e1 Prüfzeichen Yoshimura -typisierung?

HY Leute, hab ne kurze Frage…

und zwar hab ich mir einen gebrauchten Yoshimura Auspuff für meine Suzuki gsxr600 k6 besorgt auf dem ein ‚‚e1‘‘ -zeichen drauf is…was genau bedeutet es?
…und kann ich den drauflassen ohne i.welche probleme oder muss der typisiert werden?

Danke, mfg!

dann gibts auch eine ABE dafür, die noch mitführen, dann passt das

ich hab zwar welche Zettel dazu aber dass schaut mir aus wie ein TÜV Gutachten für den Auspuff selbst…(für Deutschland)
glaubst reicht dass bei einer Kontrolle?
und was bedeutet das e1 Zeichen?

L.G.

Für Austausch-Schalldämpfer-Anlagen sind erforderlich:

die deutlich lesbare Aufschrift des Fabriks- und Handelsnamens des Herstellers (z.B. Remus, Sebring),

die deutlich lesbare e-Nummer, die Zahl nach der e-Kennzeichnung steht nur für das genehmigende EU-Land (z.B. Prüfzeichen e4) und

der schriftliche Nachweis der Bewilligung für die spezielle Motorradtype im entsprechenden Modelljahr in Österreich oder durch EU-Genehmigungsverfahren.

Eine Kopie des Dokumentes (Typisierungs- bzw. EU-Genehmigungsbroschüre) ist stets mitzuführen.

…steht auf der anderen Seite vom Dämpfer d.h. ohne ihn runterzuschrauben nicht erkennbar…
und in dem Tüv Gutachten is der Auspuff für ne GSXR1000 K5 genehmigt, also müsste ich warscheinlich typisieren lassen?!

mfg

wird vermutlich mehr kosten, als ein typisierter „Puffer“ für Dein Krad. Ein Ziviltechnikergutachten geht gleich mal in die paar hundert Euro. Plus Eintragunsgebühr usw.

Kaur Dir einen typengenehmigten Dämpfer - ist vermutlich kostengünstiger … 

lg Michael

 
… und das wohl aus gutem Grund. Könnte mir vorstellen das der Auspuff auf der 600-er wohl nicht ganz funktioniert. Bevor Du ihn nun runternimmst würde ich aber beim Hersteller/Importeur rückfragen. Vielleicht ist das Auspuffmodell ja wirklich für verschiedene Modelle der GSX-Reihe zu verwenden und es gibt auch die entsprechenden Genehmigungspapiere.
 

…der is für die 1000er K5 genehmigt weil der auf der drauf war und der damalige Besitzer ihn eintragen hat lassen…
Dass der auf meiner 600er nicht ganz richtig funktioniert glaub ich nicht, warum auch? vl. Zündeinstellung machen lassen. aber sonst wird ja da kaum ein Unterschied sein für nen Pott zw. 600erund 1000er, oder?

mfg

…ursprünglich wollt ich mir e ein Leo mit ABE um 450,- kaufen aber dann hab ich den in Italien entdeckt und gleich gekauft!
Der Verkäufer hat mir e gesagt dass der Yoshi nur für die Rennstrecke zugelassen wäre, was mich nicht gestört hat weil der Preis von 60,- unschlagbar war, aber dann hab ich das e1 Zeichen und das Gutachten aus DE gesehen…und wenn man noch bedenkt dass der neu auch so ca. 400,- bis 500,- kostet dann hab ich schon an eine Typisierung gedacht…

mfg