Einladung zur Landesprüfstelle

die nummern nicht mit dem im Typenschein oder Zettel übereinstimmen is des a Problem für die leute auf der Prüfstelle i hab 2 orginal Rohre montiert gehabt nur auf den einen Topf ist A21 und auf den anderen B22 gestanden jedoch im Typenschein stand A24 B25 haben die gesagt gutachten ansonsten komm ich hier mit meinem Bike nicht weg. obwohl die orginal waren gg natürlich mit gutachtungs Zettel hats gepast das hast dann auch so im Typenschein drinnen stehen.
Aber was da genau nu passiert weil dich die Polizei aufgehalten hatt und Forografiert hatt kann ich dir nicht sagen.


Lg

blinker ok wenn du mit deinem nummerntaferlhalterungsumbau nich auch den abstand verkleinert hast. der abstand zwischen den blinkern muss 18cm betragen wenn ich mich richtig erinnere.

spiegel tauschen oder auf glück hoffen könnte gehen

maske bei der ma46 eintragen lassen oder auf glück hoffen (ist offensichtlich nicht fuer dein moped gemacht)

bie der selbstgebauten nummerntaferlhalterung wird sehr wahrscheinlich nicht auf ausreichende radabdeckung geachtet worden sein, daher besser das original verbauen, oder einen spritzschutz verbauen. das nummerntaferlblech zählt irrsinnigerweise nicht als abdeckung. du brauchst also hinter dem nummerntaferl ein plastik oder ein bleich. da bekommst du ansonsten SICHER probleme.

auspuff: montier den originalen

seitenständer, es wird kontrolliert werden ob der motor ausgeht, wenn du den ständer runtergibst. wenn das geht, dann sollte das schon passen.

hoffe das hilft.

-christian

hilft mir schon etwas mehr,im großen und ganzen ->ois oasch!:slight_smile:

greetz
m

die haben 2 blinker, die einen sind vorn und hinten zugelassen die anderen nur für hinten

lg rene

PS: Bei der 56er Überprüfung wird das ganze
> Fahrzeug kontrolliert - nicht nur die
> beanstandeten Teile. Wie beim Pickerl.

Wird auch die Leistung gemessen?

Danke,
Gerhard

gehört, aber kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

mfg Mervin

eine Frage hätte ich noch.

Wenn es stimmt das nicht nur die beanstandeten Teile (z.B. die Blinker) überprüft werden, auf welcher rechtlichen Basis geschieht dies.
Der normale Menschenverstand würde mir sagen, das nur das überprüft werden darf was beim Prüfbus beanstandet wurde und in der Anzeige steht.

LG,
Gerhard

Die rechtliche Basis ist das Kraftfahrgesetz (KFG) und die Kraftfahrzeugsverordnung (KFG).

habe die Ehre
Ully-Bär

Danke,
Gerhard

was in D erlaupt ist muß in A noch lang ned erlaubt sein usw… i denk , genauso wie es gefälschgte CE bezeichnungen gibt wirds auch bei zubehörteilen fälschungen geben. mann würde sich schwer in die nesseln setzen wenn man einen artikel mit" was ist erlaubt und was nicht " schreiben würde, rein rechtlich gesehen.
ein allgemein gehaltenen beitrag andererseits würde wieder auch nix bringen.

dabei ist es e eher einfach. von jedem teil den ich anbauen möchte muß mir der hersteller eine allgemeine betriebserlaubniss mitliefern. allerdings auch für das richtige land. hat er sie nicht, oder will sie ned hergeben…kannst den teil auch ned montieren.

betriebserlaubnisse sind allerdings ständig mitzuführen und bei überprüfungen vorzuweise.
naujo, i kenn leute die ständig den typenschein mithaben, da der ordner mit teilegutachten die stärke eines quellekataloges hat.

:-))


fg
hausmasta

zum besseren Verständnis:

Die Kontrolle auf der Straße wird als „Teiluntersuchung“ tituliert. Wenn Du diese schon „mitgemacht“ hast, wird Dir aufgefallen sein, daß bei Weitem nichtl alles kontrolliert wird.
Die Überprüfung zu der Du dann vorgeladen wirst ist eine Gesamtüberprüfung, da der Verdacht im Raum steht, daß das Fahrzeug nicht verkehrs- und betriebssicher ist. Darasu folgt: Überprüfung wie beim Pickerl.

(nachzulesen §§ 56/57/58 KFG.

mfg Mervin

Erfahrung …gggggggggggg

LG der KNF :wink:

Wie schauts aus in der dritten Septemberwoche…moch ma wieder a Ö-Rundfoart???

eigentlich a gute idee

eigentlich a gute idee aber i muas vorher no mit da Chefin reden denn irgentwohin will ich und sie auch hin fliegen bzw fahren, ich würde sagen wir reden uns das nächstes WE mal genau aus und bis dort hin werde ich es ihr schonend beibringen:-)))))))))

Lg heute bin ich der Gatte:-)))))

es heißt Kraftfahrgesetz (KFG), Kraftfahrzeug-Durchführungsverordnung (KDV) und noch weiters ADE (allgemeiner Durchführungserlass - dort stehen die meisten Gemeinheiten kontra Biker drin)

Wird aber eh keinen wirklich interessieren - Hauptsache jammern nach erwischtwerden, anstatt sich vorher informieren. Schuld sind immer alle anderen. Klaro.

lg
Divi