Duke 125 Aussen Hui und innen Pfui

ich zitiere mal den haudi,

ist aber nicht ganz legal oder ???
aso hob i vagessen, de ktm sein jo olle ready to race
:grin: :grin: :grin:

[size=120]Ja Bestens kennst Dich halt auch Nicht aus :grin:wurscht …musst auch Nicht…

weyl dann könntest auch wissen das es für Die Honda CBR 125 sowohl Die Alte als auch Die Aktuelle Version Die möglichkeit gab und immer noch gibt - ohne Große Probleme (4 Neue Stehbolzen , längere Steuerkette und Neuer Dichtsatz) auf Den 150 ccm Satz Vierventil und 2 Oben Liegende Nockenwellen Zylinder Kit aufgerüstet werden kann.Dieser hat lt Werk 26 Ps Warum weil es in Asien in Dieser Version Serie ist. Die Getriebe sind bei beiden Versionen gleich. Desweiteren gibt es bei Beiden Honda und Yamaha Tuning Zylinder Kits mir bis zu 180 ccm auch Die Passenden Steuergeräte und Optional ein Powercommander Nr 5 ist erhältlich so das man am Prüfstand das Ganze auch per PC Optimal einstellen kann. ich habe Nichts gegen KTM an sich finde Die EXC 2 Takt Serie bis jetzt das Beste was es am Markt gibt…Aber Nur bis man weis wie sich Die Neuen von OSSA schlagen werden .Das Alles hat aber mit dem Billig Produkt KTM DUKE 125 nichts zu tun…für mich bleibt es eben Hinter Yamaha und Honda zurück …Ob das Joghurt Becha Sind oder , daher eine Verkleidung haben oder Nicht ist in der Leistungsklasse Egal .Hauptsache das Gewicht ist annähernd gleich. Plus Minus 10 Kg -Daher Verkleidung oder nicht spielt ab ca 30 Ps eine Rolle aber Nicht bei 15 was Die eben Offiziel haben :wink:

und des mitm Engen Parcour kannst auch vergessen …Die Alte CBR hatte wahre Moped reifen …auch wens ned Bsondast schön ausschauen , Sie waren unschlagbar von der Wendigkeit

Reifengröße Honda CBR Jc 34 und 39

Vorne : 80/90-17

Hinten: 100/80-17

Desweiteren würde mich schon auch Interessieren ob Du Die Honda und Yamaha schon mal gefahren bist-wenn nicht kannst schreiben wasd willst …Nur hat des Nix mit Glaubwürdigkeit zum tun. Zumindest Nicht zu dem Thema.[/size]

Lg Pg

Foto meine CBR125 Jc 39 Bj 2008 Injektion

Morgen!

ja sicher hat das Handling" nur" was mit dem schmalen Hinterreifen zu tun das ist klar! :grin:
wie es aussieht hast du wohl keinen A-Schein sonnst würdest du dich nicht so für Asiatische nicht in Österreich erhältliche Zylinder-kits interressieren!? :wink:
eines hast du aber recht,das ich noch keine japanische oder chinesische 125 fuhr weil mir die zeit zu schade dafür ist.

gasseilwartungstricks :wink:

als ich letztens wieder mal ein Motorrad kaufte machte ich eine kleine Durchsicht und schraubte unter anderem auch dem Drehgasgriff auseinander und siehe da fand ich an den Führungen eingetrocknetes Fett! :grin:
ich schmierte es neu und lies auch etwas kriechöl in den Bowdenzug. das die optimale Verlegung gegeben war ist doch klar…

ich weiss schon das euch das geil macht wenn ihr den Rechtsschutz anrufen könnt und wegen kleinigkeiten bis zum Staatanwalt geht! :grin:
jedem sein Hobby!
was macht ihr Typen eigentlich bei echten Problemen… :eyes:

aber ich weiss schon:

