Hi!
Bin noch Greenhorn. Gestern zum ersten mal in den roten Bereich gekommen mit dem 3 Gang der CBR600FX BJ99.
Wenn ich mich richtig erinnere hats nen klick gegeben und dann kurz wenn ich nicht irre einen Leistungsverlust.
Hab dann runtergschaltet und an und fuer sich fahrt sie jetzt wie eh und je.
Wollt also fragen ob das Ding bei Gefahr - also roter Bereich - selbst abriegelt so das nix passieren kann - oder darf ich demnaechst mit einem Verreiber rechnen?
Im Handbuch steht man soll nicht im roten Bereich fahren - mehr steht aber nicht vonwegen autom. abriegeln usw.
spätestens jetzt würd ich den nächsten Gang einlegen rofl
Nein, ernsthaft: das Ding hat ganz normal abgeriegelt… keine Aufregung… machs halt nicht ständig…
lg,
Ice
thx
eigentlich kein halbwegs aktuelles Radl (außer offene Rennsportgeräte), die keinen Begrenzer haben…
Bitte um Aufklärung, wenn ich mich irre…
lg
Ice
des is ganz normal.der begrenzer dient einfach nur dazu ,daßeben anfänger den motor nicht wirklich überdrehn.kurzzeitig kannst jeden motor ins rote drehn inklsive HD,und es tuat eahm ibahaupt nix.nur bei extremer hitze solltest es net tuan weil des öl dann zu dünn wird,dir dann der schmierfilm abreisst,und du dann mit an wirklich kapitalen motorschaden rechnen muast.denk amal was passiert wenn dir ein ventil abreisst.beim X-mas im 2ten bezirk kannst dir aber an schaltblitz kaufen,der erinnert dich immer ans raufschalten
oder runtergeschaltet? na wennst wirklich runtergeschaltet hast im roten bereich wirst aber nicht lange freut am radl haben fgf
gruß
gsxr
eh net zu erzählen… der Amiga wollts wissen… meine Radl haben einen Begrenzer.
Ich weiß nir bei den ganz alten, daß da nix war, aber ich war mir nicht sicher, ob alle aktuellen Modelle einen Begrenzer haben oder nicht, sonst gar nix…
hehehe… -kein text-
rauf is gangen
Frag mich nur wieso die so nen Sch… im Handbuch schreiben wenn man den Motor eh nicht killen kann da ein Begrenzer drinn ist.
gereich warst und no dazu runtergschaltet hast, dann muaß si aber der zeiger im drehzahlmesser ganz schön verbogen habn.
lg franz
anstat dem amiga!lg STEVY!
ist nur der schutz vor dem fahrer *lol
der rote bereich ist wenn überhaupt nur für den kampfmodus und nicht für die 500 km tour gedacht,bringen tut er bei den meisten rädern eh nix mehr da die leistung vorher einbricht und ein schalten der bessere weg ist nach vorn zu kommen.
genaues über dein modell zeigt dir ein besuch beim leistungsprüfstand (dynojet)
gruß
bin ja net bös…
so wie du das beschrieben hast, hat sie einfach abgeriegelt. sollt allerdings nicht zur gewohnheit werden sie in den begrenzer zu drehen
lG
Michi
hab ich noch nie ghört, wie genau funktioniert das? neugierig
leistungsabfall is klar ab 14.000 von möglichen 16.000 hat meine alte siehe gb auch kein leistungsplus mehr gehabt… aber anundfür sich hält das ein zylinder bzw. kolben für kurze zeit aus. am ring wird ständig an der grenz gefahren und die fahren auch ein paar 1000km bis sie ein reiberle kriegen, gelle
lg
dolby
…deswegen, fuhr riegelt selber ab, kann nix passieren ;o)))
wobei…dem verlust der power sprich geschwindigkeit wegen isses net sehr sinnvoll, den motor bis zum abriegeln auszudrehen…net weils schlecht für den murl wär, des is bei an supersportler blunzn, die san dafür baut, aba weil (wie du ohnehin bemerkt hast) a kurzer leistungsverlust eintritt und der kost meter…könnt sein, das du wegen eines solchen fauxpasserls lederst gggg
lg, tuc
und es is der sinn der supersportmurln, ausgedreht zu werden, die rennen am herstellerprüfstand scho 500 km auf 14t touren ;o)
lg, tuc
gängigen zeitschriften so entnommen hab, macht di da a kurzer blitz auf den optimalen schaltzeitpunkt aufmerksam…oder so ;o)))
stell ich ma oarg vor, wenns dann vielleicht mitten in da kurven blitz verreisst es radl vor lauter schreck… kommt sicher gut g
und was is scho da optimale schaltzeitpunkt…