Habe da eine Frage, bin stolzer Besitzer einer Kawasaki 500 ZZR Erstzl. 1993. Habe meiner Meinung die Original Endtöpfe drauf.
Jetzt gehen mir bei Überprüfungen die Leute auf die Nerven wegen der ECE Nummer.
Habe mich im Internet schlau gemacht,und wenn ich das richtig verstanden habe wurden diese Nummern in der EU erst 1993 eingeführt damals noch unter ICE Nummer.
Wenn also mein Rad 93 bei uns zugelassen wurde haben sie es wahrscheinlich schon92 zusammengeschraubt und damals gab es noch keine wie auch immer benannten Nummern.
Muss ich mir jetzt tatsächlich neue Endtöpfe kaufen obwohl die vorhanden noch in Ordnung sind ?
Wenn jemand einen Tipp zu dem Thema hat wäre ich wirklich sehr dankbar !
Danke sagt robert
Blöde Frage aber - wurde das Radl letztes Jahr durchgelassen? Und all die Jahre davor?
Da muss man sich doch drauf berufen können das die nicht plötzlich eine Nummer suchen die früher egal war.
Um welche Überprüfung handelt es sich denn und was für „Leute“ sind das?
Wenn es sich um das normale Pickerl handelt und die „Leute“ irgendwelche Autoclub-Menschen sind, dann würde ich ihnen den Typenschein mit der grafischen Darstellung unter die Nase halten, mit dem Nachsatz, dass sie Idioten sind und es zwei Möglichkeiten gibt: Sie winken dich durch oder wendest dich an höhere Stelle, mit dem Auftrag, ihnen die Ausbildungskosten rückzuerstatten.
Ja war der Öamtc, probier mal bei denen zu argumentieren oder auf den Tisch zu hauen !
Wenn sie sonst keine Argumente mehr haben kommt halt die Meldung DIE TÖPFE SIND SICHER NICHT ORIGINAL
Haben mich zwar mit Bauchweh durchgelassen, aber mit dem Hinweis wenn mich der Prüfbus erwischt ist vielleicht das Taferl weg.
Die Odysee würde ich mir gerne erparen !
LG Robert
dem äamtc is wurscht was du montiert hast, der braucht nur reinschreiben. " auspuff etwas laut/ausgebrannt" für den zweifelsfall und dem geht das nichts mehr an. was der polizeiprüfbus sagt ist ein ganz anderer kaffee. Theoretisch brauchst fürs pickerl net amal mehr a e-nummer… hast wahrscheinlich irgnd so an neuling ghabt.
Müssen dann insgesamt 4 Neulinge gwesen sein !
Mir kommt immer vor das die beim Öamtc sobald ein Fahrzeug über 10 Jahre alt ist suchen die solange bis sie irgenwas gefunden haben !
Es sei den du bist ein Herr oder eine Frau Doktor oder Magister geht auch, da werden wir fleisig !
Lg Robert
Der ÖAMTC hat doch einen Ombudsmann, oder nicht? Dem würde ich mal den falsch kanalisierten Übereifer seiner Kollegen vortragen und abwarten, was dabei rauskommt. Entweder sie kriegen einen auf den Deckel, weil unfähig sind, ein Original-Bestandteil zu identifizieren und den Kunden damit trietzen … oder sie kriegen eine auf den Deckel, weil sie dich mit eine nicht verkehrstüchtigen ESD durchgewunken haben.
LG
…geht mir bei meiner GPz (selbes Baujahr) immer ähnlich. Da robben die Techniker auch immer auf Knien rundherum, auf der Suche nach „der Nummer“.
Bis jetzt haben sie mir aber immer geglaubt, dass es die Original-Töpfe sind.
Muss heuer glatt selbst mal genau nachschauen, ob da jetzt eine Nummer drauf ist oder nicht…
Das kommt dir nicht nur so vor, das ist so. Mopped hab ich kein so altes aber bei Auto ist das definitiv der Fall.