Themenverfehlung!! :grin: :grin: :grin:

ich brauch auch Keinen A-Schein hier in Ö…mir reicht es Vollkommen aus Die Moppaln zu fahren , in Den Ländern wo Sie hergestellt werden , das betrifft sowohl Thailand als auch in Italien dort gillt der §111 Schein auch -da rest Interessiert mi nimma wirklich hab Genug über 125 ccm gefahren , wie Viele wissen Die mich Persönlich kennen…i brauch mei wissen ned umbedingt immer ausm I netz ziehn, das Dient zur ergänzung um das Selbst erfahrene Vergleichen zu können…Übrigens Wie lang fährst selbst schon?..und was hast Alles schon gefahren´…Bevorsd hier Rum Unkst -könntest ja auch Die Zeit Sinnvoller nutzen und auch paar Aufzählen odrr :dizzy_face: …damit man weis mit Wem mans überhaupt zu tun hat, und sich anschließend entscheiden kann überhaupts noch a Antwort zu geben oder sich es Sparen kann -

Foto.Honda CBR 400 RR

Reihen 4 Zyl , kam Nie Offiziell nach D und A

Honda CBR 150…und 250

Thailand 2011

Honda CBR 150 Rückleuchte -gibts nicht in EU

ich fahre seit 1995 und früher im schnitt 8000km pro jahr.

ich bin kein ktm Freak und habe auch eine Yamaha,Husaberg,und Honda im Stall!
ich weiss schon schreiben kann mann viel…

ich habe keine Vorurteile gegen 125ccm aber wenn ich wegen jedem Scheiss gleich verklagen,Rechstanwalt,Gutachter,Staatsanwalt höre wird mir schlecht! :rage:

wenn ich ein neufahrzeug um 3500euro kaufe das toll aussieht,gut geht und schon 6000km gefahren ist und noch immer fährt muss ich doch froh sein das mich nicht auf die Papm gehaut hat oder mich keiner runtergefahren hat und fertig!

natürlich hat ein 3500euro Moped keine Spiegel drauf wie ein 13000euro Moped aber was will mann sich erwarten!?
heute kostet ein Markenenduromoped 50ccm auch 3000.- und nach 2 Jahren ist es Sondermüll!

so gsegn find i des auch Übertrieben da glei zum Anwalt zum Rennen …und vor Allem hätt i dann a Nix selber drann Rumgschraubt. Auch ich habe keine Vorurteile auf Moppal über 125 ccm :grin:-auch nicht gegen KTM…ich wollte Nur darauf hinweisen und zwar aus Eigener erfahrung -oba ned weil mir Die Mizzi Tant do was erzählt hat…für mich zählt Die KTM 125 Duke ist unter Der Qualität von Hondas CBR 125 und Yamahas YZF 125…wenn man scho dabei is kann man ja auch glei no dazu schreiben das Die Qualität einer Aprilia RS sowohl 2 als auch 4 Takt immer noch über Der Qualität von Honda CBR 125 und Yamahas YZF 125 liegt …Auch das habe ich mehr als Aussreichend erfahren oba ned nur durchs I -net. Und genau des wollt ich Die begreiflich machen , ned mehr und a need weniga …zum Streiten hab i da a koa Lust…warum auch -bringt eh Nix.

ich fahr seit 1980 Mofa Mopeds usw und ab 1984 eben noch so Einiges was man halt damals mitm Offenen Schein hat fahren dürfen. Diesen habe ich vor einigen Jahren eben abgegeben , war selber Schuld und habe Ihn Nicht mehr wieder Neu gemacht , weil mir wie schon gesagt Der §111 hier ausreicht. Jeder kennt sich selbst am Besten und deswegen ists sicher auch Besser so das ich HIER nichts über 125 ccm bewege . Trotzdem weis ich sehr Gut Wie Motorradln über 125 ccm funktionieren…Aber des is a Andere Geschichte .

Lg Pg

Jo eh scheiss drauf…

Mahlzeit! :grin:

