I hob vor Kurzem in meiner Werkstatt aa indisches Mopped steng seng. Hod superguad ausgschaut, so im Style von dee 50ger-Motorradl. Wia de Markn hoassd, kannt i dafrog, der Preis is unter 4000, is ma gsogt wordn.
Jednfois is d Technik wia friara, nur da Starter usw. is den modernen Anforderungen oobassd. Schlecht sois jednfois ned sei.
laufleistung:
wennst des bike hegst und pflegst und ned 24/7 die sporen gibst, dann
hält das ding. es kommt darauf an, wie du es behandelst. wennst die 250er
scheisse fährst, kannst sie auch schneller als geplant umbringen.
zeitpunkt:
ich würd noch 1-1 1/2 monate warten. hab meine gixxn im dezember 07 als
schnäppchen erstanden und bin zufrieden. is a 94er und ihre 245-250 (tacho) gehts a no.
welches motorrad:
zb hab ich mich zu meinen anfangszeiten an meinem fahrschulmotorrad orientiert -
zumindest mal vom typ her. hat sich aber schnell geändert, nachdem ich zum ersten mal
ne supersport gefahren bin ;o)
ich pers. würde mir jetzt aber keine neue zulegen. irgendein gebrauchtes schnäppchen,
die man nach 2 jahren ohne viel verlust wieder losbekommt (in der annahme, dass du den stufenschein hast).
in meinem bekanntenkreis haben alle, die den stufenschein hatten, es kaum erwarten
können, ihn umschreiben zu lassen und sind danach auch gleich auf die erwachsenen geräte
umgestiegen. obwohl die meisten anfangs sagten „jo. i loß man umschreibn, oba i bleib trotzdem
no bei dem radl wos i hob“.
Ich würd dir zu ner SV650 raten, die halten lang, geht wenig kaputt (siehe motorrad langtest) und machen selbst gedrosselt noch power.
Ob mit oder ohne Verkleidung musst du natürlich selbst entscheiden (N oder S Version ), und ob Vergaser Modell ( Bj<03) oder Einspritzer (Bj>03).
MfG Schnapser