Ducati XDiavel V4 2025 im Test

[[[Alle Erfahrungen zu]]] Ducati XDiavel V4 2025 im Test

Konnte die neue XD V4 Probefahren. Das >Fahrwerk ist softer als bei meiner XD 1260 aus 2021 und zusammen mit dem softeren Sitz ist sie nun endlich langsteckentauglich. Dabei ist sie sehr agil und kurvenfreundlich.
Die Tankausformung ist perfekt für meine Oberschenkel,
Kupplung ist sehr soft, ideal ohne jeden Anflug von Shopping, und die Bremse spricht viel weicher an und ist perfekt dosierbar. Quickshift ist beim Hochschalten sehr gut, aber beim runterschalten sind die Schläge heftig. Man fährt besser mit der Super Kupplung.
Nur frage ich mich, was das Scheppern und Rasseln des Motors bis 2500 UPM verursacht. Die Werkstatt meinte, das sei Kettenrasseln, aber es tritt in allen Gängen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf. Daher muss es vom Motor kommen. Vermutung: Zylinderabschaltung mit Nockenwellenverstellung. Oder wird die Leistung begrenzt wegen Lärmvorschriften oder EURO 5? Aber das müsste man geräuschloser hinkriegen. Ab 2800 hört das auf, der Auspuffsound wird dumpfer. Ab 3000 hört sie sich gut an.
Kommentar der Werkstatt. „Fahr doch einfach immer > 3000 UPM“. Nur ist das im Stadtverkehr Unsinn und das sollte ein Cruiser gerade können.
Liebe Ducatisti: Bitte tut was daran. Dann kaufe ich sie vielleicht.

Hallo Hadesch
1260er hat deutlich mehr Drehmoment, fast so viel Leistung.
Warum sollte man da die V4 wollen?
Beste Grüsse

Sam