Zum 1. Schlechte Wartung…? hab das Moitorrad neu gekauft, innerhalb der ersten 2000Km ist das Gasseil 4x gerissen, habe dann nach dem 4. mal den Griff tatsächlich auseinandergenommen, und was sehe ich??: ein 0,5mm Stahlseil mit einem kleinen stümperhaft aufgelöteten Zinnbatzen als Rückhalter, habe mir darauf ein eigenes Gasseil gefertigt… und siehe da, seit nun 7000Km kein einziges mal gerissen… zur Kette, die billigste Kette die ich gefunden hab (mit Kettenrad und Ritzel 14,00EUR) musste ich nach 2500Km das erstemal nachspannen, bei KTM waren die Intervale so zw. 600 und 800Km, und Öl frisst die kleine Duke, für ein sogenanntes „Qualitätsmoped“ auch recht viel. Hatte vorher eine Honda, ebenfalls 1/8L, bin mit der im Laufe von 2 Jahren 19000Km gefahren, und das Motorrad war als ich es gekauft hab schon über 10 Jahre alt, und hat weniger Probleme gemacht als die KTM, mein Nachbar fährt seit 12 Jahren eine Yamaha TDR125, die hat nun schon über 70000Km drauf, und bis jetzt noch keine Probleme… wenn ich mir all das ansehe denke ich nicht, dass ein von dir beschimpfter „Reiskocher“ einer KTM unterlegen ist. Ganz im Gegenteil, Und ich möcht dich mal sehen, wenn du dir ein Neufahrzeug zulegst, und im 1. halben Jahr derart viele Probleme hast, und dann auch noch auf den Kosten sitzenbleibst, ob du dann noch ruhig bleiben würdest und dir denkst,:„is doch ein Super Schnitzel das ich da für mein Geld bekommen hab“

Zuerst einmal hallo @ all,

lese hier schon lange mit uns möchte zu dem Thema mal meine Meinung abgeben.

Ich fahre im Jahr zwischen 12 und 16.000 km. Hatte schon Suzuki, Yamaha, KTM, Kawasaki.

In all den Jahren hatte ich noch nie ein Problem mit einem Japaner. Bei der SMT BJ 2011 (neu gekauft) eine kurze Zusammenfassung:

Verbrauch: im Schnitt bei 9 Liter auf 100km. Öl (10W60) 1L auf 1000km. Sowas habe ich zuvor noch nie erlebt. Serviceintervall ALLE 7500km! zu Preisen von 400€ -700€. In den ersten 2 Jahren wohl Pflicht wegen der Garantie.

So was kenne ich nicht einmal ansatzweise von den „Reiskochern“ - so viel zu dem Thema.

Wenn ich ein Motorrad neu kaufe und da ist irgendeine Kleinigkeit geht es nicht darum, dass ich es selber erledigen kann. Es geht darum, dass es eine Frechheit ist wenn ein Motorrad nach ein paar hundert Kilometer schon Mängel hat (für was zahle ich? egal wie viel!)

Das mit dem Kettenspannen und dem „nötigen Änderungen, damits im unteren Drehzahlbereich nicht ruckelt“ hängt wohl damit zusammen, von wo die Marke eigentlich kommt, ist aber nciht weiter schlimm.

So long :slight_smile:

loner85

nicht ganz- ich finde es viel Wichtiger von welchem Zubehör Lieferanten bzw Hersteller KTM …Die Ketten für Die Fahrzeuge bezieht…Der ist Letztendlich für Die Schlechte Ketten Qualität und auch für den Schlechten Gaszug verantwortlich…KTM hatte anscheinend nicht vor in Indien dort Dementsprechende Gute Zulieferer auszusuchen…Weil sonst wärs ja nicht so wie es oben geschildert wurde…Und Genau das habe ich auch mit Schlechtem Management gemeint…weil Sie sich Nix scheißn um Die Klane Duke. Und in dem Punkt machen es Die Japaner eben anderst selbst wenn Sie in China , Indien oder sonstwo fertigen lassen…Sie haben eine Andere Einkaufsabteilung und auch eine Andere Qualitätsprüfung…selbst bei Billig -Modellen. Weil auch da kann man schnell seinen Guten Namen verlieren da gehts um Millionen Stückzahlen und ned umman Hobbi Markt Europa mit Seinen paar Tausend einheiten wos da verkauft werden , des läuft halt so nebenher mit. (China und Inden haben Je über 1 MRD Einwohner -Viele bis sehr Viele wolln da a Moppal , und ned nur 125 ga sondern auch Größere weil immer mehr zu Geld kommen…Und da ist der Absatz Markt der wo Kohle bringt und um des gehts )

Fazit: EGAL WELCHE MOTORRAD MARKE …Die Produkte Dieser sind immer Nur so Gut was Die Jeweiligen Einkäufer auf Die Beine Stellen und Wie Gut Die Zulieferer das dann auch umsetzen können …wenn Da was ned Funktioniert kommt eben Glump raus wie im Fall Kette und Gaszug, bei da klanen Duke

Lg Pg

Hallo Pg

Das läuft aber leider in den meisten Firmen so.

