Ein paar Fragen

Ich hoffe dass ich hier richtig bin, keine ahnung wo ich sonnst nachfragen könnte
 
Ich habe vor mir ein Motorrad zuzulegen , hab mich aber mit dem Thema bis jetzt überhaupt nicht beschäftigt, und kann zu „Motorrad“ leider bis jetzt nur „2 räder?“ sagen.
 
Daher einige Anfänger Fragen.
 

  1. Wie sicher ist es, wenn man sich nicht ständig selbst überschätzt bzw allgemeines wie „nasse Fahrbahn, gute Schutzkleidung“ usw. beachtet.
     
  2. Welche Modelle gibt es so, wo sollte ich mich umsehen. 
    Ich fahre keine Rennen und brauche es hauptsächlcih für den Stadtverkehr (Hätte aber auch mehrstündige Autobahnfahrten vor).
     
  3. Wieviel Laderaum hat man ca, gibt es die 2 seitentaschen + rücktasche für  alle modelle, und wie beeinflussen sie das fahrverhalten
     
  4. Wieviel Liter tankt man für nen vollen durchschnittlichen Tank. Wie viele KM reichweite hat man damit.
     
  5. Wieviel kosten Versicherung, Anmeldung, Service usw. ungefähr.
     
  6. Wie siehr es mit Gebrauchten Modellen aus, gibt es einfache Methoden „Schrott“ zu erkennen?
     

servus

  1. relativ sicher, andere können immer scheisse baun für die du nix kannst aba draufzahlst
    2)[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Transalp]http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Transalp[/url] sowas fürs reisen zum beispiel
    3)für fast alle modelle ja fahrverhalten weis ich ned, hab sowas ned, laderaum je nachdem wie groß die koffer sind, glaub so zwischen 20 u 30 liter sind das bei seitentaschen
  2. zirka 20 liter kommt aufs model an, verbrauch zirka 4-7 liter, je nach fahrweise
  3. kommt auf die kubikmeter an, um die 300 mit steuer im jahr
    6)nein, aba hier im forum gibts eine checkliste, find ich grad ned…

mein Tipp: kauf dir ein Auto

Ein Motorrad ist hauptsächlich ein Hobby und kein Transportmittel von A nach B. An deinen Fragen lässt sich super erkennen, dass ein Motorrad nichts für dich ist.

  1. gar nicht
  2. roller
  3. willst uebersiedeln, oder mopedfahren ?
  4. abhaengig von modell und fahrweise
  5. viel
  6. wenn der vorderreifen im motor steckt, isses eher schlecht

Zu 1.: Gute Schutzkleidung ist immer gut, wirklich sicher unterwegs ist man damit aber nicht. Man muss immer mit Fehlern von anderen rechnen. Das Risiko ist schon um einiges höher als bei einem Auto.

Zu 2.: Modelle gibt es sehr viele. Einfach mal eine Motorradzeitschrift kaufen und sich dort einen Überblick verschaffen. Zu Jahresende haben fast alle Zeitschriften einen Motorradkatalog drinnen oder sonst einfach auf dieser Seite. Für die Stadt ist ein Roller ideal, bei den großen, kann man sich auch schon mal auf die Autobahn trauen. Nehmen kann man grundsätzlich jede, große Reisedampfer wie eine Goldwing sind für die Stadt nicht sehr gut geeignet und Supersportler sind wegen der Sitzhaltung für die Stadt auch nicht das Beste.

Zu 3.: Hängt von der größe der Taschen ab. Ungefähr 30 Liter sind es aber schon. Zum Transporter wird ein Motorrad aber auch mit Taschen nicht. Die Taschen erhöhen den Schwerpunkt, das merkt man vorallem in Kurven.

Zu 4.: Hier kommt es wieder auf das Modell an. Hab bei meiner immer um die 16 Liter getankt, hatte mir aber auch immer Modelle mit einem größeren Tank ausgesucht. Die Durchschnittliche Tankgröße würde ich bei etwa 16 Litern ansiedeln, also wenn du sie bis Reserve fährst wirst du auf ca 12 - 14 Liter kommen. Mit einem Motorradtank wirst du etwas zwischen 200 und 250 km kommen, hängt aber vom Modell ab.

Zu 5.: Für die Versicherung würde ich in etwa 300,- Euro im Jahr rechnen, da sich die Versicherungssumme nach Hubraum berechnet, kann man das nicht so genau sagen. Einfach ein paar Angebote von verschiedenen Versicherungen einholen. Fürs Anmelden hab ich, glaub ich zumindest, ewta 150,- Euro gezahlt. Service kommt wieder ganz auf das Modell an, aber billig ist der Spaß nicht. Für einen Satz Reifen bist du schnell mal 300,- los und kannst damit vielleicht 4.000km fahren.

Zu 6.: Wenn du dich mit Motorrädern gar nicht auskennst und es nicht gerade vollkommen verrostet ist, eirst du nicht viel sagen können. Der ÖAMTC bietet aber für seine Mitglieder eine Kaufüberprüfung an, kostet etwas um die 20,- Euro. Ist die sicherste Methode für dich.

PS: Lass dich von den Kommentaren, die hier sicher noch folgen werden nicht einschüchtern :wink:

Ich hab meine schon als Autoersatz benutzt und Hobby war nachrangig.

Wenn man in der Stoßzeit quer durch die Stadt muss ist ein Motorrad klar von Vorteil. Die Parkplatzsuche ist auch kein so großes Problem. Hab meine immer zu eine Fahrradständer gestellt und hatte nie Probleme damit (manchmal kamen aber Kommentare von älteren Personen, dass das kein Fahrrad ist).

so in der art hallo ich bin der xyz komme aus kjh usw. und dann wäre für dich gut wenn du fragst: kann mir jemand die suchfunktion erklären weil meine fragen wurden sicher schon gestellt und ich will euch net auf den nerv gehen
 
lg ignaz

bissig, scharf und völlig zutreffend  :grin: :grin: :grin:

Am besten selber auserfinden !Wei a jedes motorradl und a jeder fahrer is onders .
mfg mcflyy

Wenn genau diese depperte Einstellung bis ins öffentliche Bewusstsein der Politik dringt, könnma uns die Fahrerei auf der Strasse in die Haare schmieren. Weil ein Spielzeug hat im Strassenverkehr nichts zu suchen.
Also in Zukunft sagst du:
Ein Motorrad ist ein Transportmittel für bis zu zwei Personen mit ein wenig Gepäck und die Lösung für den urbanen Individualverkehr.

interessanter und nachvollziehbarer ansatzpunkt. amen kann ich da nur sagen  :smiling_face:

Meine Rede. :wink:

sags gleich so, dass ich es auch verstehe. :wink:

Führerschein fürs Motorrad hast scho ? oder brauchst dazu a no grundlegende Information ?