hab ich mir eh gedacht, weil dass jemand seine Kupplung aus Verschleißgründen wechseln musste, ist mir noch nicht untergekommen.
Wenn ich an die Funktionsweise der Fliehkraftkupplung denke, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was leichtere Backen und eine weiter ausgedrehte Glocke bringen sollen? Greifen die Backen dann später? Weniger rotierende Massen? Aber so radikal möchte ich die Kupplung eh nicht umbauen, ich werd mir einfach einen Satz Kupplungsfedern bestellen und schauen was passiert.
Hallo
Wenns klappt schreibs rein.
Hab das selbe Model. Aber so lahm kommt sie mir nicht vor.
MFG
mayrman
ein paar Wochen dauern, hab’ grad alle Hände voll mit anderen Dingen zu tun seufz. Schreib mir in ein paar Wochen mal eine Mail, wenns dich dann noch interessiert.
Lahm ist er natürlich nicht, aber eine kleine Anfahrschwäche hat er schon Nach den ersten Metern geht er dann eh ganz gut ab.
is roller…
und ka motorrad
kann leider net helfen…aber es gibt sicher genug die es können
der Zulassungsschein aber was anderes
Na eh, aber wo soll ich mit der Frage hin? Schau dir mal die einschlägigen Moped- und Roller-Foren an. Das technische Wissen und das Niveau dort ist meistens schauderhaft.
Deswegen: Niveau ist keine Handcreme!
eh mehr als spaß gedacht
da wird sich schon irgendwer finden wobei ich nicht alles verwenden würd was dir gesagt wird!
LG
i verlang nix vom cygnus, da i ja fast nur in der stadt damit herumgurk und er für mich eigentlich ein nutzfahrzeug is.
mir wurde gesagt, dass ma eine „variokupplung“ einbauen lassen soll, damit er von unten raus besser „zieht“.
aber meiner meinung nach bleibt a 125er immer a 125er. da nutzt a das beste tuning nix ;))
greetz!