Drehzahlmesser im roten Bereich - was nun?

und kurz bevor do die höchstdrehzahl erreichst,blitzt des lamperl.i glaub sogar du kannst dir einstellen wann des lamperl blitzt,des hast du kannst scho früher erinnert werden,ans schalten(was meiner meinung auch sinn macht weil de meiste power hast sowiso net im roten bereich).aber in wirklichkeit brauchst des net zum überleben.weil jeder der lang genug foahrt was wann er schalten muas.man kanns a bisserl als modegag ansehn,aber wia gsagt brauchen tuast des teil net wennst a bisserl a gfühl hast!
lg STEVY!

kenn mi aus und du hast auf jeden fall recht, des is nix was i brauch. Hab mir sagen lassen dass es für ringfahrer super is weil beim hangoff net aufn drehzahlmesser schaun und dass ein paar sek. bringen kann, hmmm mag sein.

aber auf der strassen is wohl nur a spielerei g

seufz

das mit den alten da hast schon recht, die Guzzi hat z.B. keinen Begrenzer ist ein bisschen optimiert und dreht im 5er wahrscheinlich bis zur Explosion. Am Anfang des roten ziehts noch einmal an ggg

Mei Rotax hat auch kan Begrenzer und is a '96 durch die Brennraumform is ein Drehzahllimit gesetzt zündet dann nur alle 8Takte.

Und ich glaub die ganzen KTM’s haben auch kan el. Begrenzer drin, 100% sicher aber nicht.


mfg

Richard

…ist kurzzeitig das Fahren im roten Bereich kein Problem.

abregeln tut sich eigentlich nur ein einspritzer…

den roten Bereich hinter Dich bringen ;o)

… heisst denn das nun? Einspritzer solls ja noch nicht so arg viele geben oda?

schreibt jo eh, dass er no a greenhorn is. is halt net jeder so a oida fuchs wie du gg

erklären, versteh das nicht.

…immer mehr…

zur elektronischen Abregelung eben eine Elektronik nötig ist, die zB bei zu hoher Drehzahl die Benzinzufuhr drosselt.

Wennst bei einem Vergasermopperl in den roten Bereich bist, und diese dann scheinbar abregelt, dann passiert im Murl folgendes:
Die Ventilsteuerzeiten überschneiden sich schon fast - da bist aber schon knapp am Motorschaden drann.

ich fahr eine enduro und um auf pässen ordentlich mithalten zu können komm ich immer wieder einmal in den roten (so ca 3 oder 4 mal pro ausfahrt) hat bis jetzt noch nichts geschadet.

„koasa“

ps: schau halt, dass du immer genug hochwertiges markenöl drinnen hast.

jener blitz der dich fotografiert wennst mit 150 bei an radar vorbeirauscht ggggg.und jetzt solltest geschalten ham dast zu schnell bist …deswegn hast des schaltblitz ggg opeckk ;-)))

sehr einfallsreich, dass muss man dir lassen ;o)

der einfach ab einer gewissen Drehzahl die Zündung ausschaltet, was das dann zu diesen typischen aussetzern mit anschliessendem Fehlzündungen im Auspuff führt. Bilde mir ein dass auch ältere Vergasermaschinen so einen Begrenzer hatten bzw. haben.

die Ventile auch gleich gereinigt und dem Motor ist´s egal solange du das nicht öfters oder auf die Dauer machst sprich im roten Bereich bleibst.

… ist der in dem man nicht dauerhaft fahren soll. Hin und wieder mal reinzukommen macht dem Motor nicht wirklich was. Es gibt verschiedene Begrenzungen. Meine RSV Mille riegelt hart ab, da ist der Schub plötzlich weg. Meine CBR 1000 F schaltet zunächst 2, danach die restlichen beiden Zylinder weg, womit der Schub sanft nachlässt. Moderne Motoren sind aber so ausgelegt, dass nichts passieren sollte.

LHG, Schlucki

…macht nichts

glaub, irgendsowas gab es doch…funzt irgendwie mit fliehkraft, oder so…