut 2x durchziehen momentan … das Anlanden gestaltet sich aber ein bißchen schwieriger als normal, daher: Paß nicht vergessen …
am abend geht eh immer der katamaran von bratislava nach wien ab - allerdings fährt der den donaukanal 'nauf, da brauchtma wierum a taxi oder den chauffeur …
do gibts daun a Nacht Zug und auch Bus …hob i ghert
immer no genug Zeit daun aum Nextn Tog in Vindobona mit aum Chirurg seines Vertrauens ein Mittel Ernstes Gespräch führen wie ma die Kiemen wieder los griagn könnte
wenns a bissal schwer zu verstehen ist und Makaber klingen mag …Es gab durchaus solche Grabsteine in der Zeit vor WK I und II …insbesondere im Barock wurde Gnadenlos mitgeteilt wie der Verstorbene sich zu Lebzeiten gegeben hatte …hier ein Beispiel von Original Inschriften .
Hier ruhen in Frieden meine Gebeine ,
Ich wollt es wären deine.
Hier ruht der Josef Matt,
der sich zu Tod gesoffen hat.
Oh Herr gib ihm die ew´ge Ruh
und ein Glaserl Schnaps dazu.
Dieser Grabstein deckt mein Weybe zu - jetzt haben Wir beyde ruh
hier liegt Herr Doctor Frumm und ALLE- Die Er Operierte rund herum
Ehrlichkeit schadet eh ned, aber die Schprüche auf den PfaffnbinterhofSteinen sind teuer genug erkauft.
da derf da pecknde Kunde ned d’Wahrheit hinterlassn, könnt eventuell neiche Kundn vergrauln. reins Marketing, herst
Rather hurt me by telling the truth, than pamper by lying
wenns a bissal schwer zu verstehen ist und Makaber klingen mag …Es gab durchaus solche Grabsteine in der Zeit vor WK I und II …insbesondere im Barock wurde Gnadenlos mitgeteilt wie der Verstorbene sich zu Lebzeiten gegeben hatte …hier ein Beispiel von Original Inschriften .
Hier ruhen in Frieden meine Gebeine ,
Ich wollt es wären deine.
Hier ruht der Josef Matt,
der sich zu Tod gesoffen hat.
Oh Herr gib ihm die ew´ge Ruh
und ein Glaserl Schnaps dazu.
Dieser Grabstein deckt mein Weybe zu - jetzt haben Wir beyde ruh
hier liegt Herr Doctor Frumm und ALLE- Die Er Operierte rund herum
sehe ich auch so sabaisabai …die ganze scheixxe hat damit angefangen als sich die Politiker und auch ihre Knechte die Beamten ins Hosal gschissn hobn und deswegen auch die Toten Kopf Darstellungen auf den Grab Steinen Letztendlich bis Heute verboten haben …so sinds halt die Doppel Moralisten
Jeder ist im LOS welcome, wenns mit offenen Augn/Hirn, und Herzn jedoch ohne die Luegnpressepropaganda im Hinterkopf verweiln habns a Tschaenz ganz neue Erfahrungen zu machen.
Die Uebrign sitzn halt in der Bar, saufn BiaSingh und schimpfn den ganzn Tag wie dumm die locals sind
Am schlimmstn und lautesten am schimpfn und clever taukn sand meistns eh die HarzIV- Mindestsicherungs- oder sonstiger-Stuetze-Empfaenger.
Fuer die ist LeoBia auf der 7/11-Stiagn grad das richtige