Ist immer die Frage welcher Finanzbeamte zur Prüfung kommt…
Und ob’s doppelte Buchhaltung od. E/A ist…
Manch Einzelunternehmer hat zwei A4 Zettel mit Kaffeeflecken…den er dann seine „Buchhaltung“ nennt…
Aber in der Regel sind doppelte Buchhaltungen „korrekter“ - najo, wen wunderts - da brauchst auch Personal welches die Buchhaltung halbwegs beherrscht…
Allerdings kann man auch bei der E/A Rechnung sehr viel falsch machen…
Wenns um Aufwand geht,…fehlt nie was…
Die absurdesten waren bis jetzt, …
Betriebliche Porno-DVDs, Playstation 4, aufgewertete Gebäude, Strafzettel…und vieles mehr…alles schon gesehen…
Diesel Rechnungen obwohl Firmenfahrzeug Benziner…puh…könnt gar nicht mehr aufhören aufzulisten…
Die weisen Ehrgeizler hier wollen mir aber indirekt weismachen, daß man 1+1 „ungenau“ rechnen kann.
Und ich vertrete nur die bescheidene Meinung, man kanns richtig oder falsch rechnen, aber ned ungenau.
Das gefällt ihnen aber nicht, weil sie dann ned recht hätten. Warum sie das damit erreichen wollen, weiß ich aber nicht.
Es geht nicht um die Buchhaltung ansich. Ich habe dazwischen wo auf EA-Rechnung korrigiert. Ursprünglich gings einfach nur um Kontoauszüge und nicht um die Richtigkeit der Buchungszeile ansich, sondern nur um die fortlaufende Erfassung der Beträge.
Mach das mal ungenau, wenn die Richtigkeit der Beträge und des Buchungstextes sogar irrelevant ist.
Doch doch doch, das hab ich schon lange kapiert. Bin ja a Blitzkneissa
Und dazu brauche ich mehr als PLUS & MINUS - hab ich ja auch schon mehrmals geschrieben UND dir auch schon mehrmals bestätigt.
Aber ich kontrollier nicht ob mir die Bank meine Guthabenzinsen von 25 Cent korrekt berechnet hat, weils mir egal ist.
Um ein Ergebnis zu prüfen stelle ich halt ned die Angaben in Frage. So einfach ist das.
Du machst mich aggressiv. ich glaub ich sollte mich nicht mehr mit dir unterhalten.
Deine „der andere muß unbedingt dumm sein oder zumindest unrecht haben“ nervt mich grad gewaltig.
etwas durcheinander, meistens endet es damit, dass du etwas behauptest, das eben andere anders sehen und dann tausend Argumente aus dem Hut zauberst die dir deine Ansicht bestätigen sollen, wenn du das viele hin und her zw. dir und jetzt einmal W_DS nachließt könntest auch du zu einem Schlußplädoje ausholen!
sorry, aber wenn es dich agressiv macht, dass vielleicht (hier ganz bewußt „vielleicht“) jemand anderer recht hat als du (noch dazu in einem völlig belanglosen internetforum), dann wär’s wohl besser, du wanderst auf den mars aus. da bist allein und deine agression kannst dort problemlos an steinen austoben, falls mal die natur recht hat und nicht du . ich fürchte nur, die natur ist erbarmungslos, wenn ein lebewesen unrecht hat. das mit dem austoben an den steinen wird dann also aller wahrscheinlichkeit nach nix werden.
mir isses in einem internet-forum völlig powidl, ob ich recht hab oder nicht.
nimm das leben einfach etwas gelassener, dann lebt sich’s leichter
Was schlägst du vor?
Nichts mehr behaupten was andere anderes sehen?
Vorher abfragen ob es andere anders sehen, bevor ich etwas behaupte?
Keine Argumente für das haben was ich behaupte?
Die Argumente einfach weglassen, falls es jemand anderes sieht?
Nur mehr was behaupten, das ich sofort umschmeissen kann, falls es jemand anders sieht?
Eigentlich äußerst du da oben - möglicherweise ungewollt - den Wunsch nach komplett instabilen oder dummen aber vor allem unterwürfigen Gesprächspartnern, die sich sofort von jemanden, der etwas nur anders sieht, überstimmen lassen. Und das sogar dann, wenn dieses anders Gesehene nichtmal etwas mit der Behauptung zu tun hat.
Sieht für mich grad in etwa so aus:
A: Man kann nicht relativ schwanger sein, sondern nur ganz oder gar ned. Das ist so wie dicht oder undicht.
B: Ich seh das anders, es gibt immerhin Membrane die manche Stoffe durchlassen und manche nicht.
A: Ja du hast recht, ich bin so dumm.
Perfekte Unterhaltung?
