Tips gibts immer …kommt halt auch drauf an Zuverlässig gibts …
Die Neue Honda CBF 500 Vorab test hier auf Der Titelseite
Yamaha MT 03
Dann Honda CRF 250 Enduro
und Yamaha WR 250 Enduro
Die Drei machen so Gut wie keine sorgen …da brauchst ned unbedingt a 600 Vierzylinder Fahren.
Das sind Alles Alltagstauglich Motorräder , von Guter Bis sehr Guter Qualität…und von KTM immer noch a Stückel entfernt . Aber Die geben sich auch schon mühe …wens auch ned grad bei da Klanen Duke der Fall war.Trotzdem KTM ist halt was anderes und eher mehr im Bereich Wettbewerb bzw Hobbi Sport zu finden und dort habens auch sicher Ihre Gute Berechtigung.
bei Der Kawa kannst Dir auch überlegen an PC 5 eine zu Bauen am Besten mit Prüfstand abstimmung . Möglicher weise gibts aber auch Geänderte Einspritz Mäppings vom Werk …sind Günstiger Dazu aber auch ein Anderer Krümmer mit ESD sonst bringts ned Viel. Wirst dann so Ungefähr 25-27 Ps erreichen das reicht dann scho aus um Deine Alltagsfahrten zu absolvieren …Die Orginal 22 Ps sind Allerdings wirklich madig , da fährt da a Jede 125 -2 Takt davon. Bei Der Yamaha sind Die 31 Ps Werksangabe dagegen ganz Gut , da kannst Die des dann evtl Sparen.
Der Ersteller dieses Topics hatte doppelt Pech, erstens mit seiner Maschine und zweitens mit seiner Werkstatt. Normalerweise wird bei einem Defekt das Ganze erstmal getauscht und dann gibt es eine Garantie/Kulanzanfrage an KTM. Bei meiner 200er Duke war ein Gabelsimmering defekt, der wurde rapariert und von KTM anstandslos auf Kulanz repariert, obwohl er als Verschleissteil zählt! Ich wäre mit der Maschine einfach zu einer anderen Werkstatt gegangen, dann hätte das wohl alles problemlos und kostenlos funktioniert. Deine Werkstatt ist einfach schei*e…
Zur Maschine an sich kann ich denke ich was sagen, da ich eine 200er Duke BJ 2012 fahre. Bis auf den Gabelsimmering ist noch nichts kaputt gegangen.
Die Qualität der Maschine finde ich nach gut 11.000km sehr gut. Es ist immer noch der erste Gasbowdenzug und die erste Kette drauf (welche ich sehr schlecht gepflegt habe… jaja ich weiß). Einzig die Abgasanlage ist nicht so gut, Krümmer und Endschalldämpfer haben gut Rost angesetzt, vom Edelstahl sieht man eh nix mehr. Bin aber auch viel im Winter und bei miesem Wetter gefahren.
Daueretappen von >500km mit Dauervollgas auf der Autobahn schluckt der kleine Motor ohne Probleme, kein auffälliger Ölverbrauch, keine Leistungsminderung, nichts. Die Karre rennt und rennt und rennt. Hinterachse ist stabil, mit gut 90kg Fahrer hält sie bisher jedem stoppie und jeder Bergetappe stand. Die Gewinde an den Spiegeln? Einmal einstellen und gut ist, verstehe nicht wo da Probleme sein können? Ist halt kein Titan, da muss man schon die Anzugsmomente beachten…
@Jonatan, du hattest vielleicht ein bisschen Pech mit der Maschine, aber noch viel mieser war deine Werkstatt. Auf die solltest du den wirklichen Hass schieben.
& meine Meinung ist , das ma beim Erstn Beitrag in am Für Dich Neuen Forum durchaus an Gruß schreibn kaun -odrr?
Desweiteren Bitte ich um a Erklärung wia des gehen soll:
Daueretappen von >500km mit Dauervollgas auf der Autobahn schluckt der kleine Motor ohne Probleme
Lt. KTM ist Die Reichweite mit Einer Tankfüllung bei ca 375 Km angegeben
Des Moppal hat Genau wie Viele Andere Seine Stärken und Aber auch Schwächen , daher sicher Nix Besonderes oder Überagendes im Gegensatz zu Anderen Herstellern . Do Nützt a es Übertriebene Lobn Nix , außa man Hacklt eppa für KTM …daun kaun mans aba auch Dazu Schreiben …