Ducati Monster S2R 800

Hallo leuz!
Breuchte wieder eure hilfe.
würde gerne eure Erfahrungen über Ducati Monster S2R 800 lesen.
Startverhalten nach längerer Stehzeit; Welcher Reifen mach gut Kilometer; Wartung und kosten;Persönlichereindruck; Wie ist das mit dem Zahnriemen- wechsel; was kann sie gut was fehlt …

Bin dankbar für jede brauchbare info.
P.S. ist nicht für mich gedacht; muß ja noch sparen; hab erst im mai neue Wohnung bezogen.

nein zahnriemen?
echt?

zwei; für jeden zylinder einen. da keine steuerkette(n) vorhanden ist(sind).

Bin 2 Saisonen einegefahren.Sehr gutmütig.Hat Serienmässig eine Anti-Hoppingkupplung verbaut.Hatte in den 2 jahren keine Probleme mit ihr.Reifen bin ich Pirelli Diabolo gefahren, war super zufrieden damit.Von den Servicekosten musst du ca. 500 euro rechnen.Serviceintervall sind alle 10.000 km, ab 2007 alle 12.000 km.Wenn du noch fragen hast maile mir einfach.

Chris

in dein GB hast eine S4R(denk ich). war dir die 800ter zu schwach?

Ist eine S4Rs.Nein war mir nicht zu schwach die 800er.

Chris

hab jetzt knapp 17000km auf der uhr.ausser einen bremslichtschalter war bis jetzt nichts.
startverhalten:nach 4 monaten stehzeit ein knopfdruck und sie war da.
mit der serienbereifung(diabolo) war ich persönlich nicht zufrieden.pipo 2ct ist nicht schlecht,vr 6000km,hr 4500km.hab jetzt auf dunlop qualifier rr
gewechselt und kann nur sagen der ist der hammer.
wartungskosten: 1000er ca.170euro,10000er ca.600euro und fürs 20000er noch ein bissl mehr weil zahnriemen fällig ist.übrigens,ich weiss nicht was alle mit den zahnriemen haben.zwei deckel runter,riemen runter,riemen rauf,deckel rauf,fertig.
die zahnriemen kosten 35euro!
was kann sie gut: super fahrwerk,gute bremsen,tolles handling,im winkelwerk ist sie zuhause und vernichtet dort reihenweise supersportler.also die leistung reicht aus gg
14er ritzel rein und fertig.oder wie bei mir powercommander,luftfilter,komplette anlage und abstimmung vom leirer otto.drückt jetzt 76ps aufs hinterrad und hat eben soviel drehmoment.fürs winkelwerk wo ich zu 90% unterwegs bin völlig ausreichend.
was kann sie nicht gut: kurvengeschwindigkeiten jenseits der 160km/h,da wirds sehr unruhig im fahrwerk.stadtbetrieb um diese jahreszeit,wird sehr heiss(ölkühler).
was fehlt ihr:meiner meinung nur die trockenkupplung.
super mopperl,viel monster um wenig geld :-))
gruss

Hi, Shorty!
Also ich bin bis vor Kurzem eine 800er Monster 2003er Baujahr gefahren. Die hat den selben Motor drin und ich war vollauf zufrieden. Wie man schon gelesen hat: Nach der Winterpause ein Knopfdruck und das Baby brummt wieder ;-)…

Ich bekomme auch sehr viel von anderen Ducatisti mit, da ich im Ducati Club dabei bin und da fahren einige dieses Eisen. Keiner hatte bis jetzt technische Probleme oder sonstiges. In engen Radien bist (egal mit welcher Monster) immer sauber und zackig unterwegs. Wenns a bissal schneller wird, verhält sie sich etwas unruhig in der Schräglage. Der V2 bringt auch im unteren Drehzahlbereich saftig Leistung in die Walze und sorgt für einen gleichmäßigen Durchzug über das gesamte Drehzahlband. Alles in allem ein echtes Spaßmobil mit genügend Leistung, gutmütig zu fahren und toller Optik. Der 20000er Service kostet glaub ich um die 600 Eier. Nicht wenig, aber dafür fährst halt eine Ducati :wink:

Bie weiteren Fragen einfach per E-Mail…

desmodronische Grüße
BURNS

in ein duc forum, z.b.
[url=http://www.diva-di-bologna.de/]http://www.diva-di-bologna.de/[/url]

und dann gibts noch den duc club wien unter
[url=http://www.ducaticlubwien.at/]http://www.ducaticlubwien.at/[/url]

da wirst auch noch links zu anderen seiten finden…

gruss, jkl

super infos bin euch sehr dankbar!!!
die foren waren hilfreich; monsterianer: HEISSSSSEN DANK!
und allen anderen DANKE!!!

noch warten, dieses Jahr werden in Mailand die neuen Monstermodelle vorgestellt!
Denn danach gibt es bei den Ducatihändlern garantiert saftige
Rabatte (z.B. war die alte 1000er monster nach bekanntwerden der S2R 1000 um 15% billiger!)
Oder die neuen Monsters gefallen Dir so gut, dass du die alte gar nicht mehr willst.
In diversen Motorradzeitschriften geistern schon Erlkönigfotos herum. Sieht ganz passabel aus, die neue Monster.

Tolllllllll!!!

wenn sie so dann endgültig auf den markt kommt muss ich wohl mein sparbuch plündern.
einfach geil!!!
gruss

nicht sparen musst gleich zur 1000 er greifen
wie fast alle einspritzer monster problemlos
servicekosten wie schon geschrieben um die 500-600 euronen als reifen für die monster würd ich den conti sport attack und den metzler M1 empfehlen
gruß evo

hab meiner freundin grad die 800er gekauft, allerdings die ohne einarmschwinge…

fazit von einem der schon 7 jahr auf einer monster sitzt:

kannst du hier lesen, es stimmt!!![url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2216752]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2216752[/url]

ich selbst war begeistert!!!

zum thema neue monster, 2008 soll sie kommen, allerdings wird sie parallel zur alten produziert. wenn die neue einschlägt, wird die alte serie auslaufen…

greetz max