Hallo Leute!
beim beschleunigen hatte ich aus versehen bei meiner hornet 600 in den roten gedreht bis sie abgeregelt hatte.
es war bei 220km/h mit der vierten.
nur das komische war das sie gleich auf 7000u/min abgefallen ist,danach lief sie wieder ganz normal.
ich hatte meinen mechaniker gefragt und der meinte das des ganz normal ist weil beim abregeln 2 zylinder abgeschaltet werden.
das hört sich für mich ziemlich logisch an weil ja dann bei 220km/m nur die halbe leistung vorhanden ist und sie dann abfällt.
hat jemand schon so ähnliche erfahrungen gemacht?
L.G.
ein Motorrad bis zum Einsetzen des Drehzahlbegrenzers gedreht.
Wildsau!
Übrigens kenn ich gar keinen Chopper, der Suzuki 600 Bandit heißt.
Ist das ein 45° V2?
also bei mir gibts immer nur ein kurzes ratatatata.ggg aber das sie auf 7000 upm runterfällt is mir was neues, fahr ne v4 aber viele kumpel haben v2 denen is das auch noch nie so passiert wie du es beschrieben hast.
lg
weil normalerweise setzt afoch nur de zündung aus,aber auf alle 4 zylinder.weil stelldir einmal vor,wie unguat des fia de kurbelwelle is wennst bei voller drehzahl 2 zylinder lehr mitschleppen muast.des kann i fast net glauben!
kenn ich auch nur das"ratatata"unterbrechen der zündung.
nur hatte ich noch nie bei 220km/h in den begrenzer gedreht.
ist das hineindrehen in den begrenzer sehr schädlich für den motor?
verklag deinen mechaniker!
jetzt mit der dritten in den begrenzer gedreht und sie hat ganz normal abgeregelt.
Weiß vielleicht jemand was das vorher gewesen sein könnte?
… CBR 1000 F hat das schon in den 80ern so gemacht. Wenn Honda das so beibehalten hat, ist das völlig in Ordnung.
LHG, Schlucki
schädlich wenn ich den motor manchmal kurz ein bischen in den roten drehe,aber nicht bis zum abregeln?
L.G.