PS: Ich bin es gewohnt mich mit sichereren Menschen zu unterhalten, die nicht diesen Wunsch haben, daß der andere keine Argumente für seine Behauptung hat und die auch zu ihren Ängsten stehen (was sich in dem Fall so auswirkt, daß sie nicht ständig überlegen sein müssen).
Ich werd da in Zukunft a bissl aufpassen. Scheinbar ist hier dieses kindliche Männlichkeitsverhalten stärker ausgeprägt als in meinem normalen Umfeld.
Man hat hier ja auch nicht Angst davor bestohlen zu werden, sondern ist „kindlich Männlich“ natürlich einfach nur Realist.
MK, das Problem ist ein unterschiedliches Verständnis. Du reduzierst Buchhaltung / Kassenbuch / wasauchimmer auf reine +/- Mathematik.
Darin besteht das Problem in der Diskussion zwischen Dir und dem Rest der Beteiligten.
Klar, wenn du Buchhaltung auf das reduzierst (was aber eben die Buchhaltung/Kassenbuch/wasauchimmer genau nicht ist), dann hast du Recht, weil du schneiderst dir eine Realität zusammen, die es gar nicht geben kann.
Zu jeder Buchung, gehört auch ein Buchungssatz, Buchungstext und einen Sachverhalt. Dahinter steckt die Komplexität und nicht in den Zahlen an und für sich.
Und sobald du einen Buchungssatz/Buchungstext/etc. hast, dann kann der sehr wohl auch ungenau und nicht nur richtig oder falsch sein. Weil du hast bei einem Bankbeleg (oder deiner Kreditkartenabrechnung bei einem der Edelschokoladenhersteller der Schweiz) jeweils auch einen Text zur Abbuchung, den Betrag in Originalwährung und den Wechselkurs dabei. Das gehört ebenfalls dazu.
Das wäre etwa dasselbe, wie wenn ich behaupten würde, dass alle Schrauben an meiner SV 36er-Schrauben sind. Wenn ich nun einschränke, dass das Hinterrad mit einer 36mm Schraube befestigt ist, dann habe ich Recht. Wenn ich aber diesen Sachverhalt verallgemeinere, dann stimmt er hinten und vorne nicht mehr.
Dass es bei der beanstandeten Aussage darum ging, wie man illegale Abbuchungen auf seinem Konto findet, und daß dabei in einer einzigen, bereits korrigierten Aussage, das Wort „Buchhaltung“ fiel, spielt also absolut keine Rolle mehr?
Jetzt ging es plötzlich um Buchhaltung, und in einer einzigen belanglosen Aussage, fiel wohl das Wort „Konto“, oder wie?
Na wer sich da seine Realität zurechtschneidert …
Verhältnismäßigkeit ist hier das Zauberwort.
Ich vermisse sie.
Back To Topic:
Auch beim LSV/Abbuchungsermächtigungen wird nicht nur eine Kontennummer gebraucht, das ist richtig.
Allerdings hilft die Kombination aus E-Mail Adresse (mit weiteren Infos aus dem Mailheader), Bank und Mobiltelefonnummer bei dir a) einen Trojaner einzupflanzen bzw. b) wird evtl. versucht, eine Abbuchungsermächtigung zusammenzustricken (ohne Widerspruchsrecht) indem man eine Unterschrift von dir (wahrscheinlich solltest du was belangloses Unterschreiben) mit Photoshop draufpfropft.
Alternativ überweisen dir c) die 10 Mio wasauchimmer via LSV/Check etc., stornieren das ganze innert 30 Tagen, aber die 35% solltest du bitte vorher bereits wieder überwiesen haben.
Ist so ziemlich derselbe Kram wie immer…
EDIT:
Kontenführung:
Auch da ist immer ein Text dabei, auch die Berechnung der Beträge ist vielfach gerundet (Fremdwährungen z.B. auf 5 Rp. genau).
Muß ich nicht wissen, ich würde das bei 10 Mio EURO meinem Anwalt überlassen, die Provision zu bezahlen, unter Berücksichtigung solcher Betrugsabsichten natürlich.
Ich würde auch ein eigenes Konto dafür eröffnen, vermutlich eines das meinem Anwalt gehört.
"Eigentlich äußerst du da oben - möglicherweise ungewollt - den Wunsch nach komplett instabilen oder dummen aber vor allem unterwürfigen Gesprächspartnern, die sich sofort von jemanden, der etwas nur anders sieht, überstimmen lassen. Und das sogar dann, wenn dieses anders Gesehene nichtmal etwas mit der Behauptung zu tun hat. "
ist, dass hier nirgends etwas von „dummen Gesprächspartnern“ behauptet wird, dass ich sehr wohl der Meinung bin, zu seinem Wort zu stehen und nicht seine Meinung regelmäßig nach dem „Wind“ zu richten, trotzdem gibt es wie überall „Spielräume“ in denen man sich bewegen kann"