Wenn ich darauf denke, wie oft in meiner alten Firma gute Konzepte wegen ein paar Cent auf qualitativ minderwetige umgestellt wurden …

Es ist nur schade drum, weil vom Konzept her wäre das ein extrem geiles Spaßteil für zwischendurch.

LG

Für mich gibts in der 125 Klasse Nix Langweiligeres als an 4 Takter …Diese 4 T Motoren gehören erst ab 250 ccm in Motorräder eingebaut, und dann auch mit Allem was Die Heutige Technik zu Bieten hat.

Lg Pg

Stimmt, ich nutze die 125er allerdings nicht in 1. Linie als Spaß, sondern eher als Nutzfahrzeug in der Stadt. Dafür ist eine 4Takt 125er unschlagbar weil schmal und sparsam, ausserdem kost mi die 1/8L gradmal soviel wie ein 50ccm Moppal, und ich bin kein Hindernis im Verkehr. Als Spaßfz würd ich da auch eher auf ein 2-Takt Gatschhupfer, oder wenn Strassenfz dann doch eher in der 600er Klasse.

Werd mir aber in den nä 1-2 Jahren wieder was grösseres zulegen… zwecks Spaß und so :wink:

l.G.

[size=120]Das ist Deine Meinung Gut habe kein Problem damit , aber meine sicher Nicht .einige 10.000 Verkaufte Honda NSR 125 2TAKTER (Vorgänger Honda CBR 125 4Takter ) Die Weltweit verkauft wurden Sprechen da eine Ganz andere Sprache …Und ja Die ist noch schlanker zb Kürzeren Radstand , Niedrigere Sitzhöhe und weiteres und Genau so sparsam weilst da ned Alle daumen lang Dich über irgendwelche Goggolores aufregen mußtest. Diesd dann im Nachhinein auch noch zu bezahlen hast wie in Deinem Fall. Dieses Modell war sehr Gut erprobt und zuverlässig Honda Typisch halt und auch Motorisch in der Lage wenigstens amal wenn man schon ausnamsweise amal a Bissal Die Stadt verlässt wenigstens an Hügel Anständig raufzumkommen . Es wurde Einfach aus Wirtschaftlichen Gründen das 2Takt Thema fast abgesägt. Ein 4 Takter ist von Den Benötigten Materialen und Der Metalegierungen usw Billiger herzustellen als ein 2 Takter Der auch wesentlich Genauer gearbeitet sein muß . (Ist bei den Diesel -VS-Benzin PKW auch nicht anderst)Das Einzige wo ich Dir Recht gebe, ist in der Stadt einen Roller zu Bewegen …Aber auch Nicht Alle . Diese haben dann gewisse Vorteile …aber Nicht Viele.

Ich kann Dir nur Raten das Du mal Andere Modelle ausprobierst …weil Alles andere bringt eh nix außer meinungsverschiedenheit.-und ist zumindest für mich deswegen Reine Zeitverschwendung…ich gebe Nur meine Persönlichen erfahrungen weiter nicht aus Besserwisserischen Gründen und auch nicht wegen evtl Hass auf Andere Schlechtere Produkte , auch ein Kommerz meinerseits spielt momentan keine Rolle[/size]

Lg Pg

Foto Honda NSR Ohne Verkleidung-

hier meine CBR 125 im Größen Vergleich zu anderen 125 ccm Moppaln …da kann man erkennen was klein und wendig in der Klasse Bedeutet.wenn man will :grin:

Ich danke dir für deinen guten Rat, und ja, mit der KTM bin ich wirklich reingefallenb, mitunter aucgh deshalb weil ich mich vor Kauf nicht ausreichend damit beschäftigt hab.
Im Grunde hab ich meinen Schein nie richtig genutzt, da bisher mein ganzes Geld in den Erhalt eines 30 Jahre alten Oldtimer Bus gesteckt hab, den ich jetzt leider abtreten musste.
Seit ich mir, aus Gründen der Bequemlichkeit, für die Stadt eine 125er zugelegt hab bin ich nun auch wieder ein bisschen auf den Geschmack gekommen, mir etwas kräftigeres, auch für kleinere Touren zuzulegen.

Also falls du irgendwe Tips hast was sich gut eignet für jemanden der seit 6Jahren auf keiner „Grossen“ mehr geritten ist (Naked oder umgängliche Enduro) wär ich dir auf jeden Fall dankbar :smiling_face: